Sich über komische Antworten in Foren wundern
Heute habe ich mich mit meinem Cousin, einem Freund meines Cousins und dessen Ehefrau zum Plaudern verabredet. Der Freund meines Cousins und seine Frau sind erst seit kurzem verheiratet und gerade erst hier in die Gegend gezogen und sie kenne noch niemanden und wollte so ein paar Kontakte knüpfen.
Irgendwie haben mein Cousin und ich verzweifelt versucht, mit der Ehefrau des Freundes meines Cousins ein gemeinsames Thema zu finden, was sich als sehr schwierig heraus stellte. Irgendwann merkten wir dann, dass die junge Frau sich auch gerne im Internet bewegt und dort auch begeistert in Foren unterwegs ist. So hatten wir dann mindestens ein gemeinsames Gesprächsthema, da sowohl mein Cousin, wie auch ich, sehr gerne in Foren unterwegs sind.
Wir unterhielten uns dann über unsere Forengewohnheiten und über die Themen, über die wir gerne schreiben und ob wir eher Leute sind, die neue und spannende Themen eröffnen oder eher der Typ sind, der nur antwortet oder nur der Typ stiller Mitleser.
Nun erzählte die Frau des Freundes meines Cousins, dass sie gerne Fragen eröffnet, zu allen Themen, die ihr so einfallen. Sie sind wohl in eine Wohnung gezogen, in der die Toilette ziemlich dreckig ist. Da hat sie eben in einem Forum um Hilfe gebeten. Sie hat vorher wohl auch schon alle möglichen Reiniger und Hausmittel versucht. Die anderen User des Forums haben ihr dann halt die typischen Tipps gegeben, wie eben Essigreiniger, Kalkreiniger, Cola und so weiter. Die hatte sie aber schon alle versucht und sie war ziemlich verärgert, weil man ihr diese Antworten gab. Ich meinte dann zu ihr, warum sie denn nicht einfach dabei schreibt, was sie schon ausprobiert hat? Nein, das bräuchte sie nicht machen, es sei ja klar, dass man so Sachen schon ausprobiert hat.
Die Ehefrau des Freundes meines Cousins hat wohl auch vor dem Umzug wegen Tipps zum Umzug Beiträge eröffnet. Dort wurde ihr dann zu Umzugsunternehmen geraten. Der Bruder des Freundes meines Cousins hat aber ein Umzugsunternehmen und somit waren diese Tipps absolut nicht hilfreich. Auch hier fragte ich sie, ob sie diese Information denn angegeben hat. Nein natürlich nicht, das muss man ja wissen und danach habe sie ja auch gar nicht gefragt.
Mein Cousin und ich haben uns später noch darüber unterhalten. Er ist bevorzugt in speziellen Computerforen unterwegs und meinte nur, dass er so User liebt, die der Meinung sind, die anderen Forenteilnehmer könnten hellsehen und sich dann beschweren, wenn Tipps kommen, die man nicht hören will. Er meinte nur zu mir, ich soll ihr auf keinen Fall von talkteria erzählen, da sie hier sicherlich auch nur anecken würde.
Was haltet ihr von solchen Usern, die der Meinung sind, dass andere Forenteilnehmer wissen, was man schon versucht hat und sich dann darüber aufregen, wenn Tipps kommen, die man schon versucht hat? Ich meine, klar kommt es schon vor, dass man eine Frage stellt und vergisst zu erwähnen, was man bereits versucht hat. Aber da muss man sich doch nicht darüber aufregen, wenn andere genau diese Tipps geben?
Ich sehe das so, wie Du. Man sollte sich schon bemühen, die Situation möglichst detailreich zu schildern, um einige Antwortmöglichkeiten von Anfang an auszuschließen, oder aber auch, um Missverständnisse zu vermeiden. Und wenn man einige Details zu erwähnen vergisst, so liegt der Fehler bei einem selbst, und man sollte dafür niemals anderen Menschen die Schuld geben. Hellsehen kann nun wirklich keiner, selbst, wenn einige Leute wohl immer wieder davon auszugehen scheinen.
Allerdings kommt das nicht nur bei Unterhaltungen in Internet-Foren vor. Solche Menschen gehen auch bei persönlichen Gesprächen, in Chats oder bei Telefonaten oft davon aus, ihr Gegenüber müsse hellsehen können. Ich denke, das ist eher eine allgemeine Charaktereigenschaft, die sich bei jeglicher Form von Kommunikation zeigt, egal, welches Kommunikationsmedium verwendet wird.
Ich kann natürlich nicht in die Köpfe solcher Leute sehen, aber bei einigen könnte ich mir, allein von der Logik her, vorstellen, dass sie selbst einfach nicht daran denken, dass ihre Mitmenschen nicht automatisch denselben Kenntnisstand über eine Sache haben, wie sie selbst. Daher vergessen sie es dann, ihr Umfeld ausreichend zu informieren. Weil sie sich diese Macke aber selber nicht eingestehen wollen, weil das ja Selbstkritik bedeuten würde, schieben sie die Schuld dann auf die anderen Personen. Solche Leute sind mir ziemlich unangenehm.
Na, das klingt ja nach einem richtig netten Abend. Mir hätte man an deiner Stelle sicherlich irgendwann angemerkt, wie genervt ich bin. Denn das ist doch einfach nur dumm, was diese Frau gesagt hat. Wenn ich mir Tipps bei anderen Leuten hole, dann doch ausschließlich deshalb, weil sie einen anderen Kenntnisstand als ich selbst haben. Sonst bräuchte ich ja nur mich selbst zu fragen. Und aus dem Grund muss man seinen eigenen Kenntnisstand preisgeben, damit dieser von anderen erweitert werden kann.
Ich bin ausschließlich in diesem Forum hier unterwegs. In anderen Foren lese ich nur mal nach, wenn es mir Google vorschlägt, wenn ich nach einer Information gesucht habe. Oder ich lese die Kommentare bei web.de unter den Artikeln, weil ich da meinen E-Mail-Account habe. Aber nach spätestens 20 Sekunden bin ich fassungslos, was da für Leute unterwegs sind, was die für einen Müll von sich geben. Da der dann noch verpackt ist in Rechtschreibfehler, Frechheiten und Diskriminierungen, gehe ich da ganz schnell wieder raus.
Wenn ich dabei über so einen User wie die Frau des Cousins deines Freundes stolpern würde, würde ich mich auch ziemlich aufregen. Da werden ihr gut gemeinte, nette Tipps gegeben und die Leute bekommen dafür nur Beleidigungen. Das Problem ist, dass man seine Wut und Verärgerung über solche Leute im Internet nicht loswerden kann, finde ich. Ich kann die nicht kanalisieren. Es ist als ob ich die Wut rausschicke und sie vor dem Computerbildschirm wie in einer Sackgasse hängenbleibt und so werde ich sie nicht los. Gar nicht gut für den Blutdruck.
Natürlich kann man nicht Hellsehen, wenn irgendwer eine Frage stellt und zum Beispiel wir darauf antworten. Wenn etwas gefragt wird, antworten wir darauf, dass, was wir wissen. Auch, wenn der Fragesteller diese ganzen Sachen schon ausprobiert hat und wir genau diese Antwort geben und der Fragesteller die Antworten als nicht hilfreich einstuft, können wir mehr oder weniger auch nichts dafür. Immer hin muss der Fragesteller ja nun mal alle Informationen preisgeben, um letztendlich eine gute Antwort zu bekommen und, wenn man dann eine Informationen nicht preisgibt, hat man im Endeffekt doch selber schuld, wenn man genau diese fehlenden Informationen als Antwort bekommt.
Ich sehe es als nicht selbstverständlich an, wenn man zum Beispiel eine Frage zum Umzug stellt, dass man natürlich gleich sich als Antwortender vorstellen kann, dass diese Person selber darauf gekommen wäre, ein Umzugsunternehmen zu angarieren. Immer hin hat doch heutzutage jeder Bruder ein Umzugsunternehmen oder doch nicht, also mein Bruder hat kein Umzugsunternehmen, das ist schon mal klar. Naja, ich finde es auch nicht gut, dass diese Frau sich darüber aufregt, wenn sie genau die Tipps bekommt, die sie schon angewendet hat, wenn sie vergisst, diese Informationen in die Frage einzubauen.
Ich finde es überhaupt nicht in Ordnung, sich über andere Forenmitglieder aufzuregen, außer wenn sie einen beleidigen. Jeder schreibt doch das, was er für richtig hält. Das kann nun mal zufällig das sein, was ich selber für völlig daneben halte. Jeder hat nun mal andere Erfahrungen und Einstellungen. Wenn ich nach Toilettenreinigern frage, ohne zu erwähnen, was ich schon alles versucht habe, muss ich mich nicht wundern, wenn Cola und Kalkreiniger kommen. Mit diesen bekommt man übrigens starke Verschmutzungen nicht weg. Das Mittel der Wahl ist Kukident. Einfach zehn Kukidenttabletten in den Abfluss werfen und über Nacht einwirken lassen. Für den oberen Teil der Toilette und unter dem Rand den Abfluss mit einem Luftballon verschließen und die Toilette volllaufen lassen. Wieder die Kukidenttabletten eine Zeit lang einwirken lassen.
Hat sie sich denn wirklich aufgeregt, also auch in dem Forum selbst geschrieben, dass sie die Tipps, die dort kamen, nicht mochte oder hat sie sich nur im Gespräch mit Euch darüber „beschwert“. Und war das wirklich ein Aufregen, also auch mit emotionaler Beteiligung oder hat sie Euch einfach nur neutral davon berichtet, weil Ihr ja scheinbar auch etwas Schwierigkeiten hattet, ein Gesprächsthema zu finden? Vielleicht sieht sie das gar nicht so eng und es wirkte nur etwas aufgebauscht, weil Ihr eben nichts anderes hattet, über das Ihr reden konntet?
Wenn sie ihren Ärger dann auch im Forum kundgetan hat, dann wundert es mich eigentlich, dass sie scheinbar noch immer gerne in Foren unterwegs ist. Vielleicht hat sie sich aber auch im Forum artig für die Tipps bedankt und regt sich nur außerhalb des Forums darüber auf, dass die Tipps nicht dem entsprachen, was sie erwartet hat, weil die anderen Forenteilnehmer leider nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügen. Auf jeden Fall finde ich diese Einstellung aber nicht gerade gut.
Sicher kann es immer mal sein, dass man vergisst, einen eigenen Versuch zu erwähnen oder dass vielleicht von unterschiedlichen Leuten gleiche oder ähnliche Tipps kommen, weil mehrere Leute gute Erfahrungen mit etwas gemacht haben. Aber sicher kann man sich eigentlich nicht darüber aufregen, dass fremde Menschen nicht wissen, was man bereits probiert hat und die Tipps dann auch geben.
Genau das ist eben das Problem daran, wenn man im Internet um Hilfe bittet. Ich merke das vor allem an den Threads, die hier im Forum über Liebe und Partnerschaft so entstehen. Meistens fehlen einem die Informationen, um einen sinnvollen Rat zu geben und selbst wenn es ein sehr ausführlicher Eingangspost ist, dann weiß man letztendlich doch nicht, wie die Personen genau ticken, da man sie eben nicht persönlich kennt. In dem Fall kann man dann nur Vermutungen aufstellen und mit viel „wenn das, dann das“ antworten, was ja auch nicht sonderlich zielführend ist. Andererseits sehe ich aber auch den großen Vorteil, dass man in einem Forum mal die Ansicht eines Außenstehendes bekommt und nicht die eines Freundes, der sich sowieso immer auf die gleiche Seite stellt, egal was passiert.
Bei Computer-Fragen fällt es mir aber auch immer wieder auf, dass es problematisch ist, ein Problem zu erklären. Ich habe so einen Computer-Freak als Freund und wenn ich ihm eine Frage stelle, dann bekomme ich auch erst einmal tausend Fragen zurück gestellt. Welches Betriebssystem nutze ich? Welchen Browser nutze ich? Welche Version des Browsers nutze ich? Welche Add-ons habe ich installiert? Und so weiter und so fort. Aber in einer der Informationen, die man übermittelt, kann eben die Lösung des Problems stecken und deswegen ist es wichtig, dass man solche Probleme immer so ausführlich wie möglich erklärt und auch die Fakten zum Computer beziehungsweise zum Laptop weitergibt, sodass derjenige, der antwortet, gleich eventuelle Lösungen ausschließen kann.
Sinnvoller ist in so einem Fall dann aber auf jeden Fall, einfach jemand Fachkundigen mal den Computer anschauen zu lassen, denn der sieht sofort, was für ein Betriebssystem man nutzt und so weiter und muss nicht zuerst tausende von Fragen stellen.
Dass einige Menschen darauf setzen, dass ihre Mitmenschen hellseherische Fähigkeiten besitzen, und beleidigt reagieren, wenn sich dies eben logischerweise als Irrtum herausstellt, kann man ja im Grunde gar nicht mehr in Frage stellen. Wobei ich noch ergänzen möchte, dass ich im Prinzip bei einigen Personen schon auch verstehen kann, wenn sie sich über bestimmte Antworten in Foren wundern oder ärgern.
So ist es ja nicht immer die Inkompetenz des Fragestellers, die zu Frustrationen führt. Es gibt durchaus auch Forennutzer, die einfach tatsächlich dumme Antworten geben. So habe ich in einigen Foren, und besonders auch auf diversen Frage-Websites, schon erlebt, dass Menschen trotz der Tatsache, dass sie vom Thema, auf das sie antworten, keinerlei Ahnung haben, gerne ihren Senf dazugeben. Das ist ja nun wirklich nicht die Schuld des Fragestellers und ich finde es durchaus berechtigt, sich da ein wenig zu wundern, wenn man auf seinen Thread solche Reaktionen erhält.
Neben absolut falschen Antworten finde ich es auch immer wieder beeindruckend absurd, wenn sich einige Menschen tatsächlich erdreisten, sich mit einem einzelnen Posting in einen Thread zu drängen, nämlich damit, dass sie auf eine Frage mit "Weiß ich nicht." oder dergleichen antworten. Ich habe das tatsächlich schon mehrfach auf einer Frage-Website gesehen: Da stellte jemand eine ernst gemeinte Frage, und die einzigen darauf erfolgten vier Antworten besaßen alle lediglich den Inhalt "Weiß ich nicht.", "Da habe ich keine Ahnung von." oder "Ist doch egal".
Sicherlich hat man, wenn man um Hinweise bittet, kein Anrecht auf korrekte Antworten, aber dass ich bei solchen sinnlosen Reaktionspostings vielleicht irgendwann ärgerlich werde, kann ich mir trotzdem durchaus vorstellen. Wenn der Fragende über Antworten verärgert ist, muss das also nicht immer an einer falsch oder schlecht formulierten Frage liegen. Tatsächlich können auch einfach wirklich dumme Antworten erfolgt sein.
Generell kann es ja durchaus mal passieren, dass man einen ratsuchenden Thread eröffnet und es schlicht versäumt, bestimmte Informationen preiszugeben, die den anderen Forenmitgliedern eine Antwort erleichtern würden. Mir passiert sowas beispielsweise gerne mal, wenn ich versuche, mich kurz zu fassen, weil ich davon ausgehe, dass viele Leute keine Lust haben, einen extrem langen Text überhaupt erst zu lesen. Und klar, dann ist es blöd, wenn die Leute mit einem Rat antworten, den man bereits ausprobiert hat. Das ist dann aber nicht deren Schuld, sondern meine eigene und ich muss zusehen, dass ich die Informationen nachliefere, anstatt mich über andere Leute aufzuregen.
Ich bin auch jemand, der einige Dinge für selbstverständlich hält und sie deshalb nicht erwähnt. Allerdings gibt es im Internet ja nichts was es nicht gibt und es tummeln sich Leute, die einfach wirklich die für mich selbstverständlichsten Dinge nicht bedenken. Entsprechend muss man meines Erachtens auch immer davon ausgehen, dass das was nicht geschrieben wurde auch nicht stattgefunden hat. Aus diesem Grund sollte man in meinen Augen -weder als Antwortender, noch als Fragender- niemals davon ausgehen, dass die anderen im Forum sich bestimmte Dinge "ja denken können".
Ich glaube, die Frau aus deinem Bericht wäre mir viel zu anstrengend - sowohl als Gesprächspartnerin als auch als Ratsuchende in einem Forum. Wenn man schon bestimmte Infos nicht angibt, sollte man sie dann nachreichen, auf Nachfragen vernünftig antworten und den Leuten, die einem helfen wollen, nicht noch blöd kommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-222446.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen