Lockenwickler bei einem Jungen?
Habe neulich mit meiner Freundin kurz bei einer Bekannten vorbei geschaut. Als wir ins Wohnzimmer kamen staunten wir beide nicht schlecht als da ihr (ich glaube ca.10-Jähriger ) Sohn saß mit dem Kopf voller Lockenwickler. Solche Teile wie man sie sonst eigentlich nur von seiner Oma kennt. Er hat relativ lange Haare für nen Jungen (ca. schulterlang) und seine Mama wollte einfach mal testen wie Locken bei ihm aussehen würden.
In wie weit er zu dieser Prozedur "gezwungen" wurde weiß ich nicht, auf jeden Fall schien er nicht sonderlich begeistert davon zu sein und hockte rum wie Falschgeld. Mir selbst tat der Junge richtig leid, im Gegensatz zu meiner Freundin, die bei dem Anblick erst mal laut lachen musste und am liebsten noch gewartet hätte um das Ergebnis zu sehen.
Jetzt meine Frage: findet ihr es nicht auch etwas "unangebracht" 10-Jährigen Jungs Oma-Wickler in die Haare zu drehen? Also ich fands schon bisschen schräg!
Sicher ist es etwas ungewöhnlich. Aber solange dann nicht seine Kumpels zum Spielen rüberkommen, ist es doch auch nicht weiter tragisch. Mutter und Sohn hatten halt ein bisschen Spaß miteinander. Ich sehe das nicht so eng, dass Jungs mit Autos und Mädchen mit Puppen spielen müssen. Ich glaube nicht, dass er dazu gezwungen wurde. Wahrscheinlich war es ihm ein wenig peinlich, dass ihn andere außer seine Mutter so gesehen haben.
Im Großen und Ganzen würde ich es jetzt nicht schlimm finden, wenn man einen circa zehn Jahre alten Jungen Lockenwickler in die Haare macht, solange es der Junge denn auch selber möchte. Aber so wie man aus der Schilderung heraus lesen kann, war der zehn Jahre alte Junge ja wohl nicht wirklich begeistert darüber, dass seine Mutter ihm wohl Lockenwickler in die Haare gemacht hat. Ich finde es wirklich nicht schön, wenn man einen Jungen dazu zwingt, dass er sich Lockenwickler in die Haare machen lässt, nur weil die Mutter anscheinend sehen will, wie der Junge mit Locken ausschaut. Immer hin ist es ein Junge und da muss so etwas um Gotteswillen wirklich nicht sein. Da finde ich das Ganze wirklich unangebracht.
Es wahr sicherlich auch beschämend für den Jungen, als dann auch noch Besuch kam für seine Mutter und der Junge auch noch mit den Lockenwicklern in den Haaren gesehen wurde. Wenn ich so etwas sehen würde, dann wäre meine erste Reaktion sicherlich auch ein lautes Lachen, aber im zweiten Schritt würde ich fragen, weshalb der Junge Lockenwickler in den Haaren hat und, wenn ich dann heraushöre, dass der Junge das alles gar nicht will, sondern seine Mutter ihn dazu gezwungen hat, dann würde ich die Mutter schon darauf ansprechen und ihr klar machen, dass das ein Junge ist und das man so etwas im Höchstfall bei Mädchen machen kann.
Und, wenn das irgendein Schulkamerad herausbekommt, wird der Junge sicherlich auch nicht glücklicher werden. Immer hin dauert es auch eine Weile, bis die Locken wieder komplett verschwunden sind, denke ich mir zumindest und, wenn der Junge dann so in die Schule muss, tut er mir wirklich einfach nur noch leid.
Ich finde es nicht wirklich schlimm, denn man kennt es ja von vielen Kindern, dass sie permanent alles anfassen müssen, was sie in ihrer Nähe finden. ob das nun die Lockenwickler oder andere Sachen sind ist an dieser Stelle noch egal. Nun weiß man nicht ob im Vornherein so etwas vorgefallen ist. Das wäre zumindest auch für mich eine Variante den Nachwuchs eventuell von so etwa abzuschrecken.
Da die Mutter es am Nachmittag zu Hause gemacht hat, wo das Kind von niemandem groß gesehen werden kann, finde ich es gar nicht so schlimm, dass sie ihrem Sohn die Lockenwickler verpasst hat. Das Problem liegt wahrscheinlich auch eher darin, dass man sich einen 10-jährigen Jungen einfach nicht mit Locken vorstellen kann, wenn diese nicht gerade natürlich gewachsen sind.
Ich würde auch fast vermuten, dass der Versuch auch dazu geführt hat, dass Sohn und Mutter von Locken und Lockenwicklern Abstand genommen haben. Eventuell hat dem Sohn das ganze aber auch mehr gefallen als ihm eigentlich anzusehen war. Ich habe auch schon kleine Jungs gesehen, die sich geschminkt haben, was auch sehr lustig und zudem auch sehr ungekonnt aussah.
Eventuell war er nur so schüchtern und nicht mehr ganz so fröhlich, weil er direkt ausgelacht wurde von deiner Freundin, gerade Kinder können auf so etwas ja relativ empfindlich reagieren und plötzlich sind ihnen die Sachen unangenehm, die sie kurz vorher noch ganz besonders toll fanden. Wenn es jedoch wirklich allein die Idee der Mutter war dann würde ich ihr das als Kind schon ein wenig übel nehmen, denn Locken bei einem Jungen in dem Alter sind meiner Meinung nach echt mehr als nur aus der Mode.
Weißt du denn ob besagtes Kind sonst über sein Aussehen selbst mit entscheiden darf oder ist es auffällig, dass seine Mutter des öfteren irgendwelche Versuche angeht, die sein Äußeres betreffen?
Viele Kinder sind experimentierfreudig und wollen solche Sachen eben auch mal testen. Auch Jungen wollen mal sehen, wie es ist ähnlich wie ein Mädchen zu sein oder mal so auszusehen. Sie ziehen auch gerne mal Kleider an und wollen das eben mal testen. Das ist normal. Ich finde das nicht weiter schlimm, wenn man dem Jungen zu Hause zum Test mal Locken macht, wenn der Junge es so will. Man sollte ihn nicht zwingen und ihn so auch nicht auf die Straße lassen, aber zu Hause ist das doch in Ordnung. Es ist doch schön, wenn man solche Sachen mit ihm macht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219781.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Kalkflecken auf Kakteen 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1044mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze