Wie sieht es mit dem Fischbesatz nach dem Hochwasser aus?
Nach dem Hochwasser muss ja auch die Fauna im Wasser ziemlich durcheinander geraten sein. Die Fische haben doch bestimmt auch Schaden genommen durch Öl welches ausgelaufen ist. Wie bekommt man das wieder in den Griff oder macht man sich da eher keine Sorgen? Denkt ihr, dass sich das von alleine wieder in die Waage bringt oder muss da irgendwie nachgeholfen werden?
Ob da nachgeholfen werden muss, wird sich zeigen. In Angelgewässern oder kommerziellen Fischzuchtgewässern wird immer wieder kontrolliert, wie es um die Gesundheit der Fische und den Bestand geht. Und wenn man mal von Aalen absieht, kann man Fische ja nachzüchten und neu in den Gewässern Fischbrut ausbringen. Dann erholt sich der Bestand auch nach einer deutlichen Dezimierung wieder.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-219150.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1458mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1170mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3758mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3719mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?