Woher stammt die Bezeichnung Knickebein für Pralinenfüllung?
Ich habe heute noch ein paar kleine Ostereier gegessen. Diese Ostereier waren mit 'Knickebeinfüllung'. Dies ist ja eine Art Eierlikörfüllung. Mein Freund meinte, dass man doch etwas, was so einen komischen Namen hat nicht essen kann. 'Knickebein' würde sich einfach ekelig anhören und er würde das nie runter bekommen. Muss er auch nicht . Mir schmeckte es.
Allerdings habe ich mich gefragt, woher diese Bezeichnung kommt. 'Knickebein' hört sich ja wirklich nicht sehr appetitlich an. Woher stammt die Bezeichnung und wie kam man darauf eine Art Likörfüllung 'Knickebein' zu benennen?
Das war wohl gestern die Frage bei der Sendung mit Günther Jauch in „Wer wird Millionär.“ Ich bekam früher immer zu Ostern Knickebein und habe es gerne gegessen. Es ist eine Mischung aus Weinbrand, Eigelb, Sahne und noch weitere Zutaten. Woher diese gefüllten pralinenartigen, eingepackten Knickebeins kommen, weiß ich nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-216953.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1790mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1756mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung