Was macht ihr wenn ihr gefrustet seid?

vom 01.05.2013, 16:33 Uhr

Wenn ich mal einen schlechten Tag habe und voll gefrustet bin, dann backe ich am liebsten, um wieder runter zu kommen. Irgendwie beruhigt mich das und ich fühle mich definitiv besser danach. Den Frust einfach wegessen könnte ich gar nicht. Ich kenne allerdings einige, die dies dann tun.

Was macht ihr, wenn ihr gefrustet seid? Gibt es irgendwas spezielles was ihr dann macht, wo es euch danach besser geht? Warum macht ihr dann die speziellen Sachen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich kann mir gut vorstellen, dass Backen gegen Frust hilft. Ich finde Backen auch entspannend und angenehm. Aber nur solange alles gut geht. Sollte irgendetwas schief gehen, während ich eh schon gefrustet bin, dann ist der Teufel los. :oops: Von daher lenke ich mich eher ab. Ich mache dann an dem Tag einfach nichts mehr. Ich schau mir einen Film an und gehe früh ins Bett. Am nächsten Tag ist alles schon viel besser.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Leider bin ich ein typischer Frustfresser und könnte, wenn ich gefrustet bin einfach nur alles mögliche in mich hinein stopfen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass mit aufkommendem Frust mein Sättigungsgefühl gegen null läuft und ich keinerlei Sättigung spüre, weshalb ich natürlich auch etwas übergewichtig bin.

» Caralia » Beiträge: 312 » Talkpoints: 24,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge



alkalie1 hat geschrieben:Was macht ihr, wenn ihr gefrustet seid? Gibt es irgendwas spezielles was ihr dann macht, wo es euch danach besser geht? Warum macht ihr dann die speziellen Sachen?

Wenn ich wirklich extrem gefrustet bin, dann höre ich am liebsten laut Musik oder treibe Sport um mich wieder aufzumuntern. Nachdem Sport bin ich immer so ausgepowert, das es mir danach immer wieder besser geht. Ich bin aber eher selten gefrustet und habe somit nicht oft das Problem. Grade den Stress von der Arbeit lass ich gar nicht so nah an mich ran und vor allem nehme ich ihn nicht mit nach Hause, denn Privat ist Privat und Arbeit ist Arbeit.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei mir kommt es darauf an, warum ich Frust habe. Wenn ich z.B. bei der Arbeit schwierige Kunden bedient habe oder etwas nicht so funktioniert, wie ich das haben möchte, dann reicht mir oft schon ein Erfolgserlebnis, damit der Frust etwas nachlässt. Ansonsten habe ich auch überall, ob bei der Arbeit oder zu Hause, Schokolade gebunkert, die mir bei Frust auch manches Mal weiter hilft.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wenn ich gefrustet bin, dann lasse ich das auch raus. Ich kann das nicht verbergen, also sieht man halt meinen genervten Blick und hört mein Jammern. Ich lasse es raus, weil es nun einmal raus muss, das ist so ein starker Impuls, dem ich nachgehen muss.

Mir ist es wichtig, dass ich das Problem löse, um nicht mehr gefrustet zu sein. Es gibt Dinge, die nerven total, da versuche ich dagegen zu steuern, um nicht mehr Frust schieben zu müssen. Besonders frusten mich Dinge, die man nicht ändern kann, da fühle ich mich dann absolut hilflos, was mich dann zuerst wütend macht und dann nur noch frustet.

Hilfsmittel dagegen sind auf jeden Fall Musik hören, Fernsehen oder einfach mal raus in den Garten und bisschen herum rennen. Bewegung ist gut, Tatenlosigkeit nährt lediglich den Frust und das ist bekanntlich niemals gut.

Benutzeravatar

» kleineAmsel » Beiträge: 205 » Talkpoints: 0,57 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn ich gefrustet bin, versuche ich in erster Linie, mir das nicht anmerken zu lassen. Meistens nehme ich mir mein Board oder meine Inlineskates und gehe nach draußen, wo ich mit lauter Musik im Ohr einen einsamen Feldweg entlangfahre. Manchmal male ich dann auch irgendein Bild, dass meine Frustration ausdrückt.

Meine Reaktionen sind ganz unterschiedlich, aber mich einfach hinzusetzen und zu essen, könnte ich glaube ich nicht. Zumindest nicht lange. manchmal mache ich das, nachdem ich mich durch den Sport abgelenkt habe, aber meistens esse ich gar nichts, wenn ich gefrustet bin, sondern lege mich einfach auf mein Bett und höre Musik.

Meistens merken die Personen in meiner Umgebung auch, dass es mir nicht gut geht, dann lassen sie mich entweder in Ruhe oder sprechen mich darauf an. In seltenen Fällen erzähle ich dann, was los ist. Danach geht es mir besser, aber dennoch versuche ich lieber, mir das nicht anmerken zu lassen und mich mit lauter Musik zu kurieren. :D

Benutzeravatar

» Fluffeltuch » Beiträge: 797 » Talkpoints: 3,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei mir hilft heftiges Krafttraining, wenn ich gereizt bin. Wenn ich besonders wütend bin, scheine ich besonders viel Kraft zu haben, was natürlich auch nicht schlecht ist. Sport sorgt aber dann meist bei mir dafür, dass ich meine Agressionen schnell abbauen und sich mein Wohlbefinden um ein Vielfaches verbessern kann. Sport kann eben in der richtigen Dosis ein echtes Wundermittel sein. Ein Nickerchen kann bei mir auch Wunder wirken. Wenn ich gereizt bin, ist der Stress nach einer Runde Schlaf meist weniger geworden, wenn nicht sogar ganz verschwunden.

Benutzeravatar

» Inceptor » Beiträge: 317 » Talkpoints: 3,53 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Sport hilft immer! Essen hilft natürlich auch, aber "Stressessen" kann auch schnell zum Problem werden und durch die Gewichtszunahme gibts dann noch mehr Frust, also noch mehr Essen, also noch mehr Frust usw usw..
Daher mein Tipp: Sport machen oder sich mal was gönnen wie neue Schuhe oder so, etwas zum erfreuen halt.. Grüße

» tiamon » Beiträge: 12 » Talkpoints: 3,25 »


Wenn es mir nicht gut geht, weil ich frustriert bin, gehe ich am liebsten in die Stadt und kaufe mir etwas Schönes. Mich lenkt es immer sehr ab, wenn ich in der Stadt bin und durch die Geschäfte gehe. Dadurch, dass immer so viele Menschen unterwegs sind und es so viele Sachen zu entdecken gibt, vergesse ich meine Sorgen meistens auch ziemlich schnell. Dazu kommt, dass es mir eben auch wahnsinnig viel Spaß macht, durch die Geschäfte zu gehen. Das bereitet mir automatisch Freude und wenn ich mir dazu auch noch etwas kaufe, geht es mir gleich viel besser. Glücklicherweise finde ich auch immer etwas, das mir gefällt. Wenn ich nicht gerad etwas Neues zum Anziehen finde, kaufe ich mir eben einen neuen Nagellack oder ein neues Parfum. Das macht mich auch sehr glücklich.

Manchmal kommt es jedoch auch vor, dass ich überhaupt keine Lust habe, aus dem Haus zu gehen, wenn es mir sehr schlecht geht. An solchen Tagen bleibe ich dann auch am liebsten den ganzen Tag im Bett, wenn es sich einrichten lässt. Ich habe den Fernseher eingeschaltet und schaue mir dann den ganzen Tag Filme an. Das entspannt mich dann auch immer sehr und ich kann dabei auch sehr gut abschalten.

Oftmals hilft es mir aber auch sehr gut, mit meiner besten Freundin zu telefonieren. Ihr kann ich alles erzählen und wenn es mir eben überhaupt nicht gut geht, dann hilft es mir, ihr alles zu erzählen, was auf dem Herzen liegt. Meistens kann sie mich dann auch wieder ziemlich schnell zum Lachen bringen und mir geht es dann auch wieder gut. Von daher liebe ich die Telefonate mit ihr, die durchaus auch mehrere Stunden lang dauern können.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^