Was esst ihr gerne, aufgrund des hohen Preises aber selten?

vom 01.01.2013, 23:02 Uhr

Als ich an Silvester am Vormittag noch durch die Geschäfte gestreift bin und dabei auch im Supermarkt war, ist mir aufgefallen, dass viele Leute zu den teureren Speisen gegriffen haben, die sonst aufgrund des Preises meistens eher außer Acht gelassen werden. So landeten also Garnelen, Lachs und Sushi so einigen Einkaufswagen. Die Leute schienen sich also zu Silvester etwas Besonderes zum Essen gönnen zu wollen und waren daher also auch bereit, einen höheren Betrag für die Speisen auszugeben.

Ich habe mich dann gefragt, ob es auch in meinem Fall irgendwelche Lebensmittel gäbe, die ich mir zu einem Anlass wie Silvester gönnen würde, die ich aber sonst aufgrund des hohen Preises außer Acht lassen würde. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass mir nichts einfällt. Immerhin bevorzuge ich lieber die einfache Küche und bin auch mit einfachen Lebensmitteln zufrieden, die ich mir jederzeit kaufen kann. Von daher kaufe ich mir eigentlich immer das, worauf ich Lust habe, ohne groß über den Preis nachzudenken. Immerhin schaue ich eher automatisch auf die Sachen, die nicht die Teuersten sind, da diese mir eben nicht zusagen.

Gibt es für euch irgendwelche Lebensmittel oder Speisen, die ihr liebt, die euch aber zu teuer sind, um sie euch ständig zu gönnen? Wenn ja, hab ihr dann besondere Anlässe, zu denen ihr euch die Lebensmittel gönnt oder könnt ihr einfach irgendwann nicht widerstehen und kauft sie euch daher einfach so, beim wöchentlichen Einkauf?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Da denke ich zum Beispiel an Lachs, welche ich auch gerne Mal kaufe, wenn er gerade teuer ist oder an die berühmten Mozartkugeln, welche auch überdurchschnittlich teuer sind, allerdings darf es ganz gerne auch Mal ein teures Eis sein für fünf bis sechs Euro, welches aus richtigen Zutaten gemacht wird. Zudem stehe ich auch total auf Zartbitterschokolade, welche ich mir ganz gerne mal gönne, ebenso teure Pralinen von guter Qualität.

Wenn es etwas ganz Besonderes sein muss, greife ich auch mal auf Wein zurück, welcher in Süddeutschland angebaut wird und dort entsprechend in den Verkehr gebracht wird. Natürlich darf es auch mal Champagner sein, welcher natürlich etwas sehr Exzellentes ist, was man natürlich auch an dem Preis merkt. Letztendlich kann es aber auch mal eine teure Papaya sein, denn manchmal können auch relativ normale Sachen sehr teuer sein.

Das ist immer der Fall, wenn das Obst und Gemüse gerade nicht in Mode ist, weil es zum Beispiel gerade in Deutschland nicht die richtige Zeit für Erdbeeren ist oder Ananas aufgrund einer Katastrophe plötzlich teurer werden. Da fällt mir ein, dass der Preis von Vanille noch entsprechend teuer ist, weil diese alles andere als leicht anzubauen ist. Ich glaube ihr Preis lag einmal so hoch, dass sie fast so teuer, wie Gold war!

» Newsjumper » Beiträge: 598 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge


An sich gibt es wenige teure Dinge, die einen großen Reiz auf mich ausüben. Vegetarische Produkte sind zwar bezüglich exotischer Obstsorten etc. recht teuer, aber im Preis nicht so weit gefächert wie Fleischprodukte. So gibt es anscheinend Fleischwaren von bestimmten Rinderrassen, die besonders begehrt sind. Mich betrifft das zum Glück nicht.

Trotzdem könnte ich mir teures Obst nicht ausschließlich leisten, ich greife aber ohnehin gern auf Saisonware zurück, weil ich damit auch etwas gutes für die Umwelt tue. An besonderen Tagen muss man aber auch einmal Ausnahmen machen, und ab und an gönne ich mir auch einfach mal was. Ab und an esse ich zur Zeit auf Empfehlung meines Arztes auch Fisch-Produkte, und ich mag Sushi sehr gerne. Das dürfte wohl der einzige richtige Luxus-Artikel sein, den ich mir dann gönne. Aber nur sehr selten und bei Fisch achte ich auch darauf, woher er stammt. Ansonsten kaufe ich mir zur Belohnung manchmal auch gewisse Süßigkeiten, aber allein für meine Figur nie im Übermaß.

Benutzeravatar

» Askyneedsclouds » Beiträge: 221 » Talkpoints: 58,10 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kaufe sehr gerne bei den Ständen mit türkischen und griechischen Lebensmitteln ein. Diese sind aber nicht gerade für ihre günstigen Preise bekannt und so gehe ich insgesamt nur zwei Male im Jahr zu diesen Ständen - höchstens. Nämlich einmal, wenn ein ganz bestimmter Flohmarkt stattfindet, da dort ein sehr guter Stand immer mit vertreten ist. Und zum anderen eben an Silvester.

Dann kann man aber auch wirklich beobachten, dass in den Supermarktpassagen richtige Schlangen von Menschen vor diesen Ständen anstehen, was das ganze Jahr über eigentlich eher nicht der Fall ist.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe zum Beispiel Käse sehr gerne. Das klingt nun sehr banal und natürlich gibt es auch billigen Käse zu kaufen, wenn man sich da aber die Preise von einer gut sortierten Käsetheke ansieht, dann kann einem schnell einmal schlecht werden. Die Preise sind oft sehr überteuert. Wie gesagt ich rede nun nicht von diesem "Gummikäse" in Scheiben, sondern eben von richtig gutem Käse aus einer guten Molkerei.

Ja und dann finde ich auch, dass manche Brote wahre Wucherpreise haben. Brot sollte ein Grundnahrungsmittel sein und natürlich bekommt man auch normales Brot zu einem angemessenen Preis, aber es gibt da wirklich gutes Brot, wo dann aber das halbe Kilo durchaus auch drei bis vier Euro oder sogar mehr kosten kann. So ein Brot leiste ich mir im Alltag definitiv nicht. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mir Brot zu 90% selber mache, weil mir die billigen Varianten oft nicht wirklich schmecken und die teuren eben in der Regel zu teuer sind.

Bei Obst gibt es da auch wirklich sehr leckere teure Naschereien, die ich mir im Alltag auch nicht wirklich kaufe. Ich denke da an Naschmangos oder so, die, die immer in so einem weichen weißen Netz sind. Sehr lecker, aber im Alltag leider oft zu teuer. Und auch an die Preise von manch anderem Obst darf man nicht denken, wenn man nicht gerade "normales" Obst will.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mir zu Feiertagen wie nun eben Silvester zwar durchaus eine speziellere Leckerei gönne, aber ich nicht gleich den ganzen Einkaufswagen voll mit Lachs, Käse, gutem Brot, Obst und so weiter fülle. Da habe ich es lieber, dass ich mir immer wieder zwischendurch eine kleine Besonderheit kaufe und nicht viel an einem Tag. So habe ich finde ich mehr davon und freue mich immer wieder über das ganze Jahr verteilt über bestimmte Leckereien.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich muss gestehen, dass meine Ernährung allgemein gesehen schon recht teuer ist und ich an sich nicht wirklich auf etwas verzichte. Aber ich muss gestehen, dass ich den edleren Räucherlachs recht gerne mag, dessen Preis sich gerne mal im zweistelligen Bereich befindet. Das ist mir offen gesagt auch an Sylvester noch zu teuer und deshalb lasse ich mir den Lachs meistens schenken. Man kann auch ohne diesen Luxus leben.

Ich kann mich aber zum Beispiel mal daran erinnern, dass meine Mama uns öfters mal ein Döschen Kaviar kredenzt hat. Den vermisse ich schon irgendwie, aber ich muss gestehen, dass mir selbst der rote Kaviar einfach zu teuer ist und ich mich erstmal auch finanziell festigen, ehe ich mir solche Luxusgüter einverleibe. An Sylvester gibt es an sich normale Speisen, damit bin ich aber offen gestanden glücklicher, als mir teuren Luxusspeisen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Verzicht ist wohl nicht das richtige Wort finde ich, man möchte sich schließlich nur ab und zu etwas gönnen und nicht ständig. Deshalb würde ich tatsächlich von gönnen sprechen und nicht von Verzicht, zumindest in meinem Fall. Ich könnte die Dinge kaufen, tue es aber nicht weil sie mir generell zu teuer erscheinen oder ich sie wirklich nur ab und zu kaufen möchte, damit ich sie richtig genießen kann.

Wirklich selten kaufe ich zum Beispiel fertigen Obstsalat. Dieser wird hier von einer kleinen Fruchtbar frisch zubereitet und man kann ihn in einem großen Schälchen mit nachhause nehmen und in Ruhe essen. Mit rund sechs Euro pro Portion ist dieser wirklich teuer und ich kaufe ihn nur ab und zu. Die Vielfalt an Obst kann ich selber zuhause nicht erreichen und zudem wären die Mengen, die ich einkaufen müsste, wie zum Beispiel eine ganze Ananas, viel zu viel für mich.

Auch Lachs kaufe ich nur selten, da er mir zu schnell verdirbt, da wir unter der Woche eigentlich selten bis gar nicht frühstücken und am Wochenende auch nur einmal. Ähnlich ist es mit getrockneter Salami und Früchten die man nicht mit einem Mal essen kann. Auch eine Creme aus Feta-Käse und diversen leckeren Gewürzen von einem türkischen Markt-Stand kaufen wir nur selten, genießen es dann aber umso mehr mit einem frischen Fladen- oder Weißbrot.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich esse oft vegetarisch und das ist häufig tatsächlich günstiger als die bei vielen übliche Kombination aus Fleisch und Beilage oder Fleisch auf Brot. Deshalb schränke ich mich auch nicht groß ein, wenn ich mal Lust auf ein etwas teureres Lebensmittel habe dann kaufe ich mir das dann auch. Wir habe vor ein paar Wochen zum Beispiel Spaghetti mit Trüffel gemacht und das hat das Budget nicht gesprengt.

Ich finde eh, dass man am falschen Ende spart, wenn man bei den Lebensmitteln spart und ich kann es nicht wirklich verstehen, warum jemand sich einen dicken Fernseher ins Wohnzimmer stellen kann aber behauptet, dass er kein Geld für ordentliche Lebensmittel hat.

Das einzige, was mir jetzt so spontan einfällt, das ich mir nicht einfach mal so kaufen würde, ist Hummer. Die anderen teuren Lebensmittel, die mir noch einfallen würden, mag ich einfach nicht. Also um Austern mache ich zum Beispiel bei Buffets immer einen großen Bogen und wenn mir jemand Kaviar anbietet esse ich den nur aus Höflichkeit und nicht, weil ich ihn wahnsinnig lecker finde.

An Silvester gibt es bei mir übrigens selten etwas wirklich teures. Wir haben dieses Jahr asiatisch im Wok gekocht und oft gibt es auch solche Sachen wie Fondue.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man bei der Ernährung nicht zu sehr sparen sollte. Das bedeutet nicht, dass man jede Woche hohe Summen in die Nahrung stecken muss. Aber ich denke schon, dass es vielen Menschen eigentlich gut täte, etwas mehr Geld in die Ernährung und dafür weniger Geld in technische Geräte, Zigaretten oder sonstige Dinge zu stecken. Schließlich ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil dessen, was uns am Leben erhält. Auch wenn gute Ernährung nicht immer teuer sein muss, denke ich, dass man sich ruhig auch von Zeit zu Zeit mal etwas Teureres gönnen sollte, sofern man Lust darauf hat.

Da ich Vegetarier bin, entfallen bei mir natürlich solche teuren Dinge wie Kaviar, Austern oder solche Dinge. Abgesehen davon, dass ich so etwas mittlerweile prinzipiell nicht mehr essen würde, schmecken mir diese Speisen auch nicht. Teurere Dinge, die ich gerne esse, stammen eher aus der Käse- oder Süßwarenabteilung. Ich mag zwar auch gerne den ganz einfachen jungen Gouda, aber seit einiger Zeit habe ich ein Faible für ganz bestimmte Hartkäsesorten und manche davon sind schon etwas teurer. Auch gute Schokolade und bestimmte Pralinen esse ich gerne. Manche Sachen sind da schon relativ teuer. Ich würde aber nur ungern darauf verzichten. Wenn ich also Lust auf einen bestimmten Käse oder eine Schokolade habe, dann würde ich nicht wegen des Preises darauf verzichten wollen.

Obst und Gemüse sind zum Teil auch etwas teurer. Allerdings muss ich sagen, dass ich da schon nicht so gerne zu den teuersten Sachen greife. Dabei geht es nicht primär um den Preis, sondern um den Hintergrund für den höheren Preis. Meistens handelt es sich um Speisen, die außerhalb der Saison von weit hergeholt werden müssen und dadurch teurer sind. Natürlich sind auch Früchte dabei, die bei uns ohnehin nicht wachsen. Ich vermeide solche Lebensmittel nun nicht konsequent, aber ich versuche schon, bevorzugt die Dinge zu kaufen, die auch Saison haben. Die sind meistens nicht so teuer. Aber hin und wieder kaufe ich auch mal eine exotische Frucht und der höhere Preis ist dann auch in Ordnung.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich bin ein großer Fan von Muscheln. Vor allem Jakobsmuschel-Filets. Darin könnte ich mich baden - nur leider kann ich mir dass nicht all zu oft leisten. Noch dazu habe ich das Pech, dass mein Partner Meeresfrüchte nicht ausstehen kann. Demnach verringert sich die Chance noch mehr, dass dieses leckere Gericht auf unserem Tisch landet. Doch wenn mein Mann mal ein paar Tage bei seinen Eltern ist oder Geschäftsreise, dann ist das das erste Ding, was in meinem Einkaufskorb landet - koste es was es wolle! :D

Benutzeravatar

» Naviia » Beiträge: 821 » Talkpoints: 27,64 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^