Dürfen Verläge Buchcover einfach verändern?
Liest man einen echten Klassiker, wie "Faust" oder "Der Proceß", findet man die Bücher nicht nur in verschiedenen Schreibweisen oder bei verschiedenen Verlägen, oftmals werden auch die Buch-Cover stark verändert oder komplett anders gestaltet.
Doch legt der Autor bei Veröffentlichung kein Cover fest oder gibt es kein allgemein gültiges Cover? Kann jeder Verlag einfach ein beliebiges Cover wählen? Kann es so auch passieren, dass komplett unpassende Cover gewählt werden?
Nein der Autor hat sogar nur relativ wenig zu sagen, was die Wahl des Covers betrifft. Bei kleineren Verlagen haben sie sogar eher eine Chance, sich zumindest in die Gestaltung und Wahl des Covers einzubringen. Hinzu kommt, dass auch vielfach die Verlage die Titelfindung in die eigene Hand nehmen und auch der Klappentext stammt häufig aus der Feder der PR-Abteilung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-205672.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1220mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1709mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1454mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1813mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
