Kann Kontaktlinse so verrutschen, dass Arztbesuch nötig wird

vom 21.12.2012, 22:48 Uhr

Ich habe harte Kontaktlinsen und bei mir kommt es öfters einmal vor, dass sich eine meiner Kontaktlinsen verschiebt. Erst vorgestern bin ich versehentlich an mein Auge gekommen, so dass ich dann auch reiben musste. Dabei ist mir meine Kontaktlinse soweit nach hinten oben im Auge gerutscht, dass ich sie, als ich vor dem Spiegel stand, nicht mehr sehen konnte. Ich hatte dabei unheimliche Schmerzen. Als ich ein bisschen gerieben habe und nach rechts und nach links geschaut habe, habe ich sie dann glücklicherweise wieder nach vorne, an die richtige Stelle, geschoben bekommen.

Könnte es aber auch rein theoretisch vorkommen, dass die Kontaktlinse so weit nach hinten verrutscht, dass man sie von alleine nicht mehr hervor bekommt und dass ein Augenarztbesuch nötig wird? Ist euch so etwas schon einmal passiert? Was macht man in so einem Fall?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich persönlich benutze zwar keine Kontaktlinsen, da ich ja noch nicht mal eine Brille benötige, also ist mir so etwas auch noch nicht passiert, aber trotzdem kann es passieren, dass eine Kontaktlinse so im Auge verrutscht oder verschwindet, dass man einen Arzt aufsuchen muss.

Immer hin ist das Auge auch ein Organ, was nicht komplett verschlossen ist, sondern das Auge ist im Endeffekt lose in der Augenhöhle und nur vom Augenband oder desgleichen festgehalten, sodass die Kontaktlinse sicherlich die Möglichkeit hat, ins Auge hinein zu rutschen.

Wenn einem so etwas mit einer Kontaktlinse passiert, sollte man nicht viel machen, außer schnellst möglichst einen Arzt aufsuchen, der einem helfen kann und die Kontaktlinse herausholen kann. Alleine daran herum Doktern würde ich jetzt persönlich nicht.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Das Auge ist mit dem Augenmuskel verbunden, der zwar flexibel ist, aber die Kontaktlinse kann nicht so weit nach hinten rutschen, dass sie nicht mehr greifbar ist. Das ist ganz einfach Unsinn. Die Linse kann nur bis an den Rand rutschen, wo man sie natürlich schlechter sehen kann. Aber sie kann nicht nach hinten verrutschen. Nicht mal eine kleine Fliege, die ins Auge fliegt kann sich hinter das Auge verirren. Das ist absolut nicht möglich.

Wenn du die Linse nicht sehen kannst, dann schließe die Augen und bewege die Augen unter dem Lid langsam. Die Linse kommt von ganz alleine wieder auf die Iris und da kannst du sie dann wieder sehen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ums Auge liegt ja noch der Muskel, deswegen kann das ab einem bestimmten Punkt nicht weiter nach hinten rutschen. Mir passiert es auch manchmal, dass die Linse weit hoch oder runter rutscht. Aber dann einfach ruhig bleiben, nach oben oder nach unten schauen (gegensätzlich zur Lage der Linse) und versuchen die Linse mit streichenden Bewegungen übers Lid wieder an die richtige Stelle zu treiben. Eine verrutschte Linse kann zwar manchmal verdammt weh tun, aber schlimmeres sollte da eigentlich nicht passieren.

» mangoshake » Beiträge: 180 » Talkpoints: 14,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron