Was ist "nachhaltiger Anbau" bei Kartoffeln?
Es ist wieder Knödelzeit, so wird jedenfalls von der Firma Pfannie in den letzten Wochen geworben. Unter anderem spricht man in der Werbung von "100% nachhaltiger Anbau". Was heißt das? Was ist ein "nachhaltiger Anbau"? Wann bezeichnet man Kartoffeln als "nachhaltig angebaut"? Was ist das Besondere an einem "nachhaltigen Anbau"?
Ich bin ehrlich gesagt niemand mit dem sprichwörtlichen grünen Daumen, aber wenn ich mir es rein logisch zusammenreimen will, dann bedeutet nachhaltig ja nichts anderes, als das man der Natur zwar etwas entnommen hat, was aber nicht komplett "ausgebeutet" wurde, und so wieder von allein nachwächst.
Bei Kartoffeln würde dies so gesehen nichts anderes bedeuten, oder? Sprich, die Kartoffeln die du dort kaufst, bzw. die Knödel wurden auf einem Acker geerntet, die aus nachhaltigem Anbau stammen und so wieder nachwachsen? Zumindest ist dies die für mich einzige logische Erklärung für diesen Ausdruck.
Also Kartoffeln wachsen leider nicht von selber nach. Wenn die mal ausgegraben werden dann sind sie aus der Erde verschwunden und wachsen nicht mehr. Was genau mit dem nachhaltigen Anbau bei Kartoffeln gemeint ist, ist schwer zu sagen. Hätte das im Zusammenhang mit Kartoffeln noch nie gehört. Aber ich vermute mal das es so gemeint ist das man die Kartoffeln ausgräbt, die größeren werden dann verkauft oder verarbeitet und die kleineren werden das nächste Jahr im Frühjahr wieder als Samen in die Erde eingesetzt. Damit wäre der Anbau nachhaltig weil ja die Ernte vom Vorjahr wieder als Samen verwendet wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204853.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen