Tipps zu besonderem Schutz von Holzknöpfen beim waschen
Ich habe ein Kleid mit Holzknöpfen und dieses Kleid habe ich noch nie gewaschen, weil ich es nur einmal getragen habe. Nun möchte ich dieses Kleid aber Weihnachten anziehen und würde das Kleid dann gerne vorher waschen. Eine Tante von mir meinte, dass ich die Knöpfe abtrennen sollte und nach dem Waschen wieder annähen sollte, weil sie nach dem Waschen sonst unschön aussehen würden. Besonders, wenn das Kleid dann öfters gewaschen wird.
Muss ich das wirklich machen oder habt ihr einen anderen Tipp zu besonderem Schutz von diesen Holzknöpfen beim Waschen? Wie schütze ich diese Knöpfe, dass sie nicht nach ein paar mal Waschen aufquellen oder unansehnlich werden?
Ich hatte mit Holzknöpfen bisher noch nie irgendwelche Probleme und ich wasche die Kleidungsstücke mit diesen Knöpfen auch ganz normal in der Waschmaschine. Ich denke, dass die Oberfläche von solchen Knöpfen speziell bearbeitet und versiegelt wird, denn man möchte ja auch nicht, dass sich irgendwelche Splitter lösen, und deshalb wird die Gefahr eines Wasserschadens wohl auch relativ gering sein.
Generell ist Handwäsche aber schonender als die Wäsche in der Maschine und wenn du wirklich solche Sorgen um deine Knöpfe hast kannst du sie ja danach dann direkt einzeln abtrocknen. Aber ansonsten wüsste ich echt nicht, wie man verhindern sollte, dass Knöpfe nass werden, wenn sie sich an einem Kleidungsstück befinden, das gewaschen wird.
Wenn die Knöpfe wirklich ganz unbehandelt sind, quellen sie natürlich auf. Aber ich finde auch, man muss schon eine sehr wild entschlossene Hausfrau sein, um vor dem Waschen eigens die Knöpfe abzutrennen.
Mein Vorschlag wäre, die Knöpfe mitzuwaschen, wenn sie den Eindruck machen, sie seien lackiert, gewachst oder sonst irgendwie behandelt. Wenn nicht, kannst du sie ja eigentlich selber lackieren, damit sie vor dem Wasser halbwegs geschützt sind.
Ich würde eiskalt farblosen Nagellack nehmen, aber vielleicht hast du auch Spezialprodukte zur Pflege von Holzmöbeln oder Parkettboden zu Hause? Da gibt es bestimmt irgendwelche Wachse oder ähnliche wasserabweisende Substanzen. Man muss halt aufpassen, dass man das Kleid dabei nicht versaut, sonst wäre das ein klassischer Schildbürgerstreich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204280.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1629mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1220mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2009mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3815mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?