Während Elternzeit betriebsbedingt Kündigung rechtens?
Herr A ist alleinerziehender Vater eines drei Monate alten Säuglings und hat daher Elternzeit genommen. Schon davon war der Arbeitgeber nicht begeistert, und hat seine Unzufriedenheit auch durchblicken lassen. Allerdings hat nun der Arbeitgeber betriebsbedingt gekündigt, was für Herrn A nicht nachvollziehbar ist, da das Unternehmen geradezu floriert.
Ist die Kündigung seitens des Arbeitgebers rechtens oder kann/ muss/ soll Herr A da Widerspruch einlegen? Ist so etwas ein Fall für das Arbeitsgericht?
Soweit ich weiß, ist man während der Elternzeit geschützt und kann nicht gekündigt werden, ebenso wie im Mutterschutz. Ich würde an seiner Stelle auf jeden Fall einen Anwalt für Arbeitsrecht fragen, was er dazu sagt. Eventuell kommt es noch darauf an, was im Arbeitsvertrag drin steht. Und ich glaube, dass bei einem kleinen Betrieb, dies eher möglich ist, als bei einem großen Unternehmen. Denn der Arbeitgeber muss dort auf eine wichtige Arbeitskraft verzichten und findet vielleicht nicht so schnell Ersatz für den Mitarbeiter. In einem großen Unternehmen kann dies besser aufgefangen werden. Aber so genau kenne ich mich da nicht aus. Ich bin selber momentan in Elternzeit und nicht kündbar. Mein Mann hatte ebenfalls 2 Monate Elternzeit, allerdings auch mit Einverständnis seiner Chefin. Da könnte es etwas anderes sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204048.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3688mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1877mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen