Bügelfreie Hemden aus Baumwolle - Wie ist das möglich?
Früher waren bügelfreie Hemden daran zu erkennen, dass sie aus irgend so einem synthetischen Stoff waren. Man sah es den Hemden immer irgendwie an, dass es bügelfreie waren. Das war dann für die Freizeit ganz schön, aber fürs Büro nicht wirklich angebracht.
Seit einiger Zeit gibt es auch bügelfreie Hemden, die zumindest einen so hohen Baumwollanteil haben, dass man sie optisch nicht von normalen Herrenhemden unterscheiden kann. Ich finde das praktisch, weil es viel Arbeit spart. Wie aber machen die das, dass die Baumwolle kaum noch knittert? Ist das eher ein Verarbeitungsverfahren oder wird da reichlich Chemie auf die Textilien aufgetragen? Wie sieht es mit dem Allergierisiko von bügelfreien Hemden aus?
Mein Lebensgefährte hat auch einige Hemden die bügelfrei sind mit einem hohen Baumwollanteil. Alles andere finde ich nicht gut, weil gerade synthetische Stoffe sehr stark riechen mit der Zeit.
Ich denke, dass es daran liegt, dass man Baumwolle mit einem synthetischen Stoff kombiniert. So kann die Baumwolle nicht mehr so stark knittern, weil der synthetische Stoff ja das Knittern verhindert. Ich würde das so sehen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das Herstellungsverfahren so sehr anders sein kann zu seinem normalen Baumwollhemd.
Normalerweise sind solche Textilien mit einer speziellen Veredelung versehen, die auf die Fasern aufgebracht wird, das nennt man Appretur. Unter Umständen kann man diese Veredelung durch Hitze beim Bügeln zerstören, so dass im Nachhinein doch wieder gebügelt werden muss. Manche Appretur ist auch auswaschbar, darum sollte man genau auf die Pflegehinweise achten, um das zu verhindern. Eine Mischung mit synthetischen Fasern muss dabei nicht unbedingt erfolgen. Natürlich können solche Ausrüstungen auch Allergien auslösen, denn die Chemie ist auf den Fasern. In so manchen bügelfreien Hemden schwitzt man auch stärker als in "Normalen".
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202848.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1665mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1243mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2022mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3842mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3738mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?