Geberit Mepla, JRG Sanipex oder doch Kupfer?
Da mir bisher jeder Installateur seine subjektive Meinung zu der besten Rohrinstallation mitgeteilt hat, bin ich nun ein wenig unentschlossen und weiß derzeit nicht, für was ich mich entscheiden soll!?
So wurden mir verschiedene Systeme und der "Klassiker" angeboten. Für die Frischwasserbeförderung wurde mit allerdings ein so genanntes Metallverbundrohr angeboten. Hier gibt es zwei, laut Aussage der Installateure, empfehlenswerte Systeme. Eines nennt sich Mepla und das andere Sanipex. Eine wesentliche Unterscheidung gibt es bei beiden Systemen irgendwie nicht, nur die Verbindungen sind lediglich unterschiedlich.
Wiederum wurde mir auch das klassische Kupferrohr angeboten, allerdings soll dies (nach durchstöbern im Netz) tendenziell die Gesundheit gefährden.
Hat jemand von Euch Erfahrung und kann mir eine Entscheidungshilfe bieten bzw. was ist wirklich das beste und schließt bei richtiger Installation, gesundheitliche Beeinträchtigungen aus?
Wenn Wasser aus Hausbrunnen durch Kupferrohre geleitet wird, kann das gesundheitsgefährdend sein. Vor allem für Babys, die nicht gestillt werden und für die das Wasser verwendet wird. In Hausbrunnen kann der Härtegrad nicht bestimmt werden. Wasser mit einem pH-Wert unter 7,3 sollte nicht verwendet werden, wenn es durch Kupferrohre fließt.
Aber auch die Polyethylen (PEX) Rohre sind nicht so unbedenklich, wie man sie hinstellt. Durch die Rohre, durch die das Wasser schneller durchfließt, wird nicht viel passieren. Aber durch PEX-Rohre, wo es länger drin steht, da kann sich viel absetzen an Chemie. Östrogenartige Substanz wurde aus PET-Röhrchen ausgesaugt, dass stellen belgische Wissenschaftler fest und es wurde später von anderen bestätigt.
Der Masse für die Röhren wurde laut Hersteller mit anderen Stoffen gemischt, um den Kunststoff biegsamer und haltbarer zu machen. Das stellte auch ein dänischer Professor, Experte für Wasserwirtschaft, fest. Von eventuell gesundheitlichen Problemen sind also hauptsächlich die Privathaushalte betroffen, wo das Wasser länger in den Leitungen steht. Ob da nun auch die nächtliche Zeit hinzugezählt werden muss, wo das Wasser meistens nicht läuft – ich weiß es nicht.
Kunststoff ist ein biologisch aktiver Stoff. Er ist bestens für Wasserleitungen geeignet, wenn da die lieben Hersteller nicht nur auf Profit aus wären und nicht alles Mögliche hineinmischen würden.
Das System Sanipex besteht unter anderem auch aus vernetzten Kunststoffrohren. Was in Mepla verarbeitet wurde, außer Aluminium wird nicht geschrieben. Eine Empfehlung kann ich dir nicht geben, leider.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202511.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1132mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1824mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1036mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17569mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?