Regelungen zum Renteneintritt Schwerbehinderter
Wie ist das eigentlich mit dem Renteneintritt bei Schwerbehinderten geregelt? Ein Bekannter von mir ist 55 Jahre, sitzt im Rollstuhl, weil er ein Bein amputiert bekommen hat und er ist auch sehbehindert. Dennoch arbeitet er wohl am Empfang eines Unternehmens am Telefon. Aber er wird wohl irgendwann auch diese Arbeit nicht mehr ausüben können. Aber wann können Schwerbehinderte in Rente gehen ohne Verlust zu haben? Müssen die genauso lange arbeiten wie gesunde Menschen ohne Behinderung?
Dein Bekannter kann die Altersrente als Schwerbehinderter mit 64 Jahren ohne Abschlag beantragen oder mit 61 mit Abschlag. Voraussetzung ist eine Wartezeit von 35 Jahren. Aber er soll sich lieber noch beim Rentenamt erkundigen. Sicherlich gibt es eine Beratungsstelle in seinem Wohnort. Denn je nach Grad der Schwerbehinderung könnte es noch andere Möglichkeiten geben. Ich weiß es nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202413.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1875mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
