Rückruf - Salmonellen in Lidl gemahlene Nüsse!
Nachdem man nun Mineralöl belastete Schoko - Adventskalender im Umlauf sind, hat man eine große Rückrufaktion bei Lidl gestartet
klick. Die gemahlenen Haselnüsse, welche man gerade in der Vorweihnachtszeit für Backwerke nutzt ist mit Salmonellen verseucht.
Habt ihr die Nüsse gekauft? Wie kann so was passieren? Wie kommen die da rein? Habt ihr nun Angst auch davon betroffen zu sein? Was ist, wenn man die Nüsse schon verbacken hat? Muss man die Kekse dann wegschmeißen? Wer ersetzt das einem? Die Tüten hätte man ja umtauschen können.
Genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Wie kommen Salmonellen in Haselnüsse? Aber erklären kann ich das auch nicht wirklich. Vielleicht musste ja eine Wildente in der Nussfabrik notlanden und ist in das Mahlwerk geraten? Wer weiß.
Ich habe die Nüsse nicht gekauft, aber ich habe heute bei LIDL auch die Flyer an der Wand gesehen, die über die Rückrufaktion informieren und mich tüchtig gewundert. Zu Fragen die du wegen der Rückerstattung hast, wende dich doch einfach mal an die Kassiererin von LIDL. Vielleicht reicht es ja, wenn du den Kauf mit einem Kassenbon belegen kannst? Vielleicht kannst du dann ja die Kekse und den Kassenbon einreichen und das gilt auch? Das ist sicher auch eine Frage der Kulanz der jeweiligen Mitarbeiter.
Normalerweise denke ich, dass du die Kekse jetzt essen kannst. Wenn man Enteneier und Gänseeier verzehrt, dann muss man die ja auch durch erhitzen, damit die Salmonellen tot sind, mit denen Enteneier und Gänseeier meist infiziert sind. Wenn Erhitzen da nichts brächte, dann könnte man diese Eier ja nicht essen. Wenn die Kekse wirklich gut durch gebacken sind, sollte das gehen. Sicher bin ich mir aber nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202369.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen