Weihnachtssüßigkeiten im Handel schon Mangelware?
Ich besuchte Mitte letzter Woche eine Aldi- Filiale mit der Absicht, Weihnachtssüßigkeiten zu kaufen. Interessiert war ich an Blätterkrokant, Nougatkugeln und ähnliche Sachen. Ich musste leider ohne die gewünschten Sachen gehen, da es keine gab. Erst dachte ich, Aldi hat diese Sache generell nicht im Sortiment. So habe ich einen Freund befragt, der auch bei Aldi einkauft. Der lachte mich aus, wie ich so spät erst Weihnachtssüßigkeiten kaufen könnte.
Heute war ich dann bei Netto. Dort hatte ich besagte Süßigkeiten schon gesehen. Auch hier fand ich kein Stück davon mehr. Auch hier gab es, wie bei Aldi auch, nur noch langweilige Sachen wie Schokoladennikoläuse (ich meine diese flachen). Wobei Netto zumindest noch Markenhersteller im Angebot hat, die aber auch sehr verlesen waren.
Der erste Advent ist erst am Wochenende und die großen Discounter haben in dem Sinne keine wirkliche Auswahl mehr. Alle Welt brüllt, vor dem ersten Advent werden keine Weihnachtssüßigkeiten gekauft- aber es muss ja scheinbar genügend Leute geben, die diese bereits gekauft haben. Bin ich Ende November, noch dazu vor dem ersten Advent, wirklich zu spät dran, um speziellere Süßigkeiten in einem Discounter kaufen zu können? Muss ich echt auf die teure Markenware in Kaufhäusern oder Versandgeschäften zurückgreifen? Wie sind eure Erfahrungen?
Heute im Netto gab es noch massenhaft Leckereien zu Weihnachten und zwar nicht nur die Markenartikel, sondern auch die Eigenmarke. Weder die einen Produkte noch die anderen sahen großartig abgegrast aus, ich gehe davon aus, dass sie einfach noch keiner kauft oder dass Netto diese regelmäßig wieder auffüllt. Bei einem anderen Discounter gehe ich einkaufen, deshalb kann ich mir da keine Meinung bilden, vielleicht ist Netto hier ja sogar die Ausnahme.
Bei Rewe allerdings, welcher bekanntlich ja kein Discounter ist, gibt es seit Tagen keine günstigen Produkte mehr. Egal ob Eigenmarke oder nicht, man findet kaum noch süße Kleinigkeiten unter zwei oder drei Euro. Grade diese kleinen Naschereien werden wohl gerne für die Befüllung und Dekoration von Adventskalendern hergenommen, daher kommt wohl auch diese Knappheit.
Ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen, dass bereits alle kleinen Weihnachtssüßigkeiten ausverkauft sind. Wir haben doch erst den 26. November. Vielleicht kommt noch Nachschub. Oder aber ihr müsst einen anderen Supermarkt oder Discounter aufsuchen.
Ich finde nicht, dass es schon zu spät ist für kleine Süßigkeiten. Das wird von Jahr zu Jahr schlimmer mit den ausverkauften Sachen. Man ist noch nicht in einer herbstlichen Stimmung, da sind die Weihnachtssüßigkeiten schon nicht mehr zu erhalten. Geh mal zu Edeka, vielleicht bekommst du da etwas.
Dass die üblichen Weihnachtssüßigkeiten langsam zur Mangelware werden, kann ich hier nicht so bestätigen sondern eher vom Überfluss reden. In den Läden wo ich einkaufen gehe, wird man regelrecht von dem Angebot der Weihnachtsüßigkeiten seit September bis heute regelrecht erschlagen. Was eigentlich nicht sein muss oder sollte, wie ich finde.
Was natürlich langsam aus dem Sortiment verschwindet, sind die Adventskalender. Hier wird kein Supermarkt oder Discounter noch groß nachbestellen. Danach wird es so langsam mit den Nikoläusen und den typischen Beigaben zu Nikolaus genau so gehen. Ich meine mich zu erinnern, dass z.B. unser Kaufland in meinem Wohnort, ab 1,5 Wochen vor Weihnachten dann die Süßigkeiten verschleudert. Aber auch da kann man nicht von Mangelware sprechen. Und wie das Zeugs verpackt ist, ist doch egal. Die Festtagsverpackung zahlt man sowieso als Kunde drauf und hat nicht mehr davon, als sonst. Selbst was einfallen lassen und man kann sich das Weihnachtsfest auch mit Standardsüßigkeiten versüßen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Bei einem ALDI war ich in letzter Zeit nicht, aber bei anderen Geschäften, in denen ich regelmäßig einkaufe, konnte ich bislang noch nicht feststellen, dass das Weihnachtsgebäck schon zur Neige geht. Ende November sollte nun definitiv auch noch nicht zu spät sein, um Weihnachtsgebäck zu kaufen. Bei LIDL habe ich vor kurzem noch eine recht große Auswahl vorgefunden und auch bei anderen Geschäften finde ich noch immer auch die günstigeren Produkte, nicht nur die teureren Markenartikel.
Gelegentlich gehe ich auch durch einen Aldi, aber in der jüngsten Vergangenheit bin ich nicht wirklich dadurch gegangen. Als ich das letzte Mal durch einen Aldi gegangen bin, war es schon etwas her und man hat viel Auswahl bezüglich der Weihnachtssüßigkeiten gehabt. Wenn ich nun einkaufen gegangen bin, dann eher in normale Supermärkte und dort war die Auswahl an Weihnachtssüßigkeiten schon noch voll im Gange.
Du hast schon Recht, es wird sich viel beschwert, wenn zu früh Weihnachtsspezialitäten verkauft werden. Aber andererseits muss ein Reiz vorhanden sein, wenn man gern Spekulatius oder einen Christstollen isst, und an dann quasi ein dreiviertel Jahr lang so etwas nicht mehr zu essen bekommen hat. Insofern ließe es sich auch erklären, dass man diese Süßigkeiten kaum mehr bekommt, wobei ich eigentlich die Erfahrung gemacht habe, dass man bei Aldi und anderen Discountern im Sommer noch nicht diese Sachen bekommt, die werden doch dort erst an Oktober oder November dort verkauft, oder?
Also ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ich liebe Gewürzspekulatius und habe auch schon einige Packungen gekauft. Da der Besuch diese Kekse auch sehr gerne mag, wollte ich letzte Woche bei Netto für Nachschub sorgen. Ich habe allerdings keine einzige Packung Gewürzspekulatius mehr finden können. Ich habe dann auch extra nachgefragt, weil mir das auch etwas seltsam vorkam, und man teilte mir dann mit, dass der Gewürzspekulatius sehr beliebt und daher schon fast zwei Wochen lang ausverkauft sei. Ob es noch mal eine Nachlieferung geben würde, konnte mir die Dame dann auch nicht sagen. Das fand ich echt sehr erstaunlich, muss ich sagen, denn die meisten Leute kaufen ja erst Ende November/Anfang Dezember die ersten Weihnachtsplätzchen.
Bei Netto waren auch die Weihnachtsmänner von Kinderschokolade ausverkauft. Ich wollte meinem Sohn nämlich noch einen für den Nikolausstiefel kaufen und bin dann eben auf Überraschungseier ausgewichen, die er auch gerne mag. Auch Adventskalender konnte man letzte Woche überhaupt nicht mehr bekommen. Bei Aldi ist es etwas anders. Hier habe ich noch Spekulatius bekommen, allerdings waren auch nicht mehr allzu viele Packungen vorhanden. Ich bin dann lieber auf Nummer sicher gegangen und habe gleich 4 Packungen mitgenommen. Die dürften dann erst mal eine Weile reichen! Es kommt also immer auf den Discounter an. Bei Lidl und Aldi gibt es noch eine recht große Auswahl an Weihnachtssüßigkeiten, bei Netto ist aber so gut wie alles schon vergriffen. Da schaue ich eben immer zuerst nach, weil der Laden direkt um die Ecke ist.
Was die Discounter anbelangt, kann ich es dir nicht sagen. Ich war gestern allerdings bei Rewe und dann noch bei einem Schokoladengeschäft. In beiden fand ich noch zahlreiche Weihnachtssüßigkeiten vorrätig und konnte aus unterschiedlichen Sorten wählen.
Es kommt wahrscheinlich darauf an, wie stark frequentiert eine Filiale ist und auch wie das Klientel in der Gegend ist. Bei den Discountern gehen die Sachen ohnehin schneller weg als bei "normalen" Supermärkten, weil jeder glaubt, dass es dort günstiger ist. Und zumeist sind die Sachen qualitativ ja auch wirklich sehr gut.
Bei bestimmten Süßigkeiten ist es mir in der Vergangenheit tatsächlich auch schon passiert, dass sie schon sehr früh ausverkauft waren. Ich hatte auch mal eine Woche vor Weihnachten Probleme überhaupt noch einen Christstollen im Supermarkt zu finden.
Ich denke, der "Mangel" an gewissen Süßigkeiten hat verschiedene Gründe. Zum einen werden natürlich schon im Spätsommer Lebkuchen und Co. gekauft, das habe ich selber schon oft genug beobachtet. Und wenn man zu den Leute gehört, die das eigentlich nicht machen, wird man nach einer negativen Erfahrung im nächsten Jahr selber wahrscheinlich auch früher einkaufen. Bei mir lagern jedenfalls schon seit ein paar Wochen Minichriststollen im Keller, weil die immer sehr früh schon ausverkauft sind.
Und für die Supermärkte und Discounter macht es natürlich auch Sinn wenn die Weihnachtsartikel relativ früh ausverkauft sind. Im August gibt es nämlich wie schon gesagt durchaus Menschen, die Lebkuchen und Spekulatius kaufen, aber nach Weihnachten wird man kaum noch jemanden finden, der einem das Zeug zum vollen Preis abnimmt. Viel Gewinn dürfte bei den übrig gebliebenen Sachen dann nicht mehr drin sein, weil die ja teilweise mit bis zu 75% Rabatt verkauft werden um sie überhaupt noch an den Mann zu bringen.
So früh, also Ende November habe ich es noch nicht erlebt, dass die Weihnachtssüßigkeiten in den Läden schon ausverkauft waren. Ich frage mich in einem solchen Fall aber, ob die Läden dann vor Weihnachten noch einmal eine neue Lieferung erhalten oder nicht. Sollte das nicht der Fall sein, fände ich es schon ungewöhnlich, wenn noch nicht einmal der Dezember erreicht ist, es aber viele Dinge schon nicht mehr im Handel gibt.
Ich habe es allerdings schon erlebt, dass bestimmte Dinge kurz vor Weihnachten vergriffen waren. Einmal wollte ich bei Aldi ganz einfache Nougatkugeln kaufen. Leider waren diese zu dem Zeitpunkt nicht mehr zu bekommen. Das war vielleicht knapp eine Woche vor Weihnachten. Es gab aber noch viele andere Sachen und in einem anderen Laden habe ich dann auch noch Nougat-Sachen von Lindt bekommen können. Die schmecken mir insgesamt auch etwas besser, aber die von Aldi waren eben auch in Ordnung und sehr günstig. Scheinbar waren sie damit für viele Leute sehr attraktiv.
Eigentlich finde ich es komisch, wenn man mehrere Wochen vor Weihnachten viele Weihnachtssüßigkeiten nicht mehr kaufen kann. Aber diese Dinge werden ja mittlerweile schon im Herbst oder gar im Spätsommer verkauft, so dass es mich nicht wundert, wenn sich das alles nach vorne verschiebt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202254.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?