Geschlingeeintopf - Wie wird es gemacht?
Ich weiß, dass Geschlinge die Innereien von Tieren sind. Also Herz, Nieren, Lunge und auch Leber. Dies wird in manchen Gegenden zu einem Eintopf verarbeitet. Doch was muss da noch mit in das Essen? Mein Freund kennt es aus seiner Kindheit, hat aber dazu kein Rezept. Ein anderer Bekannter weiß halt auch nur, dass die genannten Innereien dazu gehören. Kennt jemand zu diesem Eintopf auch Rezepte und kann mir da helfen?
Geschlinge ist in meiner Gegend nur dass, was vom Mund runter abwärts geht. Also der Hals, Kehlkopf und eben Luft und Speiseröhre, was wir früher den Hunden und Katzen verfüttert haben. Das andere waren eben Innereien und nicht das Geschlinge. Wenn wir bei uns in den Schlachthof gegangen sind und Geschlinge wollten, haben wir nur den Schlund bekommen.
Wenn du Geschlinge aber schön sauber machst und kochst, dann kannst du aus dieser Brühe nahezu alles machen. Gemüse rein, Kartoffeln rein oder andere Beilagen, Kochen und Würstchen rein schneiden. Wenn du die Innereien nimmst, wie Herz, Leber usw. kannst du die auch klein schneiden und die Würstchen sparen. In Eintöpfe kann man ja das rein machen, was man gerne mag und was eben zusammen passt. Entweder Kartoffeln, Reis oder Nudeln und eben Gemüse nach Wahl.
Da sieht man mal wie unterschiedliche regionale Bezeichnungen sind. Meine Mutter zum Beispiel stammt aus Sachsen-Anhalt und lebt schon sehr viele Jahre in Thüringen. Auch dort ist das Geschlinge ein Ausdruck für die Innereien. Mein Freund kam halt jetzt auf diesen Eintopf, da es ihn zur Kur beim Mittagessen gab. Aber so ganz optimal fand er ihn eben nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202088.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen