Durchschnittliche Reparaturkosten von Kaffeevollautomaten
Habt ihr eine Ahnung, was die durchschnittlichen Reparaturkosten eines Kaffeevollautomaten sind? ich habe seit 3 Jahren einen Kaffeevollautomaten, der vorige Woche den Geist aufgegeben hat und das Wasser nicht mehr aufheizt. Ab wann lohnt sich bei einem 3 Jahre alten Gerät die Reparatur einfach nicht mehr? Sollte man den Kaffeevollautomaten zum Hersteller schicken oder bei einem privaten Händler reparieren lassen? Ich bin mir völlig unschlüssig, weil ich nicht weiß, ob der Hersteller nicht unnötig Kosten drauf schlägt.
Das kommt ganz auf die Marke an. Ich hatte bei meinem Kaffeevollautomaten zwar noch keine Reparatur, aber die Brüheinheit ist relativ teuer und schlägt mit 150 Euro zu Buche. Der Austausch der Brüheinheit ist aber immer noch günstiger, als wenn man sich eine neue Maschine kauft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-202048.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1721mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1714mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1286mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2062mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3881mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden