Autodesigner als Beruf
Ich bin Gymnasiast, 15 Jahre alt und besuche die 10. Klasse. Meinen zukünftigen Abi-Durchschnitt würde ich auf etwa 2,1 schätzen. Ich habe viel Kreativität und kann nicht schlecht zeichnen. Ich interessiere mich sehr für Design, vor allem in Verbindung mit Autos. Daher gucke ich mich gerade zu diesem Beruf um, jedoch ist wenig zu finden. Von daher habe ich einige Fragen.
Gibt es einen Studiengang, der sich nur um das Design von Autos dreht? Was muss ich für Vorraussetzungen für einen solchen Beruf haben und wie kann ich mich am Besten vorbereiten (Zeichenkurs, Recherche, Praktika)? Ich habe vor, einige Praktika (Porsche, VW-Konzern oder direkt bei Audi) zu machen. Was empfiehlt sich da am meisten?
Und was für Jobaussichten hat man bezüglich der Position im Konzern, den Aufstiegsmöglichkeiten und dem Gehalt? Ich wäre für hilfreiche Antworten unglaublich dankbar!
Jobs als "Autodesigner" sind extrem rar und es ist wohl kaum möglich, ganz gezielt auf diesen Beruf hinzuarbeiten. Selbst in den ganz großen Autofirmen besteht der Bereich, der sich mit dem Design des Äußeren eines Autos beschäftigt, nur aus wenigen einzelnen Leuten. Es gibt sicherlich mehr Leute, die sich dann mit dem Innenraum beschäftigen. Die meisten Leute arbeiten aber eher daran, die ganzen vielen technischen Details im Auto zu realisieren. Die meisten davon sind Ingenieure aus dem Bereich Maschinenbau/Fahrzeugbau. Inzwischen gibt es auch sehr viele Elektroingenieure bei den Autofirmen, da die Autos ja inzwischen mit extrem viel Elektronik vollgestopft sind.
Die beste Möglichkeit, in diesen Bereich reinzukommen, ist ein duales Studium bei einem Autobauer. In einem dualen Studium ist man fest dort angestellt und kann verschiedene Abteilungen kennenlernen. Mit etwas Glück kann man dann auch mal in den Bereich Design hineinschnuppern. Aber man braucht schon ein sehr gutes Abi und muss einen sehr harten Auswahlprozess überstehen, um überhaupt in ein solches Programm aufgenommen zu werden. Und da es sich dabei um Ingenieursstudiengänge handelt, sollte man daran denken, dass dieser extrem Mathematiklastig ist. Wer kein Spaß an Mathematik hat, hat keine Chance.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-199575.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1812mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1720mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1590mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1475mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
