Geldanlage durch Energiegewinnung: Wasser, Solar oder Wind?
Angenommen ihr würdet aus irgendeinem Grund eine größere Summe Geld bekommen, die ihr sinnvoll investieren wollt (ungefähr 50.000€). Damit sich die Investition in den nächsten Jahren lohnt, entscheidet ihr euch für erneuerbare Energien, welche in den folgenden Jahren etwas Geld erwirtschaften sollen.
Was ist dann eurer Meinung nach die sinnvollste Energiequelle? Viele Leute lassen sich Solarplatten auf das Haus setzten - allerdings sind diese schon wieder unbrauchbar, wenn sie sich gerade so refinanziert haben (meiner Meinung nach). Was ist sinnvoller und rentabler - ein kleineres Wasserkraftwerk oder ein Windrad, welches Strom erzeugt?
Das kommt stark darauf an, welche Voraussetzungen man hat. Kaum jemand wird sich in seinen Garten ein Wasserkraftwerk installieren können, schließlich braucht man dazu nicht nur das passende Fließgewässer, sondern auch die entsprechenden Genehmigungen. Mit Windkraft sieht es etwas besser aus, aber auch das ist nicht unkompliziert. Und es kann sehr schnell zu Problemen mit den Nachbarn führen, weil so ein Windrad doch schon eine gewisse Belästigung darstellt. Und mit 50000 Euro wird man an dieser Stelle nicht viel ausrichten können.
Also bleibt im Endeffekt nur noch die Solaranlage übrig. Oder man investiert in irgendwelche Fonds, die zum Beispiel große Windparks bauen. Aber auch hier muss man sehr vorsichtig sein, auf dem Markt gibt es in diesem Bereich viele schwarze Schafe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-199187.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3667mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1858mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen