Gesichtscreme selbst herstellen oder lieber kaufen?
Neuerlich habe ich darüber nachgedacht eine neue Gesichtscreme zu kaufen, entweder für den Tag oder für die Nacht. Bei meinen Recherchen nach einem verlässlichen Produkt habe ich dabei immer häufiger Hinweise zu selbst gemacht Cremes und Tinkturen bekommen, die sich manche Leute aus teilweise sehr merkwürdigen Zutaten bereiten. Von Backpulver, Senf, Gurken, Olivenöl, Ginseng und was sonst noch ist da teilweise die Rede.
Ist das eine sinnvolle Option, sich so etwas selbst zu mischen? Oder sollte man doch auf die Multi-Millionen Forschungsabteilungen von großen Konzernen und auf Markennamen vertrauen?
Ich würde auf die Konzerne vertrauen. Die Produkte sind geprüft und keimfrei, da sind weniger Schadstoffe drin als in den Biogurken, die du dir aufs Gesicht legst. Außerdem sind die Produkte aus der Chemie im Normalfall billiger.
Meine Freundin hat einmal einen Kosmetikkurs mit selbst hergestellten Kosmetika mitgemacht, musste aber nach drei Tagen abbrechen, weil ihr Gesicht rot geschwollen und voller Pusteln war. Es ist auch der Vorteil chemischer Produkte, dass sie ganz, ganz selten Allergien auslösen. Bei den selbst hergestellten ist es viel wahrscheinlicher, dass man eine Allergie entwickelt.
Ich kaufe meine Hautpflegeprodukte lieber, als sie selber herzustellen, denn dafür ist mir teilweise der Auffand zu hoch. Ich habe zum Glück aber auch eine Haut die nicht empfindlich ist und daher vertrage ich auch Produkte von verschiedenen Herstellern und kann nach meinen Bedürfnissen problemlos meine Pflegeprodukte einkaufen ohne Sorge zu haben, meine Haut reagiert allergisch oder empfindlich auf irgendeinen Inhaltsstoff.
Ich selber benutze nur Gesichtscreme aus dem Drogeriemarkt. Da ich eine recht empfindliche Haut habe, musste ich lange suchen und viele Produkte ausprobieren bis ich die für mich beste Creme gefunden habe. Es gibt ja so viel Auswahl auf dem Markt, dass man oft den Überblick verliert. Aber es ist für jeden Hauttyp etwas dabei. Auf die Idee mir meine Gesichtscreme selbst herzustellen bin ich noch nie gekommen. Ich kenne einige Leute, die sich eine Gesichtsmaske selbst mischen, meistens aus Lebensmittel, die man normalerweise im Kühlschrank hat.
Aber eine Maske wendet man ja viel seltener an als eine Creme, die täglich aufgetragen wird. Bei meiner Haut würde ich keine Experimente versuchen wollen, da ich im Zweifelsfall Rötungen im Gesicht habe oder dieses ziemlich gereizt ist. Ich bleibe da lieber bei meinem Produkt, das super für meine Haut ist und sicher auch billiger als etwas Selbstgemachtes ist.
Ich würde die Gesichtscreme kaufen. Die Produkte, die es zu kaufen gibt, sind eigentlich ganz gut, und wenn man sich jeden Tag seine Gesichtscreme selber macht ist, es ja auch ein hoher Aufwand und man weiß ja nie, wie gut die Produkte sind, mit denen man seine Creme herstellt. Mit der Creme aus dem Geschäft hat man ja auch eine gewisse Sicherheit, immerhin wurde diese getestet und kann so verkehrt ja nicht sein, wenn man sich unsere Standards mal ansieht.
Ich kann nur davon abraten selbstgemachte Gesichtscremes zu verwenden und schon gar nicht aus irgendwelchen Hausfrauenforen. Die Folge sind meistens noch stärkere Hautunreinheiten oder teils Rötungen verbunden mit Juckreiz und brennen auf der Haut. Man sollte sowas wirklich nur machen wenn man auch Ahnung von der Chemie hat, ansonsten muss man sich mit eben den aufgezählten Symptomen abfinden, denn meist sind diese Rezepte und Anleitungen überladen mit bestimmten Wirkstoffen, auch wenn sie natürlich sind, die die Haut schädigen können oder das ganze noch verschlimmern (Austrocknung, Poren verstopfen oder ähnliches).
Vertrau lieber auf die "Bonzen"-Konzerne die haben nicht umsonst eine Forschungsabteilung auch wenn es etwas teurer ist als die Hausmittelchen, sind die Produkte von Großherstellern oft sehr gut auf die gewissen Hauttypen abgestimmt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197829.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 952mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Kalkflecken auf Kakteen 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1043mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze