Reste von der "Tafel" seinen Verwandten schenken?
Ich finde es total in Ordnung, wenn man als ehrenamtlicher Mitarbeiter die übrig gebliebenen Lebensmittel und andere waren mit nach hause nimmt und dann kann man damit doch auch machen, was man möchte. So lange man es nicht wieder weiterverkauft, jedenfalls. Ich finde es total in Ordnung, wenn man diese Waren dann an andere Leute weitergibt. Ob es sich nun um Verwandte handelt oder nicht, denn wegen mir könnte Frau A. Die mitgenommenen Lebensmittel auch an ihre Nachbarn weitergeben.
Warum sollte man das auch nicht tun, denn die Lebensmittel, die nicht über die Tafel verschenkt oder verkauft worden sind, würden letzten Endes in einem Müllcontainer landen. Da ist es doch besser, wenn sie von anderen Menschen konsumiert werden, ob diese nun bedürftig sind oder nicht spielt doch auch keine Rolle mehr.
Ich finde es dann auch nicht schlimm, dass die beteiligten Firmen denken, dass sie bedürftigen Menschen helfen. Die meisten Firmen spenden ihre über gebliebenen Lebensmittel nicht unbedingt, weil sie helfen wollen, sondern weil auch sie ungerne Lebensmittel wegschmeißen und sie es dann lieber verschenken. Aber selbst wenn, sie haben ja bedürftigen Menschen geholfen! Und das, was übrig geblieben ist, geht eben in andere Haushalte. Dennoch haben die Spenden ihren Zweck ja nicht verfehlt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197342-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1910mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen