Appetit und Hunger trotz zu sich genommener Mahlzeiten
Wenn ich unterzuckert bin, merke ich immer recht schnell, dass ich etwas essen muss. Ich habe einen gewissen Hunger, zittere und gehe dagegen an, indem ich in solchen Momenten versuche, dennoch diszipliniert zu essen und ausgeglichen Nahrung zu mir zu nehmen. Haue ich mir wirklich ausschließlich schnell wirkende Kohlenhydrate rein, merke ich genauso wenig oder schnell etwas davon, wie bei langsam wirkenden Kohlenhydraten.
Selbst, wenn ich dann meiner Ansicht nach genügend gegessen habe, ohne über die Stränge zu schlagen, habe ich noch immer das Gefühl von einem gewissen Hunger oder Appetit. Dagegen möchte ich an sich nicht durch Essen angehen und ablenken allein kann ich mich davon auch nicht.
Wichtig ist mir halt schon, dass ich vorher schon gegessen habe, und auch eine gewisse Weile warte. Das Gefühl des Hungers oder des Appetits trotz nach der Wartezeit noch immer präsent ist. Wie oder was lässt sich dagegen denn unternehmen? Würdet Ihr da dennoch etwas essen oder wie würdet Ihr da handeln?
Schwierig. Hier werden nicht all zu viele Diabetes haben und normalerweise sollte man das, was du da beschreibst nicht kennen, wenn man denn gesund ist. Wurde dir das in der Diabetesschulung so beigebracht? Bei uns wird gesagt, dass man regelmäßig essen soll, damit es im Idealfall gar nicht erst zu einer Hypoglykämie kommt und das was du da beschreibst klingt ja schon ansatzweise so. Meiner Meinung nach solltest du vielleicht gar nicht erst warten, bis du derart unterzuckerst?
Und wenn du unterzuckerst würde ich wohl doch dazu raten, dass man nicht noch wartet, sondern erstmal einen Saft trinkt, der dann schneller wirkt und dann in Ruhe was ordentlich essen. Ehe du dir dann was zu essen gemacht hast, wird es doch nur schlimmer und dein Körper braucht doch dann ewig, bis er wieder einen normalen Blutzuckerspiegel hat. Dieser ständige Appetit kann schließlich genau daher kommen: weil du unterzuckert bist und das gibt sich eben nicht von jetzt auf gleich.
Ich denke, dass du das Problem nicht mehr haben wirst, wenn du nicht unterzuckerst.
Es gibt manchmal Situationen, in denen ich es nicht aufhalten kann, dass die Werte absinken. In aller Regel ist die Einstellung auch sehr ausgeglichen und da habe ich es ja auch nicht, dass ich großartig Appetit oder Hunger habe. Die Unterzuckerungen treten an sich nicht so häufig auf, aber je niedriger der Wert ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, trotz einer ausgeglichenen Mahlzeit , weiterhin Hunger und Appetit zu haben.
Mir geht es auch nicht vorrangig darum, von anderen Diabetikern da eine Hilfestellung zu erhalten, sondern auch zu sehen, ob so etwas auch bei Nichtdiabetikern vorkommt und wie diese dagegen angehen. Ich denke, je näher ich an eine normale Einstellung komme, umso vergleichbarer wird es auch sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197032.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1666mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1824mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1720mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
