Mit deutschen Zeugnissen im Ausland bewerben
Frau A. hat eine sehr umfangreiche akademische Ausbildung und hat auch einige gute Anstellungen in Deutschland gehabt. Diese kann sie natürlich mit sehr guten Arbeitszeugnissen belegen. Nun möchte sie aber ihren Horizont erweitern und will sich im Ausland bewerben. Vor allem in nicht- deutschsprachigen Ländern.
Die Arbeitszeugnisse von Frau a. sind natürlich alle in Deutsch verfasst. Was kann sie nun machen? Oder kann Frau A. erwarten, dass ihre zukünftigen Arbeitgeber einen Übersetzer beauftragen?
Frau A. sollte selber einen Übersetzer beauftragen und die Übersetzung notariell bescheinigen lassen. Der neue Arbeitgeber wird das nicht tun. Bei Bewerbungen im Ausland sollte man immer seine Zeugnisse und Arbeitszeugnisse übersetzen lassen. Ein Arbeitgeber wird ja hier auch kein chinesisches Zeugnis in chinesischer Sprache akzeptieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195287.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1246mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1713mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1566mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1462mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1818mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
