Heutrocknung für Kaninchen - was sollte ich beachten?
Gestern haben wir frisches Heu für unsere Kaninchen genommen. Eigentlich sollte Heu immer mindestens
6 Wochen alt sein, da es erst dann einen bestimmten Gärungsprozess überschritten hat und die Tiere das Heu dann ohne Probleme fressen können. Anders kann das gärende Heu gefährlich werden. Nun haben wir gestern einen Ballen Heu geholt, welcher noch ganz frisch ist. Das Heu ist etwa 1 Woche alt.
Nun frage ich mich, ob das Heu denn im Eckballen komplett trocknen kann? Muss ich das Heu bzw. den Ballen öffnen, oder reicht es wenn dieser luftig im zusammengepressten Ballen trocknen kann? Wie sollte ich den Ballen bis zur Trocknung richtig lagern? Was sollte ich beachten?
So früh sollte man niemals einen Ballen machen und diesen lagern um ihn an Kleintiere zu verfüttern. Kühe und Pferde können sowas fressen. Deswegen bin ich ein Gegner gegen Heuballen für Kleintiere und bevorzuge Heu, welches für Kleintiere in Trockenanlagen getrocknet wurde und somit auch staubfreier ist. Breite das Heu gut aus, damit keine Schimmelsporen entstehen und lasse es mindestens noch 2 Monate trocknen, wenn nicht noch mehr. Denn 6 Wochen, so sagten mir einige Tierärzte ist zu wenig für die Kleintiere.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195027.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3719mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen