Unterschiede zu Sozialem Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Ich höre immer wieder von jungen Leuten, die nach der Schule kein Studium oder keine Ausbildung beginnen und statt dem erst mal ein Soziales Jahr machen oder im Bundesfreiwilligendienst tätig sind. Aber was ist da der Unterschied?
Soweit ich weiß geht ein FSJ im Durchschnitt ein Jahr. Man kann es natürlich vorher beenden, aber günstig ist das nicht wirklich und das macht sich dann im Lebenslauf auch nicht so gut. Der Bundesfreiwilligendienst geht mindestens 6 Monate und höchstens 18 Monate. Meistens macht man ein Jahr und kann dann noch 6 weitere Monate verlängern, wenn man das gerne will. Und ein großer Unterschied ist sicherlich auch die Bezahlung. Die ist beim FSJ'ler fast die Hälfte, soweit ich weiß. Warum, kann ich dir nicht sagen. Es gibt sicherlich auch noch weitere Unterschiede, aber da müsste ich mich auch weiter mit der Materie beschäftigen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-194750.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1869mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen