"Mit freundlicher Zusage vom ARD und ZDF"
Ich bin gerade vom Training nach Hause gekommen und habe SAT1 angemacht. Da lief gerade Nachrichten und man sah, wie die Beachvolleyballer ihre Medaillen holen oder wie Usain Bolt wieder seinen super Sprint läuft. Alles natürlich mit super Aufnahmen und guter Qualität.
Dann fiel mir auf, dass unten rechts "Mit freundlicher Zusage vom ARD und ZDF" oder so ähnlich. Also das "Zugabe" könnte auch ein anderes Wort gewesen sein, aber der Sinn bleibt der Gleiche. Jetzt habe ich mich sehr gewundert, warum da "freundlicher Zusage" steht. Das habe ich früher noch nie gesehen und musste auch ein bisschen schmunzeln. Normalerweise stehen so Sachen wie zum Beispiel "Quelle: ARD und ZDF", aber doch nicht "freundlich". Was hat es damit auf sich?
Ich denke, das ist einfach eine etwas nettere Formulierung für eine Quellenangabe. Man kann zwar auch einfach schreiben: Quelle: ARD, ZDF, aber so klingt es halt etwas besser. Vielleicht hat das öffentl. rchtl. Fernsehen ja auch verlangt, dass die Quellenangabe so erfolgt. Man weiß es nicht.
Ich kenne eigentlich nur die Formulierung "mit freundlicher Genehmigung". Zusage klingt in dem Zusammenhang irgendwie seltsam. Auf jeden Fall darf man nicht einfach Material senden, an dem ein anderer Sender oder auch eine bestimmte Person/Firma die Rechte hat. Man muss sich das also genehmigen lassen und den Urheber sichtbar im Bild platzieren. Wie man das nun formuliert, ist im Prinzip egal und warum es hier so gemacht wurde, keine Ahnung.
Ich gehe davon aus dass das Ganze so abgebildet wurde da nicht schlicht eine Quelle verwendet wurde, sondern tatsächlich wohl bei ARD und ZDF nach dem entsprechenden Material gefragt wurde. Nur so kann ich es mir erklären.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-194573.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1635mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1228mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3829mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?