Definition/Unterschied Discounter/Supermarkt
Im Prinzip sind mir beide Begriffe geläufig. Supermarkt habe ich früher immer gesagt, wenn ich einkaufen gegangen bin und Discounter bzw. dessen Namen sage ich nun, wenn ich mit meinem Mann darüber spreche. Aber was ist eigentlich der Unterschied? Normalerweise ist ja ein Discounter ein Laden, in dem man die Lebensmittel relativ günstig bekommt. Aber was ist dann der Unterschied zu einem Supermarkt, wenn ich einmal davon ausgehe, dass dieser inzwischen seine Waren ebenso zu ähnlichen Preisen anbietet?
LIDL zum Beispiel ist ein Discounter. Ist dann zum Beispiel das Kaufland ein Supermarkt, obwohl es die gleichen oder ähnliche Produkte zu einem ähnlichen oder sogar zum gleichen Preis anbietet, wie LIDL, der sowieso zum Kaufland gehört? Für mich bestehen eigentlich nur fließende Übergänge. Wie ist das bei euch? Wie definiert man den Begriff Supermarkt, wie den Begriff Discounter und was sind die Unterschiede? Gibt es sie überhaupt oder bestehen da fließende Übergänge?
Hier wird deine Frage schon sehr umfassend diskutiert und die Definition hat sich sicherlich auch inzwischen nicht geändert:
Was ist der Unterschied zwischen Supermarkt und Discounter?.
Discounter sind kleinere Läden, welche hauptsächlich über Lebensmittel verfügen. Neben den Lebensmitteln findet man auch andere Angebote vor, welche wöchentlich wechseln. Diese Angebote beinhalten beispielsweise Schulartikel zur Schulzeit. Dolche Angebote sind in der Regel auch nur einmal im Jahr vorhanden, so dass man beispielsweise nur zu einer bestimmten im Jahr die Schulartikel bekommt. Nämlich im Sommer zum Schulwechsel hin. Dieses Beispiel gilt auch für andere Artikel.
Ein Supermarkt hingegen ist größer als ein Discounter und hat ein erweitertes Sortiment. Somit findet man neben den Lebensmitteln auch Töpfe und Pfannen vor. Aber auch diverse andere Artikel können im Sortiment eines Supermarktes vorhanden sein.
Diese Angebote beinhalten beispielsweise Schulartikel zur Schulzeit. Dolche Angebote sind in der Regel auch nur einmal im Jahr vorhanden, so dass man beispielsweise nur zu einer bestimmten im Jahr die Schulartikel bekommt. Nämlich im Sommer zum Schulwechsel hin.
Also Lidl verkauft mehrfach im Jahr Schulartikel. Bei Aldi dürfte es ähnlich aussehen.
Des weiteren gehören zum Stammsortiment eines Supermarktes UND eines Discounters durchaus auch Reinigungsmittel, Hygieneartikel, Saisonware, die es aber nicht nur als Angebot gibt. Zum Beispiel bekommt man bei Aldi den ganzen Winter über Vanilleschoten und nicht nur, wenn es ein Aktionsartikel ist. Ähnlich sieht es auch mit Raclettekäse aus. Manche Discounter haben im Sommer auch Grillkohle vorrätig und so weiter.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193433.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3107mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1813mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2004mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1477mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1776mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
