Erfahrungen mit Meteorologie-Studium
Ich gehe ab September in die zwölfte Klasse und werde dann nach der Matura an die Universität gehen. Obwohl die Zeit nun schon wirklich knapp wird, bin ich mir immer noch nicht im Klaren, was ich studieren will. Mich interessieren extrem viele Dinge, nur fällt es mir sehr schwer, zu entscheiden, mich mit einem gewissen Fachgebiet mein restliches Leben zu beschäftigen. Ich war auch schon bei diversen Studieninformationsmessen, nur konnten die auch nicht wirklich weiterhelfen.
Hauptsächlich schwanke ich derzeit noch zwischen drei verschiedenen Studien: Physik, Geologie und Meteorologie. Mein Traumberuf wäre beim National Hurricane Center in Miami zu arbeiten, wofür ein Studium der Meteorologie unabdinglich íst. Allerdings ist es leider extrem unwahrscheinlich wenn nicht sogar fast ausgeschlossen, dass ich dort jemals einen Arbeitsplatz bekomme. Es wäre für mich auch ganz reizvoll auf einer Wetterstation zu arbeiten, nur weiß ich nicht genau, was hierbei das Tätigkeitsfeld darstellt. Gibt es jemanden unter euch, der Meteorologie studiert hat? Welche Interessen sollte man haben und welche Berufschancen hat man?
Hast du schon daran gedacht, verschiedene Veranstaltungen zu besuchen und dann eben zu schauen, was dich mehr anspricht? Das habe ich damals nämlich gemacht und ich fand das ziemlich interessant und auch lehrreich. Du könntest also mehrere Vorlesungen in der Meteorologie belegen und da unter Umständen Studenten fragen, wie die das Studium so finden. Dasselbe gilt natürlich auch für Geologie und Physik.
Wenn du dich so gar nicht festlegen kannst, kannst du auch mit dem Geographie-Studium beginnen. Soweit ich weiß gehört da die Klimatologie auch zu einem guten Teil zur Lehre dazu und man lernt auch wie man an Wetterstationen hantiert, geht da gezielt hin, wertet Ergebnisse aus und schreibt Berichte darüber. Manche Unis bieten im Master Geographie sogar eine Spezialisierung Richtung Klimatologie an. An manchen Unis kann man auch im Bachelor als Wahlpflichtfach Geologie wählen und dort bestimmte Module reinbringen. Dann hättest du eine Mischung aus beidem und könntest halt sehen was dir mehr liegt, wenn du dich anders nicht entscheiden könntest.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-192734.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1445mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3755mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3718mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?