Könnten Tierversuche bald überflüssig werden?
Der junge Arzt Arne Hansen vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wurde im letzten Jahr mit seiner Forschergruppe von der Deutschen Forschungsgemeinschaft der Händel-Tierschutzpreis verliehen. Dieser junge Arzt hat ein winziges Stückchen Herz gezüchtet, das funktioniert und rhythmisch zuckte. Er züchtete es aus Stammzellen menschlicher Haut.
Tierversuche könnten bald überflüssig werden durch Versuche mit menschlichen Zellen. Der Tierschutzbund argumentiert, dass Wirkstoffe durch Zellexperimente ebenso sicher, vielleicht noch besser getestet werden könnten als an Tieren. Leider steigen jedoch die Tierversuche seit Jahren. Findet ihr das auch traurig? Schuld daran soll unter anderem eine nicht richtige Planung der Experimente sein. Meint ihr, dass man zum Schutz der Tiere besser planen sollte? hier der Bericht
Das scheint doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung sein. Meiner Meinung nach sind Tierversuche eine sehr grausame Sache, die ein modernes Volk, wie wir längst hinter sich haben sollte. Ich hoffe die Tierversuche haben nun wirklich ein Ende. Wenn man mal sieht, was da heutzutage alles mit den Tieren angestellt wird, ist so ein Blick in die Zukunft dank dieses Arztes vielleicht ein bisschen erfreulicher. Hoffen wir mal das Beste. Ich bin mir sicher, dass die Zahlen der Tierversuche wieder fallen werden, wenn es eine echte Alternative gibt.
Dass Forschungen in diese Richtung betrieben werden wusste ich, habe es allerdings nie weiter verfolgt, seit ich einen Artikel darüber in der National Geographics gelesen habe. Ich finde es wirklich nicht schlecht zu hören, dass man in diesem Punkt nun weiter gekommen ist, dennoch bin ich persönlich nicht zwingend der Meinung, dass Tierversuche schlecht sind. Egoistisch betrachtet finde ich es sogar gut, weil man nur so die Möglichkeit hat, bestimmte Medikamente auszutesten und sich ihrer Wirkung sicher zu sein. Ansonsten würden die Medikamente auf gut Glück an Menschen ausprobiert werden und das finde ich alles andere als gut. Es ist zwar wirklich egoistisch, aber so denke ich eben.
Auf der anderen Seite können wir natürlich sehen, was dadurch entstanden ist, dadurch dass immer weniger Menschen an Krankheiten sterben, ist die Erde inzwischen überbevölkert. Würden diese Medikamente nicht an Tieren ausgetestet, gäbe es auch wieder große Proteste, wieso Menschen deswegen sterben oder krank werden und wieso es so lange dauert bestimmte Heilmittel zu finden. Für mich gilt daher, entweder wir oder Tiere die wir dafür heranzüchten, egoistisch betrachtet sage ich die Tiere und wenn man an die Umwelt denkt, müsste man sagen, wir. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass es hier planmäßige Probleme gibt, bestimmte Forschungen erfordern nun mal größere Anzahlen an Versuchstieren, um sicher zu sein.
Es klingt zunächst wirklich erst einmal nach einem kleinen Lichtblick für die ganzen Tiere, die unter Tierversuchen zu leiden haben und daran sterben müssen. Aber ich denke nicht, dass sich diese Methode jetzt schlagartig verbreiten wird. Es wäre zwar wirklich sehr gut aber in diesem Falle meiner Meinung nach schon etwas unrealistisch. Ich denke mal nicht, dass jedes "Forschungsinstitut" oder jede Einrichtung, die so etwas vorgibt zu machen, die finanziellen Mittel hat um diese Technik zu ermöglichen. Es müssen ja sicherlich erst neue Geräte angeschafft werden. Das kostet alles Geld, was natürlich nicht jeder einsieht zu bezahlen. Gerade bei kleineren Einrichtungen wird man auf diese neue Art der Forschung pfeifen und man wird Gegenargumente erfinden um sich zu rechtfertigen, wobei letzteres eigentlich nie der Fall ist. Wir werden sehen in welche Richtung uns das ganze führt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191786.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3715mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1896mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen