Wie viele Lesezeichen habt ihr im Browser?
Ein Lesezeichen bekommt bei mir nur eine Seite, die ich des öfteren benötige und immer wieder öffne. Allerdings nutze ich auch in erster Linie mein iPad, was die Aufteilung leichter macht. Denn die Lesezeichen-Unordnung wurde innerhalb irgendeines Updates der letzten zwei Jahre wunderbar geändert, was die Sortierung wesentlich leichter macht.
Das Wichtigste am Lesezeichen-System sind die Ordner. Ich habe mir verschiedene Ordner eingerichtet für private Dinge, Sport, Berufliches oder medizinische Lexika beziehungsweise oft genutzte PDF-Seiten. Oft genutzte Datenbanken, Info-Seiten oder anderes bekommen ein Lesezeichen und werden in den entsprechenden Ordner eingeordnet. Seiten oder Artikel, die mich interessieren, für die ich aber keine Zeit habe, kommen in die sogenannte Leseliste. Darin wird alles vermerkt, was gelesen werden muss. Das Tolle: iPhone, iPad und Mac synchronisieren per iCloud, dadurch hat man immer die aktuelle Leseliste auf allen Geräten. Da ich diese Liste meist am Abend am iPad ganz gut abgelesen bekomme, sammeln sich in der Leseliste nie mehr als 20-30 Artikel, leer ist sie aber auch nie.
Da ich Lunascape 6 benutze, habe ich die Möglichkeit Ordner anzulegen, in die ich dann die Lesezeichen einfüge. Da ich nur 7 Lesezeichen habe, muss ich sie nicht sortieren, weil diese bescheidene Menge doch noch recht übersichtlich ist. Für Seiten die ich nur für kurze Zeit abspeichern will, erstelle ich eine Verknüpfung auf dem Desktop.
Ich habe knapp über 40 Lesezeichen wirklich direkt in der Zeile. Dazu kommen dann noch ein paar Ordner, in denen noch einmal etliche Lesezeichen drin sind. Das sind zum einen Seiten, die ich häufig besuche, so wie facebook. Ich kann zwar auch schnell tippen, aber so ist es mit einem Klick passiert. Also warum nicht.
Andererseits sind es aber auch viele Seiten, die ich nicht oft besuche. Das macht sie nicht unwichtiger. Und wenn man sie nur selten besucht, vergisst man die Seite ja viel eher als die häufig benutzten. Da sind z.B. einige Shops drin, bei denen wir für unsere Imkerei bestellen. Also schon sehr spezielles Zeug. Das passiert vielleicht drei oder vier Mal im Jahr. Aber wenn ich dann jedes mal einen Zettel rauskramen oder in meinem Gehirn danach suchen müsste, würde ich wahnsinnig werden.
Also ich finde die Lesezeichen enorm hilfreich. Außerdem sehen sie nett aus mit ihren kleinen Bildchen. Was ich gar nicht verstehen kann, ist wie man neben den Bildchen noch den Namen der Webseite stehen lassen kann. Das "stört" mich immer sehr beim Computer meiner Mutter. Dann sieht das so provisorisch und unaufgeräumt aus.
Also bei mir ist es genauso wie bei dir. Ich sehe etwas interessantes und möchte es mir später nochmal anschauen. Also speichere ich die Seite als Lesezeichen ab. So häufen sich die Lesezeichen mehr und mehr. Deswegen habe ich mir jetzt Ordner erstellt, für die einzelnen Bereiche. So habe ich zum Beispiel einen Ordner mit Fun-Seiten, für einige Blogs, für Spiele wie League of Legends zu Guides etc, oder auch für die Arbeit, Hobbys, Papercraft, Surfbars, Werbenetzwerke, und allgemein Seiten zum Geld verdienen im Internet. Werden wohl schon so um die 150 Lesezeichen sein, die ich da habe.
Du siehst also, durch meine Ordner, entsteht für mich der Schein, dass alles aufgeräumt ist, schaut man aber in die Ordner rein, sieht man ganz klar, dass dort doch sehr viel Müll zwischen ist, den ich eigentlich mal rauslöschen sollte. Verwundert mich gerade selber, dass ich doch so viele Lesezeichen habe.
hennessy221 hat geschrieben:Nun habe ich mal nachgezählt und innerhalb der letzten zwei bis drei Monate haben sich bei mir über 60 solcher Lesezeichen zu Internetseiten beziehungsweise Artikeln angesammelt. Wie ist das bei euch so? Sammeln diese sich bei euch ebenfalls an? Oder habt ihr hier eine richtige Ordnung und arbeitet diese immer gleich ab und löscht sie darauf hin?
Wow, so viele Lesezeichen habe ich glaube ich noch nie zusammen bekommen. Ich habe, wenn es hoch kommt mal 12 Stück oder so. Aber meistens auch nur für kurze Zeit, weil ich zum Bespiel eine bestimmte Seite nur kurz benötige. Aber ich habe auch feste Lesezeichen und da sind es so acht Stück. Die habe ich auch oft in Nutzung, weil es einfach die Seiten sind, die ich fast täglich nutze. Auch Talkteria ist eines diese Lesezeichen bei mir, denn so kann ich gleich nachdem sich der Browser geöffnet hat, loslegen, Berichte hier zu schreiben. Lesezeichen sind schon eine praktische Sache, finde ich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191016-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen