Lieber zappen als den Fernseher ausstellen?
Bei mir hängt es meistens von Lust und Laune ab. Oftmals zappe ich ein bis zweimal durch die Tv-Landschafft und mache wenn ich nichts finde genervt den Fernseher aus. Manchmal habe ich aber auf überhaupt gar nichts Lust und möchte einfach nur entspannen und da passiert es mir doch recht schnell das ich irgendwo hängen bleibe, auch wenn ich mir solche Sendungen dann normalerweise nicht wirklich ansehen würde.
Ich finde zappen wenig sinnvoll, wenn ich herausfinden will, ob etwas sehenswertes im Fernsehen kommt. Die meisten Sender haben bekanntlich Werbeunterbrechungen und auch wenn man keine Werbung erwischt, kann man ja nicht unbedingt nach ein paar Minuten schon sagen, ob einem das Programm gefällt oder nicht. Ich würde diese Methode schon als enorme Zeitverschwendung empfinden, zumal mein Fernseher auch so einen elektronischen Programmführer hat, wo man ganz einfach nachschauen kann, was aktuell auf welchem Kanal läuft.
Es gibt ja Menschen, die wirklich jeden Abend reflexartig die Glotze einschalten und dann durchzappen oder wie auch immer irgendwas finden müssen, was sie anschauen können, weil sie einfach nichts anderes zu tun haben. Aber ich habe genug andere Hobbys und bin nicht auf die Unterhaltung aus dem Fernseher angewiesen.
Ich schaue ja generell sehr wenig Fernsehen, weil ich das Programm größtenteils einfach nur grottenschlecht finde. "Stundenlages" Herumzappen, wie du schreibst, setzt ja einen hohen TV-Konsum voraus, dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Ich habe beim Kochen oder Putzen selten mal den Fernseher laufen (meistens höre ich Musik), dann gucke ich einmal unseren Programm-Guide durch, wenn dann nichts kommt, dann schalte ich ihn halt wieder aus. Nichtmal im Hintergrund ertrage ich diese höchst niveauvollen Sendungen wie "Mitten im Leben" und was es da sonst noch für Klassiker gibt.
Bei uns wird nur gezielt der Fernseher eingeschaltet oder es wird DVD geschaut. Dieses Zappen finde ich unmöglich und lieber schalte ich den Fernseher aus, als dass ich wahllos durch die Programme schalte, alles und nichts mitbekomme. Außerdem läuft meist eh nichts gescheites im TV, weswegen wir wirklich nur gezielt einschalten, wenn wir wissen, es kommt etwas, was uns interessiert.
Als Hintergrundberieselung habe ich immer das Radio laufen, das ist für mich wesentlich angenehmer, als das Gedudel aus dem TV Gerät. Und Abends sitze ich auch nicht wahllos vor dem Fernseher, zum Entspannen lese ich lieber ein Buch, da ist der Fernseher total überflüssig und bleibt ausgeschaltet.
Bei Werbung schalte ich grundsätzlich um und die Zeit zum ewigen Fernsehen habe ich eben leider auch nicht und daher erledigt sich diese Frage von selbst. Inzwischen kann man sich doch viele Filme nochmals am PC ansehen und dieses Angebot nutze ich dann lieber statt sinnlos durch die Fernsehwelt zu zappen. Es gibt inzwischen ein derart riesiges Angebot, dass man lebenslang nur die Glotze anhaben könnte. Da gibt es ernstere Probleme.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190967-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1822mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1493mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
