Eismaschine von Aldi - lohnt sich eine Eismaschine?

vom 14.06.2012, 02:17 Uhr

Bei Aldi gibt es in der nächsten Woche eine Eismaschine. Mich würde es schon interessieren, mal ein Eis selbst zu machen. Aber lohnt sich das letztendlich überhaupt ? Meiner Frau ist das Eis meist immer zu süß und wenn wir das Eis selbst machen, könnten wir ein wenig den Zuckergehalt reduzieren.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Eine Eismaschine lohnt sich in meinen Augen nur, wenn man auch viel Eis isst. Allerdings ist der Preis sehr niedrig, mit knapp 18 Euro. Ich weiß nicht, was man dann von dieser Eismaschine halten kann und wirklich gutes Eis zaubert. Für uns würde sich diese Maschine nicht lohnen, weil wir kaum Eis essen, sodass auch die 18 Euro für uns zu viel wäre. Aber wer es ausprobieren möchte, der wird sicher seinen Spaß damit haben.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich werde mir diese Eismaschine kaufen. Sie ist sehr günstig und die Artikel von Aldi sind ja meistens sehr gut. Ich habe auch schon einmal ein Notebook von Aldi gekauft und bin sehr zufrieden. Ich habe eine große Familie. Wir essen im Sommer sehr viel Eis. Wenn es heiß ist, essen wir jeden Tag als Nachspeise ein Eis oder nachmittags auf der Terrasse. Da lohnt sich das. Außerdem wollte ich immer schon einmal Eis selber machen, insbesondere Früchteeis.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich würde erst mal schauen, was die Eismaschine so zu bieten hat. Die billigen Maschinen arbeiten meistens mit einem Akku um die nötige Kälte zu erzeugen. Dieser Akku muss vorher natürlich ausreichend lange gekühlt werden und wenn man nur einen Akku hat, halten sich die Mengen an Eis, die man so herstellen kann, schon mal in Grenzen. Bei einem Aldi Modell dürfte es jedoch schwierig werden, wenn man einen Akku nachkaufen möchte.

Zum Eis selber herstellen braucht man außerdem nicht unbedingt eine Eismaschine. Eis am Stil kann man mit speziellen Förmchen oder auch einfach mit kleinen Joghurtbechern herstellen und Früchteeis funktioniert toll im Mixer. Dafür schneidet man Obst klein und friert es ein, lässt es dann ein kleines bisschen antauen und gibt es mit Zucker, ein bisschen Flüssigkeit und eventuell noch weiteren Zutaten in den Mixer.

Finanziell gesehen lohnt es sich übrigens kaum, wenn man Eis selber macht. Die Zutaten kosten ungefähr genauso viel wie das günstige Eis bei Aldi und Co. Allerdings hat man natürlich schon den entscheidenden Vorteil, dass man zum Beispiel die Menge an Zucker reduzieren kann oder, dass man sicher sein kann, dass das Erdbeereis auch tatsächlich Erdbeeren enthält.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich denke so eine Eismaschine ist auf jeden Fall eine sinnvolle Investition, vorallem für diesen Preis. Wenn man gerne und viel Eis ist, weiß man sicherlich auch dass in den meisten gekauften Eissorten jede Menge ungesunder Zutaten, Farbstoffe, sowie Unmengen von Zucker enthalten sind. Wenn man vorallem darauf wertlegt würde ich bei diesem Angebot auf jeden Fall zuschlagen. Ich persönlich habe leider keine Eismaschine, allerdings eine gute Freundin von mir und ich muss sagen, vorallem das Eis mit verschiedenen Beeren schmeckt hervorragend, eben einfach natürlich und nicht nur nach Zucker.

Vielleicht werde ich auch einmal über die Anschaffung nachdenken, jedoch habe ich noch keine Kinder und ich und mein Freund essen auch nicht jeden Tag Eis, daher finde ich für 2 Personen lohnt sich die Anschaffung nicht wirklich. Aber gerade für Familien finde ich es schon sehr praktisch, wenn es darum geht auf die gesunde Ernährung Wert zu legen und das Supermarkteis eben zu süß schmeckt.

Benutzeravatar

» Mietzis » Beiträge: 802 » Talkpoints: -0,75 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wir haben sogar zwei Eismaschinen, aber lohnen tun sich diese nicht wirklich. Wir essen zwar auch sehr viel Eis, mindestens dreimal die Woche, aber trotzdem kommt die Eismaschine nur sehr selten zum Einsatz. Wir hatten am Anfang auch eine billigere Eismaschine, dort wurde das Eis aber nicht richtig fest und diese hat sich meiner Meinung nach gar nicht gelohnt. Dann haben wir noch eine teurere gekauft, für um die 150 Euro, aber auch diese lohnt sich nicht wirklich.

Das Eis schmeckt damit schon gut und man kann sich das eben auch nach seinen Wünschen gestalten, aber sie kommt einfach nicht oft genug zum Einsatz. Außerdem würde ich auch sagen, dass man durch die hohen Stromkosten und eben auch die Zutaten nicht sonderlich viel spart. Bei uns ist das aber nicht der entscheidende Punkt, da geht es eher um den Zeitaufwand. Denn es dauert wirklich eine Ewigkeit, bis das Eis fertig ist und dann muss man die Maschine auch immer säubern und das dauert ziemlich lange und da kaufe ich mir das Eis meistens lieber.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Eis selbst zu machen, würde mich schon mal interessieren, aber wegen des Interesses gleich eine Eismaschine zu kaufen? Im Endeffekt würde ich es vielleicht ein paar Mal machen und einiges ausprobieren, aber irgendwann würde die Maschine mit Sicherheit im Schrank verstauben.

Ich esse zwar sehr gern Eis, doch kaufe ich meistens das Abgepackte im Supermarkt oder fahre zur Eisdiele. Selbst wenn ich mir jetzt vornehmen würde, das Eis in Zukunft selbst zu machen, würde ich ja doch in alte Gewohnheiten zurück fallen. Daher schaffe ich mir erst gar keine Eismaschine an und werde weiterhin mein Eis im Supermarkt oder in der Eisdiele kaufen.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wir haben so eine Eismaschine zu Hause, allerdings haben wir diese Maschine aus der Schweiz gekauft. Ich weiß also nicht genau, ob es die gleichen Maschinen sind, allerdings ist das Ergebnis ja meistens das Gleiche.

Wir sind eine Familie, die sehr süße Sachen ist und wenn es dann noch Eis ist, kann uns eigentlich niemand aufhalten. Aus diesem Grund haben wir uns auch dafür entschieden, dass wir uns so eine Eismaschine zu legen. Außerdem kam noch dazu, dass wir in die Türkei gezogen sind und deswegen hat sich das Alles sehr gut ergeben. Wir machen mittlerweile fast jeden Tag selber Eis. Ich muss schon sagen, dass wir das Eis sehr mögen und wir es auch sehr gerne zubereiten. Man kann viele Sachen ausprobieren und bei uns war es am Anfang auch so, dass wir es zu süß fanden. Wir haben dann einfach die Dosis ein bisschen reduziert und dann hat das selbstgemachte Eis auch schon viel besser geschmeckt.

Ich kann jedem eine Eismaschine empfehlen, der gerne Eis isst, kreativ bei Lebensmitteln ist und auch Spaß hat, etwas selber zu machen. Wenn man all diese Kriterien erfüllt, dann lohnt sich auf jeden Fall der Kauf einer Eismaschine.

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wir haben uns im Sommer diese Eismachschine aus dem Aldi gekauft und wir sind doch recht zufrieden mit ihr. Zwar essen wir jetzt nicht so viel Eis, aber immerhin doch einiges, so dass sich die Anschaffung schon gelohnt hat in unseren Augen.

Der Vorteil ist eben tatsächlich, dass man selbst bestimmen kann, was ins Eis hinein kommt. Sei es die Zuckermenge, das Obst, ob Joghurt oder Sahne, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Es sind auch einige tolle Rezepte bei der Maschine dabei, so dass man sich dort auch Inspiration holen kann Ebenso kann man dort direkt wegen den Mengen schauen, die die Eismaschine verarbeiten kann und wie die Handhabung ist.

Ein Nachteil ist es aber wohl, dass man den Eisbehälter lange im Eisfach vorkühlen muss. So kann man manchmal nicht so spontan sein, sollte man den Behälter nicht dauerhaft im Gefrierschrank stehen lassen können. Manchmal ist man ja auf den Platz im Gefrierschrank angewiesen und der Behälter ist schon sperrig. Allerdings haben wir ihn dauerhaft gekühlt stehen, wenn er gespült ist. So können wir eben doch recht spontan Eis selbst herstellen.

Wir haben es auch schon so gemacht, dass wir die Eismasse dann umgefüllt haben und dann nicht sofort verzehrt, sondern eingefroren haben. So kann man auch ein wenig auf Vorrat Eis machen, auch wenn die Rezepte und Mengen der Maschine nicht wirklich große Mengen zulassen. Jedoch sind sie für 2 oder 3 Personen ausreichend finde ich. Mann isst ja nicht gleich kiloweise Eis. :lol:

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


P-P hat geschrieben:Wir haben es auch schon so gemacht, dass wir die Eismasse dann umgefüllt haben und dann nicht sofort verzehrt, sondern eingefroren haben. So kann man auch ein wenig auf Vorrat Eis machen, auch wenn die Rezepte und Mengen der Maschine nicht wirklich große Mengen zulassen. Jedoch sind sie für 2 oder 3 Personen ausreichend finde ich. Mann isst ja nicht gleich kiloweise Eis. :lol:

Klappte dies mit der Eismaschine von Aldi? Oder wurde das Eis auch bei der wie bei allen anderen steinhart, wenn man das Eis umfüllte und einfror? Hatte die Maschine einen Trick, wie es nicht hart wurde?

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^