Flachantennen besser als normale Sat-Antenne?
Ich selbst habe eine Satellitenanlage mit einer herkömmlichen Antenne. Diese ist nun knapp 2 1/2 Jahre alt. Bei Regen haben wir aber immer das Problem, dass wir keine bis sehr wenige Sender empfangen können. Nun meinte heute ein Kollege meines Freundes, dass es an der Größe der Antenne liegen würde. Er hätte halt im Garten auch nur eine kleine Sat-Schüssel und bei schlechten Wetter Probleme mit dem Empfang.
Eine Nachbarin von mir hat so eine neue Flachantenne. Neulich hatte sie sich mit einer anderen Nachbarin unterhalten und dabei erzählt, dass sie eben bei schlechtem Wetter keine Probleme hätten. Diese Flachantenne ist nicht sehr groß. Ich schätze sie auf etwa 60 mal 30 Zentimeter.
Liegt es denn wirklich nur an der Größe der Sat-Antenne oder sind die neuen Flachantennen wirklich besser, was den Empfang bei schlechtem Wetter angeht? Oder kann es noch andere Gründe haben, warum wir bei Regenwetter immer Probleme mit dem Empfang haben? Wobei man dabei noch wissen sollte, dass ich im dritten Stock Altbau wohne. Die Antenne empfängt auch aus einer Richtung, welche nicht durch andere Gebäude den Empfang mindert.
Selber habe ich zwar keine SAT-Anlage, aber ich habe schon paar mal geholfen diese mit aufzubauen. Und von dem was ich so bisher mitbekommen und gehört habe, würde ich bestimmt deine Sat-Antenne favorisieren. Denn von den Flachantennen habe ich bisher nicht viel lobende Worte hören können.
Die geht zwar auch, aber besser ist die Flachantenne auch nicht und zudem "verrottet" diese auch schneller. Woher deine Probleme nun letztendlich herrühren, dass kan man schwer beurteilen, denn dazu müsste man die Örtlichkeiten und die SAT-Anlage mal näher sehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190217.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1669mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2027mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3850mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?