Eure Erfahrungen mit penetranten Verkäufern/innen

vom 13.05.2012, 19:44 Uhr

Ich habe neulich eine sehr üble Erfahrung mit einigen Verkäuferinnen machen müssen und möchte davon mal berichten. Generell shoppe ich nicht gerne, wenn ich etwas brauche, hat sich das sehr schnell erledigt, da ich entweder online bei den Herstellern bestelle, die ich bevorzuge oder ich laufe gezielt in das Geschäft welches ich mag und suche mir dort ruckzuck etwas aus. Allerdings kommt es nun mal eben auch vor, dass man ein bisschen die Freundschaften pflegen muss und eine recht gute Freundin von mir, liebt es eben shoppen zu gehen, so dass ich sie letztens begleiten musste.

Wir waren in einem größeren Einkaufszentrum aus unserer Nähe und liefen durch die Läden, wie sie eben jeder kennt, edc, Esprit, s.Oliver, Tom Tailer und so weiter und so fort. An einer Ecke sahen wir dann einen anderen Laden, den meine Freundin unbedingt betreten wollte. Die Kleidung war qualitativ weniger hochwertig, die Preise allerdings in einer ähnlichen Kategorie wie die vorhin genannten Geschäfte. Das Geschäft hatte keinen großartig bekannten Namen und ich erinnere mich auch nicht mehr daran.

Das erste was mir auffiel, als wir den Laden betraten, war das die eine Begrüßung von gleich allen vier Verkäuferinnen zugerufen bekamen. Das passiert mir sonst eigentlich auch nicht unbedingt. Ein bisschen viel ist dass dann doch, ein einfaches Hallo von der nächststehenden Verkäuferin, hätte mir völlig ausgereicht. Noch etwas desorientiert stand meine Freundin dann im Geschäft und schaut sich um, als ich schon die nächste Verkäuferin einige Meter entfernt ''quietschen'' hörte ''Ja, das ist aber eine ganz tolle Hose, die passt auch super zu schwarz!'', eine andere Kundin hatte soeben eine rote Chinohose in die Hand genommen. Ich dachte mir nichts dabei und schlenderte meiner Freundin hinterher.

Kaum hatten wir aber den nächsten Kleiderstand erreicht, war schon eine andere Verkäuferin bei uns und rief uns zu, ''Die T-Shirts haben aber richtig super Farben, schauen Sie mal dieses braun und dann das blau, aber das braun, das ist ja wirklich toll!''. Weder ich noch meine Freundin hatten eigentlich großes Interesse an den T-Shirts gezeigt und verkündeten der Verkäuferin, dass wir uns nur umschauen wollten. Ich bekam dann noch mit, wie andere neue Kunden übereifrig begrüßt wurden und die ach so supertolle Ware gelobt wurde, die sie sich anschauten, als meine Freundin dann schließlich eine Bluse entdeckte und Richtung Umkleiden zog.

Dort angekommen, sah ich die Frau von vorhin mit der Chinohose in der Umkleide verschwinden. Kurze Zeit später folgte ihr die Verkäuferin ''Und?! Haben Sie die rote Chinohose schon an?!''. Es schien wohl als meinte sie, der armen Frau die Begleitung ersetzen zu müssen, da diese alleine gekommen war. Die Frau rief, die Hose wäre an, würde ihr allerdings nicht gefallen. Ohne weitere Aufforderungen abzuwarten zog die Verkäuferin den Vorhang beiseite. ''Die sitzt ja richtig toll, so sehen die Chinohosen nun mal aus, das ist ein super Schnitt, die wird nach dem Waschen auch noch ein bisschen enger!''. Als die Frau darauf nicht reagierte: ''Jetzt kommen sie doch mal raus, ziehen sie noch dieses T-Shirt dazu an, dass wird super dazu passen und dann noch dieses Halstuch!''.

Ich bekam dann mit, wie die Frau schüchtern und zurückhaltend versuchte, die Verkäuferin abzuwimmeln und sie schließlich letztendlich einfach ignorierte, die Hose in der Kabine hängen ließ und den Laden verließ. Andere Kunden wurden ähnlich ''beraten'' und auch meine Freundin sollte doch unbedingt noch dieses und jenes anziehen und sich ansehen lassen. Ich habe keine Ahnung, wer dieses Verkäuferinnen geschult hat, aber ich war wirklich entsetzt und habe anschließend den Laden mit meiner Freundin schleunigst verlassen. Angenehm war die Atmosphäre in diesem Geschäft nämlich definitiv nicht mehr, man kam sich einfach nur übelst bedrängt und genötigt vor. Auch mich machte die ganze Belegschaft eher den Eindruck, als ginge es hier darum schnellstens etwas zu verkaufen, weil sonst der Laden pleite machen würde.

Habt ihr ähnliche Situationen mit derart penetranten Verkäuferinnen erlebt? Wie habt ihr sie abgewimmelt oder auf sie reagiert? Fandet ihr ein derart aufdringliches Verhalten vielleicht sogar willkommen und angenehm?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich mag es auch gar nicht, wenn mich Verkäuferinnen in Bekleidungsgeschäften zwingend beraten möchten, auch wenn ich in Ruhe schauen möchte. So eine Situation, wie sie von dir beschrieben wurde, hatte ich zum Glück aber noch nicht. Ich denke, da hätte ich auch lautstark gesagt, dass ich in so einem Geschäft nichts kaufen werde, wo ich mich unwohl fühle und wäre gegangen. So ein aufdringliches Verhalten kann ich gar nicht leiden.

Ich hatte nur mal eine Situation, die auch in einem Bekleidungsgeschäft stattfand. Ich probierte gerade Hosen an und dann kam ungefragt eine Verkäuferin dazu und brachte mir verschiedene weitere Hosen, die ich auch mal probieren sollte. Diese saßen aber alle nicht richtig. Als ich der Verkäuferin die Hosen zurück gab, war sie wohl leicht genervt, weil ich keines ihrer angepriesenen Teile kaufen wollte und sie fragte mich, ob ich das nicht mögen würde, wie die Hose saß. Darauf sagte ich ihr nur, dass ich es nicht mögen würde, wenn mir eine Hose nicht passt. Dann habe ich sie stehen gelassen und bin gegangen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich mag es auch nicht, wenn Verkäufer im Bekleidungsgeschäft so aufdringlich sind. Am liebsten ist es mir, wenn sie mich fragen, ob sie mir helfen können, und nach einem "Ich schaue mich nur um" meinerseits diskret im Hintergrund bleiben.

Es gibt aber Ausnahmen. Meine Freundin wollte endlich einmal einen passenden BH haben, sie hatte bis jetzt immer nur welche, die nicht so ganz gut saßen, weil sie anscheinend eine unübliche Figur hat. Sie hat es sich geleistet, in ein teures Dessousgeschäft zu gehen und war von der Verkäuferin ganz begeistert. Die hat sich ihren Busen fachmännisch angeschaut und ihn gleich mit einem Fachbegriff bezeichnet. Anscheinend gibt es ziemlich viele verschiedene Busenarten. Sie holte gezielt mehrere BHs heraus und einer passte wie angegossen. Das war eine kompetente Beratung. Die meisten Verkäuferinnen in Bekleidungsgeschäften sagen irgendwas, man kann sich nicht darauf verlassen, ob es stimmt, Hauptsache, sie verkaufen etwas.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Beim Kleidungskauf mag ich penetrante Verkäuferinnen wirklich überhaupt nicht und wenn sie mich zu sehr nerven, dann kann ich unfreundlich werden. Ich habe meinen eigenen Kleidungsstil und mag es an sich gar nicht, wenn man mir dort reinredet. Ich benötige an sich nur Verkaufsberatung beim Hosenkauf, ansonsten komme ich ganz gut alleine klar. Wenn die Verkäuferin kompetent ist und mir keine zehn Verkäuferinnen im Rudel über den Weg laufen, ist eine Beratung für mich an sich vollkommen in Ordnung.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich glaube ehrlich gesagt, dass dies sehr von der Firmenpolitik abhängt, wie die Verkäuferinnen nun auf die Kunden zugehen und auch, wie intensiv diese versuchen ihre Waren an den Mann zu bringen. Ich selbst habe schon beides erlebt, sowohl Verkäuferinnen wie diese, die du beschrieben hast, als auch solche, die sich von der Anwesenheit der Kunden vollkommen "unbeeindruckt" zeigen und gar nicht besonders auf diese reagieren. In größeren Warenhäusern habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass die Verkäufer und Verkäuferinnen hier nicht so aufdringlich sind, wie in vielleicht kleineren Läden.

Auch hängt dies sicherlich immer ein Stück weit mit den Anweisungen des Arbeitgebers zusammen. Wenn die Verkäuferinnen dort einen gewissen Satz machen müssen, damit sie kein Minus verbucht bekommen, dann kann ich es verstehen, dass diese so aufdringlich sind. Dies ist dann meist eher in kleinen Läden so, wo es keine große Marken-Ketten gibt. Vergleichen könnte man dies vielleicht mit einer Provision, von der die Verkäuferinnen abhängig sind - Wen wundert es dann also, wenn die Verkäuferinnen so aufdringlich sind?

Wenn ich von so aufdringlichen Verkäuferinnen "überrannt" werde, versuche ich diese auch gleich schon immer beim betreten des Ladens auf Distanz zu halten. Wenn bereits das "Hallo" kommt, dann merkt man ja manchmal schon, dass diese eventuell "Stress" machen werden. Hier versuche ich dann immer auch sofort den Blickkontakt wieder abzubrechen. Wenn ich weiß, was für ein Kleidungsstück ich suche, oder in welcher Ecke ich dies in etwa finde, dann gehe ich auch geradewegs daraufhin zu und versuche einen großen Bogen um die Verkäuferinnen zu machen, damit diese gar nicht erst auf die Idee kommen, mich anzureden. Oft kommt ja auch inzwischen nicht mal mehr die Frage - "Kann ich Ihnen behilflich sein?". Man wird einfach "drauf los" beraten und hier muss ich dann meist schon mal zu einem vielleicht unhöflich wirkenden "Ich möchte nur in Ruhe einmal durchgucken" aufweichen.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Auch ich kaufe inzwischen dank des Internets überwiegend online ein, eben, weil man nicht zu allem und jedem bequatscht wird und man vielleicht auch noch nicht einmal zu Wort kommen darf und kann. Ich kann aufgrund meiner Figur sowieso nur in bestimmten Geschäften einkaufen gehen und dort ist es halt auch schon so, dass die Verkäuferinnen dann eben freundlich fragen, ob man hier oder dort behilflich sein könne. Meist wimmle ich die Leute dann auch ab und schaue mich allein um, während sie dann weiterhin ihre Arbeit verrichten. Nur, wenn ich etwas bestimmtes suche und keine Lust auf ein Stöbern habe, frage ich direkt nach. Denn ich gehe dann vor Ort in ein Geschäft, wenn ich dort bin und etwas ganz bestimmtes haben will, zum nur mal Gucken gehe ich dort nicht mehr hin.

Ich habe es schon an anderer Stelle erwähnt, es gibt aber nicht nur übermotiviertes Verkaufspersonal bei Bekleidungsgeschäften. In den Filialen von Parfümerien oder ähnliches wird man bereits von oben bis unten gemustert, wenn man auch nur den Laden betritt. Dann schwirren sie gleich von allen Seiten auf einen zu und jeder will behilflich sein, dabei wirkt es so unecht und aufgesetzt, dass ich da schon gar nicht mehr hineingehe. Zum Glück gibt es noch Ausweichmöglichkeiten.

Ansonsten kenne ich es eher anders herum, dass das Verkaufspersonal meist doch eher flüchtet, als eben behilflich zu sein. Ich wünschte mir manchmal, es würde da ein Mittelweg geben und nicht so oft diese beiden Extreme. Aber das scheint wohl Wunschdenken zu bleiben. Zudem ist ja auch gesagt worden, dass im Verkauf es meist nur noch recht wenig Fachpersonal gibt, oft wird es durch angelerntes Personal besetzt, die mit dem Verkauf noch nicht so viel am Hut hatten. Ich denke, mit einer Ausbildung und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen könnte man da mehr erreichen, als eben auf die günstigeren Ungelernten zu setzen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Verkäuferinnen in Bekleidungsgeschäften habe ich auch schon als zu nett empfunden, denn kaum habe ich das Geschäft betreten, werde ich auch schon freundlich angesprochen, ob ich Hilfe benötige. Da ich mich erst einmal in aller Ruhe umsehen möchte, sage ich dass dann auch nett und freundlich und komme dann auf die Verkäuferin zurück, wenn ich wirklich mal Hilfe brauche, weil ich ein Kleidungsstück gerade nicht in meiner Grüße finde. Da ich weiß, was ich mag und was mir steht und vor allem was ich brauche, komme ich in der Regel auch sehr gut selber zurecht.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich hoffe immer, dass mir so etwas in Bekleidungsketten passiert, da kann ich nämlich abhauen und daheim online bestellen, weil entspannter ist das. Interessanterweise habe ich so eine leise Ahnung um welche Bekleidungskette es sich im Eingangsbeitrag handelt, denn das versetzt mich in ein Einkaufserlebnis das ich letzten Herbst hatte. Allerdings habe ich da noch ein schönes Schnäppchen gemacht dank der Nervensäge, das war nicht ganz so schlimm. Ärgerlicher war ihr deutlich zu machen, dass ich nichts zum drunter ziehen brauchte, selbst in schwarz nicht, weil ich mit schwarzen Unterziehteilen selbst handeln könnte. Ich habe dann Monate später eine Filiale in einer anderen Stadt besucht und hatte auch sofort wieder jemand an der Backe. Da bin ich aber sofort wieder abgehauen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich hatte einmal so ein Erlebnis beim Peek und Cloppenburg. Wir hatten zwei Pullover in der Hand und die Verkäuferin kam gleich mit Klebern daher und meinte, die müssen unbedingt für die Kasse mit drauf. Später erfuhr ich, dass das ihre Kennungskleber für die Verkaufsprovision für sie waren. Sie hatte uns nicht einmal beraten, sondern wir suchten uns die Teile selber uns. Wir kauften und noch eine Hose und sie passte uns direkt ab und meinte, die müsse auch am Preisschild beklebt werden und die Stücke sollten sofort zur Kassa gelegt werden. Seitdem lassen wir und nichts mehr auf die Kleidungsstücke kleben, denn man kann es auch übertreiben.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Solche aufdringlichen Verkäufer finde ich auch sehr nervig, meistens ist es aber nicht so schlimm. In den Geschäften, in denen ich überwiegend einkaufe, werde ich meistens auch freundlich begrüßt und gefragt, ob man mir behilflich sein kann. Wenn ich das ablehne, wird das auch akzeptiert und noch gesagt, dass ich dann Bescheid sagen soll, wenn ich Hilfe brauche und dann habe ich meine Ruhe. Das finde ich auch total in Ordnung so.

Erst ein einziges Mal habe ich es erlebt, dass man mir diese Hilfe aufzwingen wollte. Da war ich in einem Geschäft, das ich vorher nicht kannte. Es handelte sich dort auch bloß um eine einzige Verkäuferin, die sehr aufdringlich war. Sie fragte mich gar nicht erst, ob ich Hilfe brauche, sondern sah, dass ich mir Jacken anguckte. Also zog sie von einem anderen Ständer eine Jacke heraus und hielt die in die Höhe. Sie sagte mir dann, dass diese Jacke doch schön wäre und mir bestimmt gut stehen würde. Mir gefiel die Jacke aber nicht und das sagte ich ihr auch.

Dann zog sie eine zweite Jacke heraus und das Spiel wiederholte sich. Ich teilte der Verkäuferin dann mit, dass ich am besten selbst mal durchschaue, und dann das anprobiere, was mir selbst auch gefällt. Das verstand sie jedoch nicht und suchte eine dritte Jacke heraus. Das nahm ich dann als Anlass, den Laden schleunigst zu verlassen. Die Sachen dort gefielen mir sowieso nicht besonders.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^