Wo bekomme ich Geld für Amazon-Gutscheine?

vom 11.05.2012, 16:41 Uhr

So, nach der Frage, wo ich günstig Amazon-Gutscheine herbekomme, muss ich euch heute nun schon wieder nerven und zwar mit der genau entgegen gesetzten Frage: Ich habe hier ganz zufälligerweise noch einen 25€ Amazon-Gutschein rumfliegen und möchte den in Bares tauschen, da ich mir über Ebay Kleinanzeigen ein HTC One X kaufen möchte, welches ich direkt hier in Rostock abholen könnte.

Mit Amazon-Gutscheinen dürfte man doch eigentlich keinen allzu großen Wertverlust machen, (schließlich gibt es dort ja eigentlich fast alles zu kaufen, was man sich nur wünschen kann), oder? Meint ihr, es wäre am sinnvollsten, diesen in Ebay oder bei einem Marktplatz eines Forums einzustellen oder wo sonst?

Benutzeravatar

» delpiero224 » Beiträge: 1378 » Talkpoints: 4,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Am sinnvollsten wäre es, wenn du einen Verwandten oder Bekannten fragst, ob er Interesse an dem Gutschein hat. Dann kann er dir die volle Summe geben. Das lohnt sich zum Beispiel dann, wenn derjenige eh etwas bei Amazon bestellen will und dann macht er keinen Verlust und du auch nicht. Vielleicht kann man demjenigen noch 1-2 Euro erlassen um ihm das schmackhafter zu machen. Da würde ich wirklich als erstes mal im Bekannten - und Familienkreis nachfragen.

Und ansonsten bleiben natürlich immer noch Plattformen wie ebay. Aber da muss dir klar sein, dass du da definitiv Wertverlust machen wirst. Der Gutschein selber dürfte für ca. 23€ weggehen, aber man zahlt dann ja noch die guten alten Ebaygebühren. Insgesamt wirst du für einen 25-Euro-Gutschein dann etwa 20€ bekommen und man verschenkt so natürlich 5 Euro, was ich eine Menge finde.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich verstehe nicht warum du den Gutschein überhaupt verkaufen willst. Du schreibst ja selber, dass es so ein großes Sortiment bei Amazon gibt, und für jeden etwas dabei ist. Dann könntest du dir doch selber etwas von dem Gutschein holen. Ob jetzt oder später, er hat doch lange Gültigkeit. Man kann den Gutschein ja auch auf sein Amazonkonto gut schreiben lassen.

Aber wenn du ihn trotzdem verkaufen möchtest, und zu Bargeld machen möchtest, würde ich wirklich erst einmal im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis fragen, dort gibt es bestimmt einige Personen, die auch hin und wieder bei Amazon bestellen. Für die wäre es doch dann kein Problem dir das Geld dafür zu geben. Ins Internet würde ich ihn nicht unbedingt hineinstellen, da würdest du bestimmt Verlust machen, denn du darfst ja nicht die Gebühren für die Auktion vergessen.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich möchte mir bei Ebay Kleinanzeigen lokal etwas kaufen, was bei Amazon etwa 100 Euro mehr kosten würde. Da nehme ich lieber 5% Wertverlust des Gutscheins in Kauf, als 100€ mehr bezahlen zu müssen, um einige Cent zu sparen. Ich werde aber wirklich mal in der Familie rumfragen, ob jemand den Gutschein gebrauchen kann.

Benutzeravatar

» delpiero224 » Beiträge: 1378 » Talkpoints: 4,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



So wirklich verstehe ich nicht, weshalb du dir ein Handy bei Ebay kaufen willst. Sicherlich ist das HTC bei Ebay etwas billiger, aber genau so gut, kannst du dein Handy via Amazon kaufen, was mir auch viel sicherer ist, als wenn ich mein Handy über Ebay kaufen würde.

Die einfachste Möglichkeit ist zumindest, wenn du wirklich jemanden in deinem Bekanntschaftskreis fragst, ob er dir nicht diesen Gutschein abkaufen will, falls er vor hatte, etwas bei Amazon zu kaufen. Du könntest auch 1-2 Euro mit dem Preis herunter gehen, damit es sich für den Käufer auch lohnt, weil sonst hat er ziemlich wenig davon, wenn er dir einen Gutschein abkauft, den er ebenfalls so bei Amazon kaufen könnte.

Natürlich kannst du diesen Gutschein auch bei Ebay verkaufen, doch wirklich viel einbringen wird er dir dann nicht mehr. Den Gutschein selbst wirst du für ca. 20€ weg bekommen. Darauf folgen dann 7% Steuern von Ebay, macht also noch einmal 1,40€, sodass dir am Ende nur 18,60€ von deinem Gutschein übrig bleibt. In diesem Falle würde ich es dir lieber raten, wie ich es momentan tu.

Ich bin auch dabei, für das Samsung Galaxy S3 zu sparen. Ich sammle auf verschiedenen Portalen Gutscheine von Amazon. Diese löse ich bei meinem Gutscheinkonto ein und sammle halt, so lange, bis ich das neue Handy so gut wie umsonst bekomme. Bei Amazon ist schließlich dein Handy auch top versichert und auch bei Amazon gibt es Anbieter, die das Handy billiger verkaufen. Ebay sollte dabei nicht immer die erste Wahl sein.

Natürlich hast du Recht und Amazon Gutscheine sind sehr begehrt und dürften eigentlich keinen riesigen Wertverlust haben, aber knappe 7€ Verlust durch Ebay ist da doch schon eine Menge Geld, wie ich finde. Versuche es einfach in deinem Bekanntschaftskreis, dort wirst du sicherlich fündig werden, ansonsten kannst du ja versuchen deinen Gutschein separat auf bestimmten Plattformen zu verkaufen, für 1-2€ billiger. Dabei solltest du aber immer aufpassen, dass du erst das Geld bekommst, halt so ein Abschluss halbwegs wie bei Ebay. So etwas sollte es bestimmt in unserer Generation mittlerweile geben. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es bald Seiten gibt, die Gutscheine gegen Geld kaufen, aber halt immer weniger Geld zurück geben, als der Gutschein eigentlich Wert ist.

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wenn du den Gutschein bei eBay direkt verkaufen möchtest, macht das eigentlich nur wenig Sinn. Leider wirst du nämlich nicht denselben Wert für deinen Gutschein bekommen, wie du dafür ausgegeben hast. Die Leute wollen dort nämlich mit Gewinn kaufen und eben auch weniger für einen Gutschein bezahlen.

An deiner Stelle würde ich einfach mal bei Bekannten und Freunden nachfragen, ob dir da einer aushelfen kann und dir den Gutschein vielleicht umtauschen kann. Solltest du das Gerät über eBay Kleinanzeigen kaufen, kannst du den Verkäufer vielleicht ja auch mal fragen, ob er das mit den Amazon Gutschein mitmachen würde. Immerhin kann man da ja einiges kaufen und so wird er dafür sicherlich Verwendung finden. Man kann sich da ja sicherlich auch per Nachricht austauschen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Du müsstest bei Amazon ein Handy oder ein anderen Artikel erwerben, denn du dann mit Garantie als Neuware zum Festpreis beispielsweise verkaufst. Den Gutschein kannst du so mit zur Bezahlung nutzen. Der Wertverlust wird sich mit Sicherheit so in Grenzen halten, weil du ja Neuware mit der entsprechenden Garantie anbietest. Ein Versuch ist es wert.

Benutzeravatar

» karlchen66 » Beiträge: 3563 » Talkpoints: 51,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn du den Gutschein über ebay verkaufst wirst du leider einen relativ großen Wertverlust haben. Selbst wenn du den Gutschein für 25€ verkaufst, musst du immer noch 2 € an ebay zahlen. Da dir aber keiner den Gutschein für 25 € abkauft, weil dass ja sinnlos wäre, da der Kunde keinen Vorteil hat und genauso gut das Geld direkt bezahlen, wirst du ihn für ca 20 € verkaufen können. Dann bezahlst du ja noch ebay.

Am besten du fragst Bekannte die öfters bei amazon einkaufen, ob sie dir den Gutschein, für den original Preis, abkaufen. Die machen dann zwar keinen Gewinn aber auch keinen Verlust.

» gerdbauer » Beiträge: 17 » Talkpoints: 4,32 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^