Frage zu Raum-Klimaanlagen - Kühlsystem
Wir haben bei uns in der Firma eine Klimaanlage mit einem sogenannten Adiabaten Kühlsystem. Dieses basiert auf dem Verdunstungsprinzip. Es gibt hier verschiedene Systeme mit einem, oder mehreren Kühlern.
Da mich der Chef unseres Betriebsrates heute einmal bei einem Gespräch darauf angesprochen hat, das er keine Ahnung hat wie das ganze funktioniert, habe ich mich entschlossen das einmal nach zu forschen, um ihm das erklären zu können, immerhin komme ich aus dem technischen/chemischen Bereich, und sollte so was wissen. Mit dem Begriff adiabatisch konnte ich jetzt nicht anfangen, aber Mama Google weiß so was ja.
Nun habe ich mir das ganze nachdem mir ein Licht aufging doch noch einmal komplett durchgelesen, und die Energie Agentur NRW schreibt hierzu das eine Kühlung um 8 Kelvin bzw. bei High-Tech Anlagen um 10 Kelvin möglich sei.
Das wären bei 10 Kelvin, wenn ich richtig gerechnet habe 0,8 Grad Celsius. Kennt sich einer damit aus, und kann mir das System einmal erklären, denn ich glaube eine Klimaanlage die 0,8 Grad Temperatur senkend wirkt ist totaler Schwachsinn. Wir reden hier von einem Raum in dem Analysegeräte stehen die eine Eigenleistung von 1000-3000 Grad Celsius besitzen. Sie sind zwar gekühlt, aber ein bisschen Abwärme gibt es ja doch immer. So ist es kein Wunder das in diesem Raum heute bei knapp 20 Grad Außentemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit ein Klima herrschte das nicht zu ertragen war, zumal in diesem Raum, Gott sei dank bin ich nicht darunter, rund 20 Menschen den ganzen Tag arbeiten.
Kann es sein das dieses Kühlsystem nach meinem befinden total unterdimensioniert ist, und totaler Quatsch für einen Raum der bei 20 Grad Außentemperatur schon 30-35 Grad Innentemperatur erreicht!? Dieses Kühlsystem scheint wohl eher ein Witz zu sein, wenn ich alles richtig verstanden habe. Diese Frage ist für uns Mitarbeiter sehr wichtig, da in den vergangen Jahren regelmäßig Mitarbeiterinnen, nicht nur ältere, zusammengeklappt sind, weil ihre Konstitution das nicht ausgehalten hat. Die Rufe nach einer verbesserten Kühlung bleiben bisher ungehört.
Wie ein adiabates Kühlsystem funktioniert, das weiß ich natürlich auch nicht, aber die erbrachten 0,8°C Temperaturabsenkung im Büroraum, das ist ja nun wirklich ein Witz. Und wenn die MitarbeierInnen schon reihenweise abklappen, dann wird es wohl höchste Zeit, das Gespräch mit dem Chef deines Betriebsrates nochmals zu intensivieren. Denn dieser sollte dann doch mal schleunigst ein Gutachten über die verbaute Klimaanlage erstellen lassen und für rasche Abhilfe sorgen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-187435.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1669mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2027mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3850mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?