Erst Socken und dann Schuhe anziehen oder anders?

vom 09.05.2012, 18:22 Uhr

Ich handhabe es so, dass ich immer zuerst beide Socken anziehe. Ich weiß nicht wieso ich das so mache, aber soweit ich mich erinnern kann, mache ich es schon auf diese Art. Irgendwie möchte ich schon eher etwas an den Füßen haben, in dem Fall also die Socken. Darüber habe ich mir zwar noch keine Gedanken gemacht, aber so ist es bei mir. Es ist dann irgendwie ein "Abwasch", wenn ich die Socken direkt an beide Füße anziehe. Denn die Socken nehme ich immer direkt zusammen in die Hände, und ziehe sie dann einzeln an. So müsste ich ja zuerst nur einen Socken nehmen, und dann wieder erst einen Schuh, und dann das gleiche Spiel nochmal.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen, dass man Rückschlüsse auf den jeweiligen Menschen ziehen kann, bezogen darauf in welcher Reihenfolge Socken und Schuhe angezogen werden; ich denke es ist einfach Gewohnheit. Ich ziehe mir immer erst die Socken an und danach beide Schuhe, das mache ich schon immer so. Vielleicht versuche ich es das nächste mal anders und schaue mal, wie mir das so gefällt ;).

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich denke es liegt daran, wie es einem die Eltern damals beigebracht haben. So weit ich mich erinnern kann hat sich bei mir die Reihenfolge nämlich noch nie verändert. Ich ziehe mir immer zu erst beide Socken an und danach die Schuhe. Ich denke jedoch auch nicht das diese Reihenfolge irgendeine Schlussfolgerung über den Menschen zulässt.

» kira682 » Beiträge: 84 » Talkpoints: 6,17 »



Zu erst frage ich mich wie man überhaupt auf eine solche Frage kommt :lol: . Aber um auf meine Antwort einzugehen. Ich habe da kein gewisses Muster. Aber meistens ziehe ich erst beide Socken an und danach die Schuhe. Es kann aber auch vorkommen das erst die eine Seite fertig gemacht wird, also erst Socke dann Schuh und danach die andere Seite. Aber da irgend welche Rückschlüsse zu ziehen auf Eigenschaften eines Menschen, denke ich gibt es nicht. Nur Leute, die wirklich penibel sind bestehen wohl darauf das immer alles seinen geregelten Ablauf hat. Also bloß nichts im falschen Rhythmus machen.

» Kokeilla » Beiträge: 180 » Talkpoints: 6,98 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Zuerst die beiden Socken, dann die Schuhe - Socke - Schuh - Socke - Schuh ist mir irgendwie zu mühsam, obwohl es wohl so ziemlich die selbe Zeit beanspruchen würde. Darüber jetzt aber Rückschlüsse auf den Menschen dahinter zu ziehen, das halte ich eher für unmöglich, es sei denn, wie Kokeilla schon sagte, es handelt sich um penible Menschen, die immer jeden Schritt nach einem bestimmten Ritual vollziehen.

» MestraYllana » Beiträge: 22 » Talkpoints: 7,67 »


Also ich muss sagen, dass ich noch nie so in Eile war, dass ich gleich nach dem Socken anziehen, die Schuhe angezogen habe. Ich laufe dann meistens noch einmal durch die Wohnung und erledige etwas. Wenn ich es mir recht überlege, dann würde ich aber auf jeden Fall immer erst beide Socken anziehen und dann die Schuhe. Außerdem friere ich oft an den Füßen und da bin ich froh, wenn die Füße schnell eingepackt sind.

Ich denke nicht, dass man irgendwelche Rückschlüsse auf einen Menschen ziehen kann. Schließlich sind wir alle verschieden und jeder hat seinen eigenen Rhythmus.

» bezauberndeJeany86 » Beiträge: 47 » Talkpoints: 25,24 »


Wenn ich früh Morgens aufstehe, möchte ich lieber gar keine Socken anziehen, da mir es früh Morgens einfach viel zu kalt dafür ist, aber was sein muss, muss sein. Da das Bad auch 1 Etage unter mir liegt, laufe ich bis ins Bad ungern Barfuß, weil es mir einfach viel zu kalt ist, und ich dann noch weniger Lust habe, zur Schule zu gehen.

Aus diesem Grunde ziehe ich schon direkt, wenn ich aufgestanden bin, die Socken an und begebe mich dann ins Bad. Natürlich ist es witzig, dass ich diese dort dann wieder ausziehe, weil ich duschen gehe. Nach dem Duschen ziehe ich aber meine Socken wieder an und begebe mich dann, wenn ich soweit bin in Richtung Haustür. Dort hole ich mir dann nur noch meine Schuhe und ziehe diese auch an.

Das Phänomen, dass man erst Barfuß die ganze Zeit herum läuft und dann erst eine Socke anzieht und dann ein Schuh und nochmal das Gleiche kenne ich nicht. Natürlich kam es bei mir auch schon einmal vor, dass ich im Sommer Barfuß durch das Haus laufe, aber ich ziehe mir meine Socken nicht erst vor der Haustür an. Ich ziehe mir meine Socken stets in meinem Zimmer, auf dem Dachboden, an und begebe mich dann stets nach unten und ziehe dort meine Schuhe an. Anders, wäre es für mich gar nicht möglich. Darüber hinaus, wären meine Füße bis ich unten bin, am Eingang, wieder schmutzig, sodass ich ganze Zeit Schmutz in meinen Socken hätte und das würde ich ungern haben!

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke, die Art des Socken anziehen kommt auch darauf an, wo die Schuhe stehen und wo man die Schuhe anzieht. Es soll ja auch Menschen geben, die ihre Schuhe unten an der Haustür stehen haben und die Socken aber im zweiten Stockwerk in einem Schrank sind. Da läuft man kaum so durch das ganze Haus.

Ich persönlich ziehe meine Socken in der Regel im Schlafzimmer an. Meistens sitze ich dazu auf dem Bett. Gelegentlich auch mal nur auf dem Schreibtischstuhl. Ganz selten ziehe ich mir meine Socken auch in der Küche an. Ich ziehe dann immer beide Socken an. Schuhe ziehe ich erst an, kurz bevor oder wenn ich das Haus verlasse. Wobei ich meistens auch Strümpfe und Socken für daheim habe und Socken, die auch außer Haus trage. Die liegen mittlerweile in der Regel in der Nähe meines Bettes, so muss ich die nicht ewig suchen.

Meine Schuhe stehen fast immer im Flur. Denn das erste wenn ich die Wohnung betrete, ist das Ausziehen der Schuhe. Meistens noch bevor ich die Tür geschlossen habe. Da ich in der Wohnung meistens auch mit Socken rumlaufe, wäre es unsinnig, wenn ich dann auch noch die Socken ausziehe. Da ich im Flur keine Sitzgelegenheit habe und selten Lust auf akrobatische Verrenkungen beim freihändigen Sockenanziehen machen möchte, suche ich halt einen Sitzplatz.

Die Socken die ich nur daheim trage, die ziehe ich gelegentlich auch mal so im Stehen an. Meistens eher aus Faulheit eine Sitzgelegenheit zu suchen. Allerdings trage ich in der Wohnung in der Regel keine Schuhe, somit ziehe ich logischerweise auch gleich beide Socken an.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Im Winter trage ich auch zuhause Socken, weil es mir sonst viel zu kalt ist. Barfuß laufe ich eigentlich nur im Sommer, aber dann ziehe ich meistens auch offene Schuhe an. Da fallen die Strümpfe schon mal weg. Trage ich die Strümpfe auch in der Wohnung, ist die Abfolge ja ganz logisch. Aber auch, wenn ich Strümpfe und Schuhe noch anziehen muss, mache ich es so, dass ich zuerst beide Strümpfe anziehe und dann erst beide Schuhe. Das habe ich immer schon so gemacht und ich kann mir auch gar nicht wirklich vorstellen, es anders zu machen.

Ich finde meine Version irgendwie einfacher, muss ich sagen. Ich ziehe auch komischerweise immer zuerst den rechten Strumpf an, dann den linken Strumpf. Bei den Schuhen ist es dann genauso. Zuerst ziehe ich den rechten Schuh an, dann den linken Schuh. Ich denke auch, dass es lediglich Gewohnheit ist, wie man es nun macht. Dass man daraus Rückschlüsse auf den Menschen ziehen kann, kann ich mir echt nicht vorstellen. Ich denke nicht, dass es aussagekräftig für den Charakter einer Person ist, auf welche Art und Weise man die Strümpfe und die Schuhe anzieht.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Da ich selbst im Sommer dünne Socken trage, ziehe ich die halt schon morgens an. Daher kommen bei mir eben erst die Socken und wenn ich dann das Haus verlasse, kommen eben die Schuhe. Erst einen Fuß komplett bestücken und dann erst den anderen, kann ich mir gar nicht vorstellen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^