Zu hohe Preise bei Kopfhörern?
Habe mir letztens gedacht, dass ich in den Saturn gehe um mir mal neue Kopfhörer zu kaufen, nach intensiven Suchen habe ich dann sofort bemerkt wie teuer die Kopfhörer geworden sind, habe so an 20 Euro gedacht aber was ich da sah hat mich echt vom Hocker gehauen. Das teuerste, dass ich dort gesehen habe war für unglaubliche 159 Euro von "Monster Beats" zu kaufen.
Ich habe mich dann am Ende doch für ein eher billiges Model entschieden, dass seine Aufgabe gut erledigt. Was haltet ihr von so einem hohen Preis? Findet ihr das normal, und würdet ihr es vielleicht sogar selber kaufen?
Von welchen Kopfhörern redest du gerade? Von so richtig große riesen Kopfhörer, oder eher von diesen kleinen Kopfhörer (In Ear oder diese dicken) für halt einen MP3-Player und Co? Ich glaube, wenn du nämlich die großen Kopfhörer meinst, dann ist der Preis nämlich schon richtig.
Sprichst du von den kleinen Kopfhörer, dann kann ich dich natürlich völlig verstehen. Diese Entdeckung ist mir nämlich auch schon oft aufgefallen. Dabei fällt mir aber wiederum auf, dass die In-Ears viel teurer sind, als die normalen altmodischen Kopfhörer. Leider komme ich auch nur noch mit den In-Ears aus, sodass ich die Alten nicht mehr benutzen kann. Die alten Kopfhörer bekommt man für 5-20 Euro. Für dieses Geld bekommt man aber dann schon richtig gute Kopfhörer, wobei man bei den In-Ears für 20 Euro eher eine schlechte Qualität bekommt.
Nachdem ich mir immer In-Ears für 20 Euro gekauft habe, halten diese Kopfhörer knapp 1 Monat. Dies liegt aber nicht daran, dass diese explodieren oder Sonstiges, sondern einfach aus dem Grund, dass das Kabel einfach innerlich gerissen ist und ich somit Musik nur noch aus einem Kopfhörer bekomme. Als ich dann mal letztlich Kopfhörer für 50 Euro gekauft habe (es tat im Herzen weh!) muss ich sagen, dass diese wenigstens ein halbes Jahr überstanden haben. Ich wll aber nicht wissen, wie viel ich ausgeben muss, damit die Kopfhörer überhaupt gar nicht kaputt gehen. Ich glaube aber, dass der richtige Umgang mit den Kopfhörern auch eine wichtige Rolle steht.
Sollte man richtig mit Kopfhörern umgehen und mit einem guten, keinen sehr guten, Klang von In-Ears zufrieden ist, so kann man mit 20 Euro sehr zufrieden sein. Man sollte aber stets aufpassen, dass keine Knoten entstehen, damit man nicht letztendlich nur aus einem Ohr Musik hört. Kommt man mit den In-Ears nicht klar, sondern eher mit diesen alten knopfförmigen Kopfhörer, dann ist man da mit 20 Euro schon extrem gut ausgestattet. Ungerechtigkeit, aber nun ja. Die In-Ears sind halt beliebter.
Es gibt nach wie vor billige Kopfhörer, die man zu einem Preis von 1,59 Euro in der Grabbelkiste erwerben kann und welche nach zwei Wochen den Geist aufgeben. Ich hab erst vor wenigen Tagen im MediaMarkt eine Kiste mit solchen Exemplaren gesehen. Von denen würde ich allerdings empfehlen die Finger zu lassen, nicht zuletzt wegen dem sehr bescheidenen Klang dieser Billigprodukte.
Natürlich gibt es auch das andere Extrem: den Luxussektor im Kopfhörerbereich. Nicht nur Kopfhörer mit Kopfbügel sind für 1000 Euro oder mehr erhältlich, inzwischen gibt es auch Hersteller von InEar-Kopfhörern, die ähnliche Preise verlangen. Hier ein Beispiel Trotz des scheinbar horrenden Preises kann man bei solchen Kopfhörern nicht unbedingt von Überteuerung sprechen, denn man kann jede Menge Entwicklungsarbeit in einen Kopfhörer stecken um seinen Klang zu perfektionieren, Arbeit die sich die Entwickler bezahlen lassen und auch bezahlen lassen müssen, wenn sie noch weiter entwickeln wollen.
Ich selber habe für meine Kopfhörer 25 Euro ausgegeben. Es waren welche für meinen ipod. Ich würde nicht mehr Geld ausgeben und bin damit sehr zufrieden. Sicher gibt es nach oben keine Grenze, was den Preis angeht. Ich würde an Deiner Stelle noch einmal nachsehen und auch Angebote miteinander vergleichen, damit Du preiswerte Kopfhörer bekommst und an der Qualität nicht gespart wird.
Die "Monster Beats" die du gesehen hast, stammen vom Hersteller "Beats by Dr. Dre". Wenn du einmal auf die Homepage gehst, wirst du sehen, dass es auch Headphones für 500 € gibt. Und die sind auch wirklich ihren Preis wert. Jedoch rate ich dir von diesen ab, wenn du sie nur fürs Musik hören brauchst. Beats sind eher für die Musikproduzenten geeignet.
Teurer gehts doch aber immer und das ist auch bei Kopfhörern keine Ausnahme. Aber ich kann auch nur bestätigen, dass es genauso noch sehr billige Kopfhörer gibt. Wenn du speziell Kopfhörer suchst, dann sind die in der Regel schon teurer als die Ohrstöpsel, aber auch hier findet man wesentlich günstigere als die für um die 150€.
Manchmal hat es wirklich etwas mit der Qualität zu tun. Aber ich habe auch Ohrstöpsel, die ich für unter 5 Euro gekauft habe und die halten nun auch schon wirklich lange. Leider kann ich sie zum Joggen gehen nicht verwenden, weil sie herunter rutschen, aber sonst gehen sie. Zum Sport machen werde ich mir noch andere holen und die dürfen dann etwas teurer sein. Aber 150 Euro würde ich nicht ausgeben.
Ich empfehle wirklich, dass man sich im Vorfeld mal informiert und vielleicht mal den Preis vergleicht. Und man muss natürlich wissen, wofür man die Kopfhörer haben möchte und was man für Ansprüche hat. Dann kann man auch gucken, was man dafür ausgeben will und kann und vielleicht muss.
Ich finde nicht, dass die Preise bei Kopfhörern zu teuer sind. Dabei ist es doch selbstverständlich, dass es wirklich sehr teure Kopfhörer gibt, die weit über hundert Euro kosten. Immerhin gibt es von nahezu allen Gegenständen eine luxuriöse Variante, die weitaus teurer sind, als die gewöhnliche Variante. Diese muss man ja aber nicht zwangsläufig kaufen. Stattdessen kann man sich auch einfach bei den Kopfhörern mit niedrigen Preisen umsehen. Und davon gibt es schließlich auch einige.
Ich finde dennoch, dass man gerade bei Kopfhörern nicht unbedingt das günstigste Modell nehmen sollte. Gerade bei Kopfhörern sind die Unterschiede, was die Qualität betrifft, enorm. Ich habe bereits so einige schlechte Erfahrungen mit Kopfhörern gemacht, die sehr billig waren. Leider sind mir diese immer nach sehr kurzer Zeit regelrecht auseinander gefallen. Auch der Klang war nicht besonders gut und außerdem saßen die Kopfhörer auch überhaupt nicht bequem. Von daher finde ich, dass es sich bei Kopfhörern doch lohnt, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Gerade, wenn man jeden Tag Musik hört, sollte einem die Qualität doch etwas wert sein und man sollte dann vielleicht nicht unbedingt zum billigsten Teil greifen, wenn man eine lange Zeit Freude an den Kopfhörern haben möchte.
Ich denke, dass es sich immer empfiehlt, sich vorher im Internet über die Preise zu informieren. So bekommt man dann auch keinen Schock, wenn man ins Geschäft geht und die Preise sieht. Stattdessen kann man im Internet bereits die Preise vergleichen und weiß dann auch, worauf man sich einlässt, wenn man dann in ein Geschäft geht, um sich neue Kopfhörer zu kaufen.
Bei den Kopfhörern kenne ich mich nicht so aus, aber es gibt durchaus ein paar Geräte, die ihren Preis wert sind. Bei einigen Geräten erkennt man aber schon, dass man wieder einmal nur für den Namen einige Euro mehr zahlen muss, aber das ist nun mal so. Viele Kopfhörer habe ich noch nie gehabt. Im Moment bin ich mit meinen einfachen In-Ear-Kopfhörern mehr als zufrieden. Diese Kopfhörer habe ich auch schon einige Jahre und die Klangqualität ist einfach super. Gekostet haben sie damals nur gute 12 Euro. Erstaunlicherweise kosten sie heute sogar wieder etwas mehr, nämlich um die 20 Euro. Ich würde sie aber auch für das Geld kaufen wollen.
Ein Freund von mir ein hat ein sehr teures Headset und da dachte ich mir auch, dass die Klangqualität ja der Hammer sein müsse, wenn das Ding so viel Geld kostet. Dem war aber nicht so. Die Klangqualität war in Ordnung, aber so der Hammer war sie nicht. Da waren meine Kopfhörer sogar noch besser. Klar, es ist ein Headset und hat auch andere Faktoren, die wichtig sind, aber irgendwo erwartet man doch auch eine gute Klangqualität. Anfangs hatte ich es im Blick, da ich ein paar schöne Kopfhörer wollte, die mit einem Mikrofon kombiniert sind, aber das Thema hat sich dann erst einmal erledigt.
Man muss aber auch sagen, dass nicht jeder Elektroladen eine sehr große Auswahl an Kopfhörern hat. Letztens war ich auch bei einem kleineren Laden, bei dem es kaum Kopfhörer gab. Ganz billige gab es gar keine, lediglich ein paar Geräte der Mittelklasse waren vorhanden. Außerdem gab es noch ein sehr teures Gerät, aber das war es dann auch schon. Es kommt sicher ein wenig auf die Region an und man hat nun mal in einem solchen Laden auch nicht unbegrenzt viel Platz zum ausstellen. Mit dem Internet kann man es also nicht vergleichen, denn hier findet man mit Abstand immer noch die meiste Auswahl.
SaintviciouZ hat geschrieben:Die "Monster Beats" die du gesehen hast, stammen vom Hersteller "Beats by Dr. Dre". Wenn du einmal auf die Homepage gehst, wirst du sehen, dass es auch Headphones für 500 € gibt. Und die sind auch wirklich ihren Preis wert. Jedoch rate ich dir von diesen ab, wenn du sie nur fürs Musik hören brauchst. Beats sind eher für die Musikproduzenten geeignet.
Ich möchte dir gleich in zwei Punkten widersprechen: Erstens sind diese Kopfhörer meiner Meinung nach (und von vielen anderen auch) ihr Geld überhaupt nicht gerechtfertigt. Zweitens kommt es darauf an, welche Musikproduzenten du meinst, aber wenn es Produzenten sind, die wirklich gute Musik produzieren möchten, sind die Monster Beats völlig ungeeignet.
Die Monster Beats sind nämlich in erster Linie mal ein Statusprodukt, und außerdem ein Schmuckobjekt. Ähnlich vergleichbar mit iPhones, oder fetten Autos. Wer eines hat, der kommt cool herüber. Ob das entsprechende Produkt wirklich gut und ihr Geld gerechtfertigt ist, wissen die Käufer jedoch häufig gar nicht. Natürlich sind die Monster Beats relativ (!) gute Kopfhörer, aber nur im Vergleich mit wesentlich billigeren Kopfhörern. Man bezahlt viel Geld für das Design, bekommt aber dafür nur Technik, die man auch in viel billigeren Kopfhörern bekommt (analog erhält man natürlich für das Geld für Monster Beats woanders Kopfhörer, die einen viel besseren Klang haben). Wer also Wert auf das Design oder auf das Statussymbol legt, für den lohnen sich Monster Beats vielleicht, für alle anderen, die lieber Wert auf Klang legen - also wohl auch die meisten Musikproduzenten -, sollten lieber zu einer anderen Marke greifen.
Und noch um auf die Originalfrage einzugehen: Wie gut Kopfhörer sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Manch findet Musik schon aus 2€-Kopfhörern super, andere wiederum meckern über den schlechten Klang von 200€ Kopfhörern. Daher würde ich dazu raten, Kopfhörer im Laden auszuprobieren, oder sogar im Internet zu bestellen und gezielt mit der 14-tägigen Rückgabe verschiedene Kopfhörer auszuprobieren. (Dabei sollte man auch Kopfhörer zu Preisen ausprobieren, die man vielleicht nicht ausgegeben hätte.)
Manch jemand gibt sich nämlich mit schlechten Kopfhörern zufrieden, weil er einfach nie bessere ausprobiert hat, andere wiederum benutzen teure Kopfhörer, obwohl sie persönlich klanglich gar keinen Unterschied zu billigeren hören würden. Und wiederum andere kaufen sich extrem überteuerte Kopfhörer, weil sie nicht wissen, dass sie da nur fürs Design (und für den Namen) zahlen.

Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-187037.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?