Aldi - Verkauf von Ferrero-Produkten

vom 21.04.2012, 08:54 Uhr

Als ich neulich einmal durch eine hiesige Aldi Nord-Filiale schlenderte, ist mir aufgefallen, dass Aldi inzwischen viele Spezialitäten von Ferrero anbietet. In dieser Masse ist es wohl das erste Mal, man kann wirklich von Nutella über Milchschnitte bis hin zu den Pralinen bei Aldi die Produkte käuflich erwerben. Als ich kurze Zeit vorher da war, habe ich diese Ausmaße noch nicht gesehen. Es scheint, als kooperieren Aldi und Ferrero zusammen, wie es bei den Aldi Süd-Filialen aussieht, weiß ich nicht. Eventuell kann es ja jemand, der bei Aldi Süd einkauft, da seine Erfahrungen schildern.

Früher war Aldi ja doch eher ein Discounter, der ausschließlich eigene Produkte verkauft hatte. Die Zeiten haben sich jedoch inzwischen geändert und man hatte auch gewisse Markenprodukte, die ansonsten eher den Supermärkten vorbehalten war, mit ins Angebot genommen. Diese Produkte sind dort noch immer zu finden.

Ist es Euch ebenfalls aufgefallen, dass man bei Aldi Nord inzwischen viele Ferrero-Produkte kaufen kann oder ist es bei Euch nicht der Fall beziehungsweise habt Ihr gar nicht darauf geachtet? Wie kommt es, dass Aldi Nord inzwischen auch fast das gesamte Sortiment einer großen Marke aufgenommen hat? Gibt es da vielleicht Verträge zwischen den beiden Unternehmen, von denen man als Konsument nichts mitbekommen hat oder auch nichts mitbekommen soll? Wie findet Ihr diese Sortimentserweiterung? Stellt diese nun ein Kaufanreiz bei Aldi für Euch dar oder ist es eher weniger geworden?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Mir ist es neulich auch aufgefallen, als ich mal wieder bei ALDI war, was bei mir recht selten der Fall ist. Mich hat es auch gewundert, weil man bei ALDI Nord ja sonst wirklich kaum Markenprodukte bekommt. Bei ALDI Süd ist das schon immer ein wenig anders gewesen und dort waren immer mehr Markenprodukte im Programm.

Ich denke, dass ALDI Nord sich so den anderen Discountern, wie z.B. LIDL annähern möchte, die ja auch einige Markenprodukte neben ihren Eigenmarken verkaufen. Es kann schon sein, dass ich zum Kauf animiert werde, wenn ich diese Produkte sehe, weil ich bei denen einfach weiß, dass sie mir schmecken. Bei den Eigenmarken ist das ja nicht immer der Fall.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Mir wurde das jetzt als die große Neuigkeit überhaupt schon von einigen Leuten mitgeteilt, mir ist das nicht so wichtig, weil ich so viel von dem Zeug nicht konsumiere und auch nicht regelmäßig bei ALDI kaufe. Sicherlich hat ALDI mittlerweile Probleme gegen Mitbewerber wie Penny, Norma oder Lidl zu bestehen, denn viele Leute ziehen diese Discounter vor, weil sie halt auch Markenprodukte führen. Da muss ALDI wohl einfach gegen halten.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



@Bellikowski, sonderlich viel kaufe ich von den Ferrero-Produkten auch nicht, weder bei Aldi noch sonst wo, es sei denn, ich habe da Appetit darauf oder es ist mal etwas im Sonderangebot für einen vergünstigten Preis. Dennoch ist es mir beim Durchgehen eben aufgefallen, weil sich sonst nur die Eigenmarken von Aldi vorgefunden haben.

@all, wenn Ihr sagt, dass sich Aldi quasi ranhalten muss, wenn es um die Markenprodukte geht, kann man dann damit rechnen, dass man vermehrt Markenprodukte vorfindet? Bislang erschien es mir eher so, dass man lediglich bei Süßigkeiten auf zusätzliche Markenprodukte setzt, aber alles andere scheint man exklusiv nur bei Aldi zu finden.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Für mich stellt es an sich keinen großen Kaufanreiz dar. An sich finde ich es okay, dass Aldi nun auch Produkte einer großen Marke führt, aber es interessiert mich persönlich herzlich wenig. Das liegt aber auch daran, dass ich damals verschiedene Schokoladenproduzenten angeschrieben habe, um nachzufragen, ob diese irgendwelche laktosereduzierten Produkte im Sortiment hätten. Von Ferrero bekam ich eine unheimlich freche Antwort und seitdem boykottiere ich diese Firma und ich komme prima damit klar.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Die meisten Produkte die Aldi als Eigenmarke verkauft bzw. verkauft hat waren ja Artikel von Markenherstellern, die früher nur als Eigenmarken verkauft wurden, da die Hersteller nicht mit dem Billigmarkt Aldi in Verbindung gebracht werden wollten. Dies dürfte der einzige Grund gewesen sein, warum Aldi damals diesen Weg gegangen ist. Heute haben die Discounter einen wichtigen Platz in unserer Mitte gefunden und wirklich jeder geht bei ihnen einkaufen. Deshalb haben die Discounter auch nicht mehr diesen Ruf und den Herstellern der Lebensmittel scheint das inzwischen bewusst zu sein.

» andysun78 » Beiträge: 743 » Talkpoints: 0,46 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^