Amazon verschickt als Warensendung?

vom 19.04.2012, 16:34 Uhr

Ich habe jetzt schon öfters bemerkt das Amazon kleine Sachen wie DVDs und Blue Rays als Warensendung verschickt, also unversichert. Was ist denn wenn diese verloren geht? Müsste Amazon nicht eigentlich immer versichert schicken? Macht es euch was aus, wenn die Ware unversichert verschickt wird, oder ist euch egal, Hauptsache sie kommt an?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich hatte bisher im Bereich Warensendung keinerlei Probleme. Meine Sachen kamen immer an. Wobei ich mich jetzt nicht auf Amazon beziehe, da ich hier bisher nur in Paketformat bestellt habe. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dort großartig Dinge abhanden kommen sollen. Vor allem bei Amazon. Die Leute werden dortige Bestellungen gewissenhaft durchführen. Wenn es zu vermehrten Problemen kommen würde, gäbe es aber einen riesen Aufschrei. Wer weiß, vielleicht bin ich aber auch zu leichtgläubig :D.

Benutzeravatar

» esprit*87 » Beiträge: 456 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn bei den Versandbedingungen angegeben ist, dass die Versendung per Warensendung erfolgt, liegt das Risiko bei Verlust grundsätzlich beim Käufer. Bei Amazon würde ich mir da aber keine allzu großen Sorgen machen, da die eigentlich extrem kulant und kundenfreundlich sind.

» ronald65 » Beiträge: 712 » Talkpoints: 3,45 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn ich etwas bei Amazon bestelle, wird meine Bestellung meist etwas größer, zum Beispiel, weil ich noch ein Buch hineinlege oder weil mein Partner auch noch etwas möchte. Allein schon deshalb werden bei mir eher selten DVDs oder Blu Rays einzeln versendet. Einmal hatte ich es jedoch auch gehabt, dass ich etwas bestellt hatte, auch eine größere Sendung, unter anderem war eine CD dabei. Bei dieser CD handelte es sich um eine Vorbestellung, sodass ein Teil der Ware schon etwas eher versandt wurde und zwar eben als Paket, ergo mit versichertem Versand. Die CD wurde jedoch nachgeliefet und hierbei handelte es sich ebenfalls um eine bloße Warensendung. Da die CD aber heile angekommen ist und ich auch wusste, wann sie in etwa angeliefert wird, stellte dies für mich kein Problem dar.

Grundsätzlich bin ich gerade bei Waren- und auch bei einer reinen Büchersendung sehr skeptisch, dass da etwas abhanden kommt. Aber ich denke, im Falle Amazons kann man da durchaus mit so etwas wie Kulanz rechnen. Es ist nur ärgerlich, wenn man im Grunde eine Sendung als versicherten Versand erwartet und man dann doch nur die Warensendung erhält. Gerade bei eBay habe ich so etwas schon erlebt und da bin ich doch auch echt genervt. Bei Amazon denke ich mir das nicht.

Man müsste vielleicht mal in die AGB hineinschauen, was dort genau geschrieben steht, wenn es darum geht, einen eher kleinen Artikel zu erhalten, den man im Grunde als versicherte Sendung erwartet. Auch müsste man schauen, was direkt auf einer Artikelseite vermerkt ist, ich habe aber reine Bücherbestellungen beispielsweise nie als versicherten Versand erhalten, meine ich. Genau weiß ich es nicht mehr, aber wie gesagt, bislang ist mir von Amazon nichts abhanden gekommen, sodass es mich auch nicht stört.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ja, scheint so. Zumindest hatte ich die letzten beiden Male, wo ich jeweils eine DVD bestellt habe, diese immer im Briefkasten. Der Zusteller brauchte dann also anscheinend keine Unterschrift, also kann es ja eigentlich weder ein Paket noch ein Päckchen gewesen sein. Ich bin gerade für einen kostenlosen Probemonat bei Amazon Prime angemeldet und da wird einem ja versprochen, dass man die Lieferung bereits am nächsten Tag erhält, was so dann aber nicht der Fall war. Ich erhielt die Sendungen jeweils erst eine Tag nach dem versprochenen Liefertermin. Nicht dass das weiter schlimm wäre, und ich teste Prime ja kostenlos, aber wenn ich dafür bezahlen würde, und dann die versprochenen Termine nicht eingehalten werden, würde mich das wahrscheinlich schon stören.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich habe auch einige Male BluRays gekauft, die von Amazon als Warensendung oder Brief gesendet wurden. Ich weiß gar nicht, um was es sich dabei genau handelt. Unter einer Warensendung stelle ich mir immer die Sendungen vor, die mit diesen speziellen Klammern verschlossen werden, so dass man sie bei der Post ohne Beschädigung der Verpackung öffnen kann. Die Sendungen von Amazon waren bisher immer verschlossen, auch wenn es sich um kleine Umschläge handelte, die vom Postboten und nicht vom DHL-Boten geliefert wurden. Bisher habe ich überhaupt keine negativen Erfahrungen mit Warensendungen gemacht, weder in Bezug auf Amazon noch bei eBay (als Käufer sowie Verkäufer). 

Gerade bei Amazon würde ich mir keine großartigen Sorgen machen, wenn eine Sendung nicht versichert versendet wird. Grundsätzlich kann natürlich mal etwas abhanden kommen, allerdings kommt das sicher nur sehr selten vor und wenn doch, ist Amazon wohl so kulant, dass der Schaden unkompliziert ersetzt wird. Probleme könnte es eher geben, falls es sich beim Verkäufer nicht um Amazon selbst, sondern um einen Marketplace-Verkäufer handelt. Gerade wenn es sich dann nicht um einen gewerblichen Händler handelt, sondern um eine Privatperson, gibt es sicher größere Probleme, falls mal eine Sendung abhanden kommen sollte. 

Übrigens habe ich es bei den Briefen oder Warensendungen bisher nicht erlebt, dass ein Teil beschädigt ankam. Das war lediglich mal in einem großen Päckchen der Fall, als schwere Sachen ohne ausreichende Polsterung auf eine DVD gelegt wurden. Dadurch war die Hülle dann beschädigt, allerdings habe ich problemlos Ersatz erhalten. Ich glaube nicht, dass Amazon sich störrisch gibt, sollte einmal eine Sendung beschädigt oder gar nicht ankommen. Man wird also zu seinen Sachen kommen Und daher ist es mir ehrlich gesagt auch egal, auf welche Weise die Sachen verschickt werden.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich selbst habe zwar mit Warensendungen übers Internet schon negative Erfahrungen gemacht und bekam zum Beispiel mal ein beschädigtes Computerspiel zu gesendet, jedoch habe ich diese negativen Erfahrungen noch nie mit Amazon oder einer der Zusteller von Amazon gemacht. In der Regel ist es doch so, dass Amazon einen Kunden auch immer darauf hinweist, wenn eine Ware unversichert, also als Warensendung versendet wird, oder irre ich mich jetzt? Ich habe schon länger nichts mehr bei Amazon bestellt, was als Warensendung zugestellt wurde, aber ich meine, dass man hierüber im Vorfeld informiert wird.

Wenn man dann den AGB's zustimmt, dann ist man als Kunde eben immer einem gewissen Risiko ausgesetzt und wenn man Pech hat, dann bleibt man unter Umständen auch auf den Kosten sitzen. Außer in ein oder zwei Fällen habe ich aber eigentlich noch nie eine negative Erfahrung damit gemacht und deshalb werde ich in Zukunft wahrscheinlich auch ruhigen Gewissens weiter auf diese Art und Weise bestellen. Sofern ich im Vorfeld darüber informiert werde, stört mich dies eigentlich auch nicht. Wenn die Sache wirklich einen großen finanziellen Wert hat, dann würde ich natürlich auch noch ein Paar Euro extra bezahlen, damit die Ware versichert versendet wird.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^