Was können Schreibgeräte von mehreren Hundert Euro?

vom 29.03.2012, 19:11 Uhr

Ich habe heute in der Stadt in einem Schreibwarengeschäft ein Set gesehen. Es ist ein Füllfederhalter gewesen und ein Kugelschreiber. Der Preis war aber der Hammer. Für dieses Set im "edlen" Plastiketui" soll man 349 Euro berappen. Das fand ich sehr heftig. Sicher war es von einer Marke. Aber dennoch finde ich ein Schreibset für diesen Preis einfach übertrieben, zumal es in einem einfachen Schreibwarengeschäft war.

Ich habe mich dann gefragt, was dieses Schreibset mehr kann als ein Kugelschreiber der 1 Euro kostet und ein Füllfederhalter von 20 Euro? Warum bezahlt man so viel für ein Schreibset? Würdet ihr so viel bezahlen? Was erwartet ihr von solchen Schreibgeräten, was andere Schreibgeräte nicht können?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe mich das auch schon gelegentlich gefragt und ich habe da auch schon über einige Preise ordentlich gestaunt. In erster Linie geht es da denke ich um das Design. Von der Funktion her, wird da denke ich nicht so viel Unterschied bemerkbar sein. Zumindest wird er eben nicht gleich 300 mal länger halten als andere Kugelschreiber. Ich würde jedenfalls niemals soviel Geld für so ein Schreibgerät oder ein Set ausgeben.

Mir sind sogar meistens die Werbekugelschreiber am liebsten. Einmal hatte ich die Gelegenheit, auch mit einem eher teureren Schreibgerät ein wenig zu schreiben. Es war zwar nicht ein ganz so teures Modell wie von dir beschrieben, aber es hat sicher auch mehr als 100 Euro gekostet. Ich habe mit dem Kugelschreiber sogar nur schlecht schreiben können, weil er für mein Gespür etwas zu kratzig und zu hart war. Ich habe lieber die "weichen" Kugelschreiber. Aber es wird da eben sicher auch bei den teureren Modellen unterschiedliche Typen geben. So wird es sicher auch weichere teure Modelle geben, die ich mir dann aber auch sicher nicht kaufen würde. Auch wenn ich sie geschenkt bekommen würde, würde ich mich darüber nicht besonders freuen, weil ich darauf keinen Wert lege.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7768 » Talkpoints: 72,87 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich gehe auch sehr stark davon aus,dass die Funktion nicht wesentlich eine andere sein dürfte, als die der billigen Füllfederhalter. Ich gehe stark davon aus, dass es vielleicht etwas komfortabler sein dürfte. Zumindest würde ich das erwarten, wenn ich einen solchen Preis dafür zahlen müsste. Dann wird dieser Füller eventuell besser in der Hand liegen oder leichter sein, sodass man wirklich viel schreiben kann.

Bei einigen Füllfederhaltern tut einem ja schon die Hand weh, wenn man damit länger schreibt und ich erwarte dann hier, dass das nicht der Fall ist bei gleichen Rahmenbedingungen. Sicherlich muss dann ein solcher Füllfederhalter auch sehr edel im Design aussehen. Mal angenommen ich bin ein wohlhabender Geschäftsmann, welcher oft Unterschriften leisten muss - vielleicht sieht das dann einfach ganz gut aus, wenn ich dann so einen edlen Füller hervorzauber und damit unterschreibe. Vielleicht wirkt das sogar glaubwürdiger, was die Bonität angeht. Kein Ahnung. Da kann man dann nur mutmaßen. Ich würde da wohl weniger auf den Füller achten, aber es gibt sicher Menschen, die auf solche kleinen aber feinen Details achten.

Vielleicht ist der auch anteilig vergoldet, sodass man den Preis auch darüber rechtfertigen kann? Dann hat er ja doch einen gewissen Grundwert, durch den Goldanteil. Ich persönlich würde mir so einen Kugelschreiber oder Füllfederhalter niemals kaufen. Ich kann mein Geld auch wirklich anderweitig sinnfrei ausgeben. Selbst wenn ich das Geld hätte, wäre so etwas nicht wirklich wichtig für mich. Da würde ich dann eher auf meine Kleidung noch mehr wert legen und mir Sachen kaufen, die ich mir so vielleicht weniger leisten kann. Aber sicher keinen Kuli.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ja, es gibt einen qualitativen Unterschied, aber wie bei allen Markenprodukten bezahlt man zusätzlich noch für den Namen, für die Marke. Mir fällt jetzt in erster Linie die Marke MontBlanc ein. Ich bin durchaus bereit dieses Geld dafür auszugeben, wenn ich es dann irgendwann mal besitze. Mit einem MontBlanc-Füller schreibt es sich ganz anders als mit einem von beispielsweise Lamy. Und auch zwischen einem 3€ Füller und einem Lamy Füller gibt es einen großen Unterschied. Die Federn sind sehr viel besser verarbeitet und auch die Tinte ist unterschiedlich.

Ich hätte gerne ein Schreibset von MontBlanc mit Füller und Kugelschreiber. Ich hatte beim Schreiben mit dem Kugelschreiber von MontBlanc auch das Gefühl, dass er sich sehr viel besser und angenehmer in der Hand hält. Natürlich würde ich damit nicht meine Notizen, Einkaufszettel oder ähnliches schreiben. Für Briefe oder ähnliches würde ich es aber benutzen.

Wie bereits oben angeschnitten, würde ich diese Schreibgeräte in drei Kategorien einteilen. Zunächst einmal Kategorie billig. Hierbei ist alles von 1€ bis 10€ vertreten. Diese Füller und Kugelschreiber haben einfach eine schlechte Qualität. Da kann man mir erzählen, was man will. Besonders bei den Füllern merkt man einen gravierenden Unterschied. In Kategorie Zwei würde ich die Füller von 20€ bis 100€ einordnen. In dieser mittelmäßigen Kategorie sind schon sehr sehr gute Füller enthalten und auch Kugelschreiber. Man kann sie besser in der Hand halten, die Feder ist besser ausgearbeitet, die Tinte ist vergleichbar um einiges besser und das Design ist auch angenehmer. In der letzten Kategorie sind Füller wie beispielsweise von MontBlanc einzuordnen, die ab...bis Open End gehen. Da es viele limitierte Editionen gibt, kann man da wirklich von Open End sprechen.

» Minerva » Beiträge: 242 » Talkpoints: 47,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kann es auch nicht nachvollziehen und ohne dieses Schreibset jetzt persönlich und näher gesehen zu haben, möchte ich mal behaupten, dass die Materialkosten für dieses Schreibset bestimmt nicht mehr als ein Paar Cent, höchstens ein Paar Euro beträgt. Die Gewinnspanne für ein solches Schreibset ist also wirklich immens, obwohl es wie schon gesagt wurde, keinen ersichtlichen Unterschied zu einem normalen Kugelschreiber gibt. Ich selbst habe noch nie einen Kugelschreiber besessen, der kein Werbegeschenk war und auch mein Füllfederhalter aus der Schule, den ich über Jahre hinweg benutzt habe, hat nicht mehr als ein Paar Euro gekostet.

Was soll an diesem Kugelschreiber also so besonders sein? Vielleicht konnte man diesen mit Ersatz-Mienen bestücken oder ähnliches? Vielleicht werden diese Dinger Hand gefertigt und aus Holz oder besonders edlem Material gefertigt? Wie dem aber auch sei, ich würde in meinem Leben niemals so viel Geld für so etwas unnötiges ausgeben. Wenn ich einen Kugelschreiber im Wert von mehrere hundert Euro besitzen würde, muss ich mich doch ernsthaft fragen, ob ich noch bei Verstand bin. Auf der anderen Seite würde mich vielleicht auch interessieren, ob es Menschen gibt die wirklich mit so einem Schreibset arbeiten/schreiben? Wäre dies nicht irgendwie viel zu schade?

Ich selbst kenne Manager die immer einen Kugelschreiber in ihrer Hemdtasche bei sich tragen, mit denen sie auch zu Geschäftsterminen gehen, aber auch dies sind nur einfache Massenprodukte, die tausendfach für ein Paar Cent hergestellt werden. Niemand brauch so einen überteuerten Kugelschreiber, nur weil vielleicht irgendein Markenname darauf steht.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Das ist eine gute Frage, denn es liegt auch immer dabei etwas an den eigentlichen Anwender. Kann der nämlich sehr gut mit solchen teuren Geräten umgehen, werden eben die Eigenschaften des Produktes noch höher definiert. Mit der eigentlichen Funktion hat es nicht viel im eigentlichen Sinne zu tun, denn das Gerät kann nicht mehr als ein ganz normaler Kugelschreiber auch. Eben nur die Ausstattung und auch das edle Material machen wohl hier den enormen Preis aus. Manche Personen nutzen daher auch solche Artikel als ein Sammlerstück.

Benutzeravatar

» karlchen66 » Beiträge: 3563 » Talkpoints: 51,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Diese teuren Füllhalter schreiben wesentlich besser als herkömmliche für 20 Euro. Da möchte ich mich Minerva anschließen. Ich habe einmal mit einem MontBlanc mit einer Goldfeder schreiben dürfen – probeweise – das Schreibgefühl kann man nicht mit einem billigen Gerät vergleichen. Die Feder ist schön weich und die Schrift viel besser.

Diese teuren Schreibgeräte, von denen du sprichst mit 349 Euro sind noch lange nicht die teuersten. Es gibt Sammler, die sehr viel Geld dafür bezahlen als Wertanlage, genauso wie Briefmarken- und Münzsammler. Es gibt da Editionen, die auch äußerlich schon sehr viel hermachen. Ich selbst aber habe für solche schönen Schreibsets kein Geld. Ich schreibe mit einem Reklame-Kugelschreiber.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Natürlich schreiben teure Füllfeder besser als herkömmliche. Allerdings sind sie für den Uni/Arbeitsalltag doch etwas zu leicht zu verlieren, ich würde nicht gerne hunderte von Euro in eine Füllfeder stecken. Ich habe einen hervorragenden Werbekugelschreiber von Ballograf erhalten. Extrem gute Schreibqualität bei einem günstigen Preis und falls ich einen verliere macht es auch nichts.

» tinysophia » Beiträge: 2 » Talkpoints: 0,38 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^