Augen während dem Duschen schließen?
Ich bin jemand, der seine Augen immer schließt, sobald er die Dusche betreten und den Wasserhahn aufgedreht hat. Zwar halte ich den Brausekopf eigentlich immer direkt über mein Haar und strecke den Kopf auch leicht nach hinten, aber irgendwie ist es mir doch lieber meine Augen während dem Duschen zu schließen. Ich öffne sie eigentlich nur zum shampoonieren und einseifen. Ich habe mir bisher noch gar keine großen Gedanken darüber gemacht, aber letztens ist es mir dann wieder einmal bewusst aufgefallen.
Ich denke, dass es bei mir ein bestimmter Reflex ist, die Augen während dem Duschen zu schließen. Früher in der Kindheit wurde einem ja auch immer gesagt, dass man die Augen fest verschlossen lassen sollte, weil sonst das Seifenwasser in die Augen laufen würde und diese beginnen würden zu brennen. Ich kann mich auch noch an das ein oder andere Mal erinnern, wo ich etwas Shampoo ins Auge bekommen hatte und danach mit einem roten Auge durch das ständige Reiben herumgelaufen bin.
Aber wie macht ihr das eigentlich? Schließt ihr eure Augen während dem Duschen auch immer oder habt ihr sie offen? Warum macht ihr es so oder so? Gibt es dafür bestimmte Gründe? Wurde euch in eurer Kindheit auch immer gesagt, dass ihr die Augen während dem Duschen oder Baden zulassen solltet? Meint ihr, dass sich dies bei euch damals so wie bei mir eingeprägt hat und ihr es deswegen heute immer noch macht?
Also während ich mich gerade an den Haaren abdusche, mache ich schon meine Augen zu. Das mache ich auch immer total automatisch, da mir trotzdem manchmal etwas Schaum oder Wasser dann über das Gesicht läuft und da sollen meine Augen natürlich nicht brennen, deswegen mache ich das eigentlich immer.
Wenn ich mich dann normal dusche oder meine Haare nur einseife, habe ich die Augen immer offen. Die werden halt nur beim richtigen abduschen dann geschlossen, damit ich nichts in die Augen bekomme.
Ich habe die meiste Zeit während des Duschens die Augen offen. Ich bin allerdings auch nicht sehr empfindlich, wenn ich mal Wasser in die Augen bekomme. Bei mir ist es auch so, dass ich die Augen nur schließe, wenn ich das Shampoo aus den Haaren wasche, weil ich es unangenehm finde, wenn etwas Shampoo in die Augen kommt und wieder ausgespült werden muss.
Ich dusche nur sehr ungerne, aber nach dem Schwimmen habe ich ja gar keine andere Wahl, denn eine Badewanne steht mir in der Badeanstalt ja nicht zur Verfügung und dann muss ich da auch durch. Ich halte meine Augen beim Duschen dann auch immer geschlossen, denn ich mag es absolut nicht wenn ich Wasser in meine Augen bekomme, ich mag meinen Körper nicht gerne ansehen und ich mag auch nicht die anderen Gäste in der Badeanstalt ansehen, die unbekleidet unter der Dusche stehen. Also bleiben die Augen eben geschlossen.
Da mein Freund immer wieder die grandiose Idee hat, dass wir ja gemeinsam duschen gehen könnten, habe ich mich irgendwann auch dazu erweichen lassen und ich habe dann zunächst aus meiner Badeanstalt-Gewohnheit stumpf die Augen zu gekniffen sobald ich in der Dusche gewesen bin. Das hat meinen Freund sehr irritiert und er dachte, dass ich ihn einfach nicht ansehen will also musste ich da durch und habe die Augen geöffnet. Es ist auch nicht weiter schlimm, wenn man den Duschkopf in die Hand nimmt. Wenn er an der Stange befestigt ist kann ich die Augen nicht offen lassen, weil ich sonst Wasser in die Augen bekomme und das kann ich nicht gut haben. Blöd ist auch, wenn ich mich einseife und mein Freund sich in ungünstigen Winkeln abbraust und mich versehentlich bespritzt. Deswegen macht mir diese Prozedur auch keinen Spaß und ich habe meine Augen immer geschlossen, wenn ich den Duschkopf gerade nicht mehr selber in der Hand habe. Wenn ich ihn aber selber kontrollieren kann, dann halte ich die Augen schon offen.
Ich schließe meine Augen immer, wenn ich unter der Dusche stehe und mir die Haare wasche. Da ich Kontaktlinsen habe, ist mir das auch sicherer, da ich Angst habe, dass mir die Kontaktlinsen dann heraus fallen können, wenn Wasser ins Auge kommt. Aber es ist bei mir auch sicherlich ein Reflex. Ich mag es allgemein nicht, wenn ich Wasser in die Augen bekomme. Ich finde es unangenehm, und schließe daher die Augen schon vorher.
Wenn ich dann das Shampoo benutze, möchte ich natürlich auch nicht, dass ich Schaum in die Augen bekomme, da es sehr brennen kann. Ansonsten habe ich die Augen eigentlich immer auf, wenn ich unter der Dusche bin, außer auch, wenn ich mir das Gesicht wasche. Denn der Brausekopf hängt immer über mir, und ich kann ihn auch so einstellen, dass er mir nicht mehr direkt auf den Kopf rieselt, oder ins Gesicht.
Ich habe eigentlich fast die ganze Zeit während des Duschen die Augen auf. Ich möchte ja sehen, wo ich mich einseife und welche Stelle noch fehlt. Ich schließe nur meine Augen, wenn ich meine Haare ein geschäumt habe und sie dann auswaschen will. Ich habe sehr empfindliche Augen und wenn da mal Schaum herein läuft, brennt es immer gleich wie Feuer. Aber das ist auch der einzige Vorgang, bei dem ich die Augen dabei schließe.
Wenn ich so zurückdenke, kann ich mich wirklich daran erinnern, dass mir schon als Kind gesagt wurde, dass ich die Augen geschlossen halten soll, während meine Haare abgebraust werden. Als kleines Kind habe ich eigentlich nie geduscht, sondern meistens gebadet. Dabei hatte ich die Brause meistens nicht selbst in der Hand, sondern meine Haare wurden von einem Erwachsenen gewaschen. Dabei wurde mir dann auch gesagt, dass ich die Augen auf keinen Fall öffnen soll, während das Shampoo ausgewaschen wird.
Mittlerweile dusche ich auch häufiger, weil die Zeit nicht immer für ein Bad reicht, zum Beispiel morgens früh. Dabei schließe ich allerdings nicht die ganze Zeit die Augen, sondern ausschließlich dann, wenn mir das Wasser über den Kopf läuft - und selbst dann nicht immer. Meistens nehme ich die Brause in die Hand, so dass mir nicht andauernd Wasser über den Kopf und in die Augen läuft. Falls ich mir gerade die Haare wasche, handelt es sich natürlich nicht nur um klares Wasser, sondern auch um Reste des Shampoos. Dann mache ich die Augen schon zu, damit dieses Zeug nicht hineingelangen kann, da es ja auch in den Augen brennt.
Falls ich aber kein Shampoo mehr in den Haaren habe und es sich somit nur um klares Wasser handelt, lasse ich die Augen hin und wieder auch offen. Allerdings senke ich den Kopf dabei ein wenig, so dass das Wasser trotzdem nicht direkt in die Augen läuft. Dann sehe ich das Wasser als dichten Wasser-Vorhang vor meinem Gesicht vorbei rauschen. Das mag ich eigentlich ganz gerne. Während ich mich einseife, hänge ich die Brause so hin, dass ich gar kein Wasser in die Augen bekommen kann. Während ich dann das Duschgel oder Shampoo verwende, schließe ich die Augen eigentlich nie. Da ich keine separate Dusche, sondern lediglich eine Badewanne habe, von der aus ich in den Spiegel schauen kann, betrachte ich mich manchmal auch im Spiegel, während ich mir Shampoo in die Haare schmiere.
Ich schließe meine Augen während des Duschens eigentlich kaum. Maximal beim Haare waschen kommt es mal vor, da ich es doch als sehr unangenehm empfinde, wenn Shampoo in die Augen kommt. Es ist auch schon vorgekommen, und wenn man weiß, wie es in den Augen brennen kann, ist meist ein gewisser Reflex vorhanden. Aber ich denke, das Haare waschen an sich ist die einzige Situation unter der Dusche, bei der ich eben die Augen schließe.
Geht es um den restlichen Körper, möchte ich schon sehen, wo vielleicht noch einmal intensiver gewaschen werden muss oder auch beim Rasieren, was ich gern mal unter der Dusche vornehme, ist es schon besser, die Augen geöffnet zu haben. Mit geschlossenen Augen eine Rasur vorzunehmen, stelle ich mir als sehr unangenehm und nahezu unmöglich vor, insbesondere, wenn ich ein gut funktionierendes Augenlicht habe.
Ich halte meine Augen eigentlich immer offen, da ich zuerst meinen Körper wasche. Immerhin muss ich dafür etwas sehen oder es wäre zumindest besser. Später, wenn ich meine Haare einseife und daraus die Seife dann wieder heraus wasche, dann schließe ich ebenfalls meine Augen. Der Grund, weshalb ich das mache ist eigentlich ganz einfach. Wenn ich das Duschgel in die Augen bekomme, brennt es und das versuche ich dadurch bestmöglich zu vermeiden.
Ich schließe meine Augen immer wenn ich mir meine Haare unter der Dusche wasche. Mir brennt Shampoo immer schrecklich in den Augen und ich laufe noch tagelang mit roten und brennenden Augen herum. Das möchte ich natürlich nicht riskieren und schäume mir die Haare mit geschlossenen Augen ein und wasche sie auch so aus. Wenn alle Reste ausgewaschen sind bleibe ich gerne noch einige Zeit unter dem laufendem, klaren Wasser stehen. Dabei bleiben die Augen dann auch öfters mal geöffnet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183561.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- 30000 Tote durch Klinikkeime 3558mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: hennessy221 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Aktuelles
- 30000 Tote durch Klinikkeime
- Der tägliche Arbeitsweg - jemand auch zu Fuß unterwegs? 4597mal aufgerufen · 20 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Der tägliche Arbeitsweg - jemand auch zu Fuß unterwegs?
- Offenes MRT - Erfahrungsberichte 1376mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: wiesel · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Gesundheit & Beauty
- Offenes MRT - Erfahrungsberichte
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1222mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?