Schokoladensucht und Entzugserscheinungen wirklich möglich?

vom 13.03.2012, 14:30 Uhr

In einem anderen Thread habe ich schon davon berichtet, dass es mir seit dem ich die Pille vergessen habe gar nicht gut geht. Nun habe ich diese gestern direkt wieder genommen und dachte, damit sollte das Problem schnell behoben sein. Mir geht es zwar wirklich psychisch schon besser als gestern, aber dennoch leide ich unter leichtem depressiven Verhalten.

Ich war eben kaufen und da kam ich plötzlich auf eine ganz andere Idee. Ich stand an der Kasse und plötzlich wurde mir heiß, schwindlig und ich bekam schlecht Luft. Ich dachte schon ich müsse vor die Tür gehen. Es fühlte sich schrecklich an und ich musste mich regelrecht zusammenreißen nicht los zu weinen.

Als ich dann zuhause war überlegte ich noch mal genau was denn meine Laune so runterziehen könnte. Und da kam ich auf eine weitere Möglichkeit und wüsste gerne ob dies tatsächlich möglich ist. Ich esse wahnsinnig viel Schokolade. Mit wahnsinnig viel meine ich täglich in großen Mengen. Ich kann froh sein, dass mein Stoffwechsel so gut funktioniert und ich dadurch nicht zunehme. Dennoch habe ich vor ein paar Tagen beschlossen, nun im Frühling wieder mehr Obst zu essen und die Schokolade sein zu lassen. Das fiel mir gar nicht leicht. Nun habe ich seit 3 Tagen gar keine Schokolade mehr gegessen und die Höhepunkte meines depressivem Verhaltens und auch dem Zittern, Schwitzen und Co, liegt in den Zeiten in denen ich normalerweise Schokolade gegessen habe.

Nun habe ich eben extra Schoki gekauft und zuhause gleich 4 Kinderriegel verspeist ;). Und ich weiß nun nicht wie lange es anhält, aber meine Laune ist deutlich besser Ich zittere nicht mehr und nach Weinen ist mir auch nicht zumute.

Nun frage ich mich ob man tatsächlich von Schokolade süchtig werden kann und wirklich Entzugserscheinungen bekommen kann. Vielleicht ist momentan auch alles einfach bei mir zusammen gekommen. Das Vergessen der Pille, mit einem Hormondurcheinander, die „Abgesetzte“ Schokolade und die familiären Probleme mit meinen Eltern.

Wie seht ihr das? Meint ihr man kann von einem wahnsinnig hohen Schokoladenkonsum über lange Zeit abhängig werden und kann dann auch unter Entzugserscheinungen leiden? Gibt es zufällig jemanden der so etwas schon erlebt hat? Oder glaubt ihr in meinem Fall liegt es eher bei der hormonellen Veränderung wegen der Pille? Oder doch an dem Konflikt mit meinen Eltern?

» Lara2011 » Beiträge: 1466 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Zunächst sollte vielleicht klar gestellt werden, dass du bei "täglich großen Mengen" Schokolade unabhängig von deinem Stoffwechsel tatsächlich zunehmen würdest. Nachdem das offenbar nicht der Fall ist, waren/sind die Mengen nicht "groß". Auch ist es sicher niedlich zu lesen, dass du schon nach vier Riegeln (nicht vier Päckchen!) keine "Entzugserscheinungen" mehr hattest. Wenn du dann auch noch mit diesen unglaublichen Mengen von vier Riegeln als körperlich abhängiger Schokoladenjunkie über den Tag gekommen sein solltest, dann ist das sicher der beste Indikator dafür, dass du nicht "süchtig" bist.

Es mag viele Gründe für deine körperliche Unpässlichkeit geben. Es wird der Schokolade auch eine Stimmungsbessernde Wirkung nachgesagt. Aber dies ist sicher dann nicht mehr der Fall, wenn der Körper sich an den Verzehr gewöhnt hat und der Effekt wird - zumindest körperlich - überschätzt.

Sofern du wirklich mal von einer Sucht befallen wärst, dann würden die Folgen nicht nachgelagert zu spüren sein und du hättest eben die Probleme nicht nach ein paar Tagen/Wochen zu spüren, sondern innerhalb der ersten Tage/Wochen. Und dieses würde nicht parallel zu den "gewöhnlichen" Essenszeiten sein. So genau nimmt der Körper das dann doch nicht.

Was aber tatsächlich unschön sein kann, wäre das fehlende Gefühl des Essens selbst. Es ist denkbar, dass dir nicht die Schokolade selbst fehlt. Viel mehr die zugehörige Prozedur. Das aber ist ein psychologisches "Problem" und wenn du dir statt dessen angewöhnst, was anderes regelmäßig zu tun, verschwindet auch diese Leere. Für alle anderen (körperlichen) Beschwerden solltest du eher einen Mediziner aufsuchen und eben nicht selbständig nach möglichen Ursachen suchen.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Was verstehst du unter wahnsinnig viel? Mehr als zwei Tafeln Schokolade pro Tag? In Schokolade sind psychoaktivierende Stoffe enthalten. Sie können zu einem stets steigenden Verlangen führen. Dunkle und weiße Schokolade steigern das Verlangen nach dieser Süßigkeit nicht ganz so stark. Wenn du dann plötzlich aufhörst, Schokolade zu essen, kann es schon sein, dass sich Entzugserscheinungen bemerkbar machen. Aber wie die nun aussehen, weiß ich leider nicht.

Aber vielleicht solltest du den Grund für deine übermäßige Schokoladensucht versuchen zu beseitigen. Sollte das dein Problem mit deinen Eltern sein, versuche es beizulegen, wenn es geht. Dann wird es dir auch wieder besser gehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^