Während Bestellvorganges ist die Ware plötzlich ausverkauft

vom 08.03.2012, 10:15 Uhr

Ich wollte neulich in einem Online-Shop der einen Ausverkauf machte ein paar Artikel ordern. Da der Shop unendlich viele Dinge angeboten hatte die mich alle interessierten dauerte der Bestellvorgang deutlich über eine Stunde. Alle Artikel habe ich immer gleich in den Warenkorb gelegt. Als ich die Bestellung abschicken wollte wurde ich aufgefordert verschiedene Artikel wieder aus dem Warenkorb zu entfernen weil sie inzwischen nicht mehr verfügbar waren. Darüber war ich doch sehr verwundert, während meiner Bestellung wurden praktisch die Artikel aus dem Warenkorb geklaut.

Ist so etwas üblich bei Online-Bestellungen dass der Warenkorb mir die Artikel praktisch nicht reserviert sondern dass jeder der einfach schneller ist die Ware dann ebenfalls bestellen kann?

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ob es üblich ist, das weiß ich leider nicht. Es gibt Online Shops, die zeigen dir an, wie lange dein Artikel für dich reserviert bleibt und bis wann dann der Bestellvorgang abgeschlossen sein muss. Es gibt aber auch Shops, da wird dir gar nichts angezeigt und ich weiß nicht, ob sie den Artikel reservieren, wenn du ihn in den Warenkorb legst.

Mir ist das mal bei Tchibo passiert. Ich hatte ein paar reduzierte Artikel im Warenkorb und wollte mich noch etwas umsehen. Währenddessen wurde einer der Artikel verkauft und ich konnte ihn nicht mehr bestellen. Toll fand ich das damals auch nicht, aber offensichtlich gilt dort, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


So etwas habe ich vor einiger Zeit auch erlebt. Bei mir handelte es sich um eine Bestellung bei Amazon. Ich hatte dort einen netten Pullover gesehen und diesen in den Warenkorb gepackt. Da ich noch nach ein paar anderen Sachen stöbern wollte, habe ich die Bestellung nicht direkt abgeschickt, sondern erst einmal weitergeschaut. Insgesamt sind aber sicher nicht mehr als zehn oder 15 Minuten vergangen. Als ich die Bestellung dann abschicken wollte, wurde mir nur der Artikel angezeigt, den ich nach der Auswahl des Pullovers hinzugefügt hatte. Der Pullover war weg und als ich ihn mir dann auf der Produktseite noch einmal angesehen habe, stand dort, dass er nicht mehr verfügbar ist.

Im Grunde genommen bin ich aber nie davon ausgegangen, dass die Sachen reserviert werden, wenn man sie in den Warenkorb packt. Ich finde es verständlich, dass die Sachen an denjenigen verkauft werden, der die Bestellung zuerst abschickt, und nicht an denjenigen, der die Sachen zuerst in den Warenkorb gepackt hat. Ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass der Pullover plötzlich ausverkauft ist, gerade auch weil ich mitten in der Nacht bei Amazon einkaufen wollte und ich nicht dachte, dass andere Leute dort ausgerechnet nachts Kleidung kaufen.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es kann ja kaum eine Reservierung der Ware geben, wenn sie im Warenkorb ist. Das kann man auch hier in dem Thread nachlesen Online Warenkorb ist leider nicht gleich reserviert . Man muss sich vorstellen, dass jeder 2. Kunde Ware in den Warenkorb gibt, die er erst Monate oder Wochen später ordert. Bei Amazon lege ich auch schon ein paar Tage vorher die Ware in den Warenkorb und ich entschließe mich dann auch schon mal um und in der Zeit hätte ich ja dann die Ware geblockt.

Es ist Online ganz normal, dass man im Warenkorb befindliche Ware nicht reserviert hat. Es ist ja anders als in einem realen Laden, wo man zeitnah zur Kasse gehen muss, weil ja der Laden schließt. Online kann ja jeder Kunde einige Posten in den Wagen legen und dann doch nicht kaufen. Es ist also völlig üblich. Auch, dass Ware auf einmal teurer oder billiger werden kann ist normal. Denn das ist mir bei Amazon schon passiert.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das ist mir durchaus auch schon häufiger passiert, erst heute nämlich. An sich finde ich es aber schon in Ordnung, dass es bei den meisten Online Shops nicht so ist, dass der Artikel für einen reserviert wird, sobald man ihn in den Warenkorb legt, wer erster ist, hat eben den Vorteil, dass ist schon in Ordnung so. Zwar denke ich mir auch, dass es praktisch sein kann, wenn ich die Sachen einige Stunden reserviert bekomme, bevor sie wieder ''gelöscht'' werden, aber die Online Shops wollen ihre Sachen ja auch weg bekommen und da kann man eben nicht verlangen, dass sie Kleidungsstücke für unentschlossene Käufer reservieren, wenn es andere gibt, die die Sachen sofort kaufen.

Gestern habe ich mich bei Abercrombie umgeschaut und da hatten sie neue Jacken. Da ich mir eh eine Hose bestellen wollte, habe ich dann die neue Jacke mit den in Warenkorb gelegt. Dann wurde ich unterbrochen und habe mich ausgeloggt. Heute morgen wollte ich die Sachen dann einkaufen, aber die Jacke war bedauerlicherweise bereits ausverkauft. Ärgerlich, aber ich kann es verstehen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Klar gibt es so etwas wie eine Reservierung der Ware, solange sie in deinem Warenkorb liegt. Du bekommst dann ein Cookie auf deinen Rechner und die Ware ist für einen bestimmten Zeitraum von dir blockiert. Meist sind das dann 10 oder 15 Minuten. Würden die Shops anders verfahren und längere Zeiten, womöglich Tage gewähren, würden sie sich ja ins eigene Knie schießen.

Die meisten Shops verfahren aber wohl nicht nach diesem Muster. Da kann dir jeder die Ware aus dem Korb mopsen, wenn er schneller zahlt als du. Auch bei Amazon ist das so. Legst du da einen Artikel in den Warenkorb, merkt sich den Amazon zwar für die nächsten 90 Tage, es könnte aber sein, dass dir einer das letzte Buch trotzdem "aus dem Wagen" klaut.

Will man also bezüglich eines bestimmten knappen Artikels auf der sicheren Seite sein, aber braucht noch Zeit, um andere Artikel zu checken, dann sollte man den Bezahlvorgang so weit durchführen, bis man fast vor dem abschließenden "Okay" steht. Auf jeden Fall sollte die zu zahlende Endsumme bereits angezeigt worden sein. Dann sollte man ein Cookie auf dem Rechner haben, dass einem für ein paar Minuten Zeit zum Zahlen lässt und während dieser Zeit sollte natürlich keiner die Ware mopsen können. Andere Ware nachlegen oder den ganzen Vorgang abbrechen, das kann man dann aber immer noch. Schlau oder?

Benutzeravatar

» Richtlinie2 » Beiträge: 1872 » Talkpoints: -0,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich hätte zumindest erwartet dass der Warenkorb so lange gefüllt bleibt bis man die Seite wieder verlässt oder meinetwegen dass man den Inhalt nach Ablauf des Tages wieder automatisch löscht wenn nichts bestellt wurde. Ich trauere der verpassten Gelegenheit wirklich nach, die Angebote waren wirklich unglaublich gut. Ich hatte nach zwei Stunden dort noch einmal vorbeigeschaut und da befanden sich im Angebot nur noch 300 der ursprünglich angebotenen 2000 Artikel und am nächsten Tage gab es nur noch 20 Ladenhüter. Beim nächsten Mal bin ich klüger. Danke Richtlinie2 für den Tipp, ich denke auch das könnte klappen.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Richtlinie2 hat geschrieben:Will man also bezüglich eines bestimmten knappen Artikels auf der sicheren Seite sein, aber braucht noch Zeit, um andere Artikel zu checken, dann sollte man den Bezahlvorgang so weit durchführen, bis man fast vor dem abschließenden "Okay" steht. Auf jeden Fall sollte die zu zahlende Endsumme bereits angezeigt worden sein. Dann sollte man ein Cookie auf dem Rechner haben, dass einem für ein paar Minuten Zeit zum Zahlen lässt und während dieser Zeit sollte natürlich keiner die Ware mopsen können. Andere Ware nachlegen oder den ganzen Vorgang abbrechen, das kann man dann aber immer noch. Schlau oder?

Das funktioniert nicht. Ich selber hatte schon die Situation, dass ich die Bestellung bis zum Ende durchgeführt habe und auch eine Bestellbestätigung kam über alle Artikel, die ich bestellt hatte und dann wurden doch 2 Artikel nicht geliefert, weil sie nicht mehr lieferbar waren. Gerade bei guten Angeboten können sich Bestellungen so überschneiden, dass ein Versandhaus da nicht viel machen kann. Ich bekam dann noch eine mail, wo dann der richtige Betrag drin stand und die Ware, die ausgeliefert werden konnte.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Gerade bei Shops, die einen Ausverkauf machen, sind solch Sachen schneller vergriffen, als man sie in den Einkaufswagen gepackt hatte. Ich habe die Erfahrung mehrmals machen müssen, als die Jack Wolfskin Sachen bei my Toys rund 70 % reduziert waren. Zum Teil hatte ich 10 Sachen in den Einkaufskorb gepackt und beim Bestellen waren nur noch 2 verfügbar, obwohl die Sachen beim hinein legen wohl alle auf Lager sein sollten.

Bei dem Prinzip heißt es wohl, wer zu erst bestellt hat, bekommt auch die Ware. Ärgerlich ist es schon, deshalb bestelle ich bei solch Aktionen nur noch kleinere Posten, sodass mir nicht immer die Hälfte verloren geht. Ich muss dann zwar 2 oder 3-mal Porto zahlen, aber bei den Preisersparnissen stört mich das dann nicht.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


hooker hat geschrieben:Ist so etwas üblich bei Online-Bestellungen dass der Warenkorb mir die Artikel praktisch nicht reserviert sondern dass jeder der einfach schneller ist die Ware dann ebenfalls bestellen kann?

Mir ist das auch schon häufiger passiert, da ich meistens auch erst mal alles mögliche in den Warenkorb packe und dann in Ruhe weiter stöbere. Während ich noch am stöbern bin, packt halt jemand anderes das gleiche Teil in seinen Warenkorb und schickt die Bestellung sofort ab. Das ist natürlich ärgerlich, aber die Sachen werden ja nicht für dich reserviert, nur weil du sie in den Warenkorb legst. Meistens erlebe ich das bei Ausverkäufen im Online Shop, wenn dann von einer bestimmten Größe nur noch wenige Artikel auf Vorrat sind.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^