Pullover und Kleider Swopping - Mehr als ein Werbegag?
Ja, das finde ich ja mal eine witzige Werbeidee! Der Otto Versand wirbt mit farbenfrohen Bekleidungsstücken und lädt zum „Swoppen“ ein. Angepriesen wird hierbei das Pullover Swopping oder auch das
Kleider Swopping.
Gerade bei jungen Leuten kommt dieser Gag wohl auf Partys besonders originell und lustig an. Wer von euch hat denn schon Erfahrung mit derartigen Swopping Modellen sammeln können? Wie findet ihr diese Idee und würdet ihr das gern mal selbst ausprobieren wollen?
Ich habe davon noch nie gehört. Den Videos nach zu urteilen scheinen aber gar nicht unbedingt bestimmte Arten von Kleidung dazu nötig zu sein, es muss einfach nur darauf geachtet werden, dass man zwei Teile übereinander trägt und das natürlich nicht allzu krass auffällt.
Halte das eher für eine lustige "Freestyle"-Beschäftigung, die aufmerksamkeitssüchtigen Gruppen sicher einige Klicks bei Youtube bescheren kann.
Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich, dass du dich verschrieben hast und das w mit dem h vertauscht hast. Ich habe mir das Video mit den Kleidern angesehen und fand es ganz lustig und als Werbegag gelungen. Aber für mich sieht es auch so aus, als könnte man das nur mit bestimmter Kleidung machen, die man eben dann von beiden Seiten tragen kann.
Ich denke aber, dass man diese Werbung sicherlich als Partyspiel abändern könnte. Dann eben mit normaler Kleidung. Als pfiffige Werbeidee gefällt es mir recht gut.
Ich wusste erst gar nicht, was mit diesem "Swopping" von Kleidungsstücken gemeint ist, bis ich dann zwei Videos damit gesehen habe. Interessante Sache, aber für mich persönlich ist es nun nichts erstrebenswertes, was ich unbedingt ausprobieren müsste. Für das Versandhaus "Otto" ist es vermutlich auch nur ein Gag, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieses "Swopping" in irgendeiner Art und Weise durchsetzen kann. Maximal als Gag würde ich es sehen, mehr aber auch nicht.
Selbst ausprobieren muss ich nicht haben, auch könnte ich mir nicht vorstellen, mich an so einer Aktion als passiver Zuschauer einzufinden. Es ist nicht so mein Ding und von daher fällt es für mich eher in die Rubrik: Dinge, die die Welt nicht braucht.
Ich halte diese Idee ausschließlich für einen Werbegag der Firma Otto. Was soll auch sonst dahinter stecken? Die Firmen müssen ja auch schauen, dass sie potentielle Kunden auf sich aufmerksam machen. Das funktioniert natürlich am besten, indem man etwas zeigt, das vorher noch kein anderer gezeigt hat. Als Partyspiel kann ich mir das so Swopping durchaus auch vorstellen, vor allem wenn viel Alkohol im Spiel ist.
Da ich das Swopping bisher überhaupt nicht kannte, habe ich es natürlich selbst auch noch nicht ausprobiert. Allerdings glaube ich auch nicht, dass dies etwas für mich wäre. Als Werbegag finde ich es ganz gelungen, ansonsten begeistert es mich allerdings nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-182399.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1610mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1204mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2001mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3800mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?