Febreze: Kein Interesse durch ekelige Werbung?!

vom 31.01.2012, 19:34 Uhr

Jeder kennt doch bestimmt die Werbung von Febreze, wo Leute in ein Abbruchhaus mit versifften Matratzen und Sofas geholt werden, die Augen verbunden bekommen und dann auch noch auf den versifften Sesseln und Sofas sitzen und diese betatschen und meinen, dass es ja alles so gut riecht. Die neuste Werbung ist nun eine öffentliche Toilette, die dermaßen versifft ist, dass ich dort rückwärts wieder rausgehen würde, wenn ich sowas sehe. Die Leute sitzen auf den Pissbecken und den Toiletten und finden den Geruch ja so klasse.

Neulich war ich mit meinem Mann einkaufen und ich hatte erst die Febreze Flasche in der Hand und stand vor den Lufterfrischern von Febreze. Doch ich habe sofort an die Werbung denken müssen und mir ist übel geworden. Wenn ich dieses Zeug in meinem zu hause brauchen würde, würde ich immer an schmutzige Sessel und versiffte Matratzen oder ekelig dreckigen öffentlichen Toiletten denken müssen.

Wie findet ihr so eine Werbung für ein Produkt? Ist es nicht eher eine "Antiwerbung"? Hält euch so eine Werbung auch vom Kauf eines Produktes ab, weil ihr dann immer an eine ekelige Werbung denken müsst? Denkt ihr, dass wirklich Leute so ein Produkt kaufen, welches so ekelig beworben wird?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Wieso denn Antiwerbung. Ich finde das gar nicht. Febreze ist sogar ein sehr gutes Produkt finde ich. Wir haben Tiere im Haus und auch kleine Kinder. Febreze ist ja nicht nur ein Produkt, dass man für Dinge benutzen kann, die eigentlich ansonsten lieber im Müll landen sollten. Febreze ist ein Produkt, welches Gerüche neutralisiert und das finde ich schon recht gut. Unser Junior hat sich mal im Auto übergeben und der Geruch war ewig nicht aus dem Auto rauszubekommen. Obwohl wir das Auto und die Sitze gründlich gereinigt hatten, war immer dieser säuerliche Geruch von Erbrochenem in der Luft. Dies hat sich nach dem Einsatz des Febreze Sprays geändert.

Ich mache die Qualität eines Produktes nicht abhängig von der Werbung. Denn in der Werbung wird mir sehr viel versprochen, was ein Produkt gar nicht halten kann. Ich teste Produkte und entscheide dann, ob ich sie verwende, weil sie gut sind oder eben lieber nicht verwende, weil sie nicht gut sind.

» andysun78 » Beiträge: 743 » Talkpoints: 0,46 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich würde die Werbung, die Febreze derzeit schaltet, auch nicht als "Antiwerbung", wie du sagst. Man macht doch das Produkt dort nicht schlecht, sondern eher im Gegenteil, wie ich finde. Es ist ja nun wirklich ein wenig ekelig, wenn man das so sieht, wo sich die Testpersonen aufhalten. Eine unbedingt schöne Werbung, ist es sicherlich nicht.

Aber es geht ja einfach nur darum, dass das beworbene Produkt die Leute überzeugen soll. Und das finde, wurde da gut dargestellt, auch wenn die Umgebung wirklich nicht schön ist. Und es ist ja auch nicht wirklich so, wie ich mir vorstellen kann, dass die Leute sich in der Werbung in einem wirklich versifften Raum aufhalten. Ich glaube nicht, dass die Gegenstände mit richtigen Dreck verschmutzt worden sind. Und zudem glaube ich auch nicht wirklich daran, dass es sich um echte ahnungslose Probanden handelt. Es ist eben eine Werbung, die ihren Sinn eigentlich erfüllt.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich kenne den Werbespot auch, aber er hat keine schlechte Wirkung auf mich gehabt, ich bin der Meinung wenn ein Produkt wirklich gut ist, dann ist mir die Werbung auch egal, denn ich kaufe das Produkt weil es gut ist oder funktioniert.

Vielleicht liegt es daran, dass ich zwar auch oft Werbung sehe, mich aber jetzt auch nicht so sehr von ihr beeinflussen lasse ob und was ich kaufe, da höre ich schon eher auf den Rat meiner Eltern, Freunde, Bekannte oder anderer Familienmitglieder, aber in der Regel überzeuge ich mich selber von einem Produkt und nicht von dem, was in der Werbung gesagt oder gezeigt wird, über die Werbung informiere ich mich eher über Produktneuheiten.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also ich finde diese Werbung schon ziemlich klasse und finde sie auch sehr gut umgesetzt, denn die Zustände in den Örtlichkeiten sind ja schon echt krass und wenn man dann suggeriert bekommt, dass es dort wirklich gut und angenehm riechen soll, dann bewirbt das das beworbene Produkt doch schon ziemlich gut, finde ich.

Ich finde diese Werbung auch ganz und gar nicht ekelerregend, aber vielleicht bin ich auch nur ein wenig abgestumpft. Ich habe schon in Kuhställen gearbeitet, die weitaus schlimmer aussahen und wo es bestimmt auch schlimmer gerochen haben muss als man es sich bei diesen Räumen aus der Werbung vorstellt. Deswegen habe ich mit dieser Werbung absolut keine Probleme und assoziere Febreze jetzt auch nicht mit irgendetwas negativem. Ich kenne dieses Produkt ja auch nicht erst seit dieser Werbung, sondern schon einiges länger und bin von der Wirkung auch teilweise sehr überzeugt. Ich benutze nämlich das Febreze gegen Haustiergeruch. Und das hat einen sehr angenehmen Geruch und funktioniert auch wirklich gut. Da ist die Werbung doch glatt von mir zu bestätigen, wenn man damit eine dreckige Kuh ansprüht riecht man die wahrscheinlich auch nicht mehr. :wink:

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich denke, die erwünschte Wirkung des Werbespots ist es herauszustechen und im Gedächtnis zu bleiben. Bei den meisten sollte dies auch der Fall sein. Sobald über die Werbung gesprochen wird und jeder sie ständig im Kopf hat, ist das Ziel erreicht. Sollte man dann mal solch ein Mittel benötigen, werden die Meisten dann zu dem beworbenen Markenprodukt greifen - Gehirnwäsche :D

» wuk4rd » Beiträge: 60 » Talkpoints: 25,10 »


Mal ein bisschen was dazu aus der Sicht von jemandem, der selbst in der Werbebranche arbeitet: Der Begriff den Diamante hier benutzt hat mit "Antiwerbung" vermittelt als Wortschöpfung einfach nicht das, was gemeint ist. Gemeint ist nämlich, dass durch solche Werbespots wie eingangs beschrieben beim Zuschauer negative Assoziationen hervorgerufen werden wie zum Beispiel "ekelig". Durchschnittliche Werbung ist sehr stark davon geprägt, positive Assoziationen beim Betrachter hervorzubringen und meistens tut sie das durch ein fast unerreichbares Ideal (Schönheit, Reinheit, Intelligenz usw.).

Febreze setzt hier gar nicht wirklich auf ein anderes Konzept als die "normale" Werbung sonst auch, aber es wird versucht, Geruch zu vermitteln. Geruch über Optik und Akustik zu vermitteln ist unglaublich schwierig (Parfüm-Werbung kommt einem meistens unglaublich nichtssagend vor, weil dort nur Images geprägt werden). Der "Fehler" der hier sozusagen unterlaufen ist, ist die Tatsache, dass verschiedene Menschen den verschiedenen Sinneseindrücken unterschiedlich starke Bedeutung zumessen. So wird mancher mehr auf die Akustik ansprechen ("oooh, das riecht so schön!") während andere Leute, genau wie Diamante, deutlich stärker visuell geprägt sind und am meisten das Bild vor Augen behalten, welches ja schon unappetitlich wirkt.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass Werbung für alltägliche Gebrauchsprodukte wie Febreze ja eines ist, gleich mehrere Zielgruppen ansprechen soll: Neukunden genauso wie Bestandskunden die gehalten werden sollen. Dafür gibt andysun78 hier das nahezu perfekte Beispiel, denn er hat das Produkt offensichtlich schon benutzt bevor er diese "ekelerregende" Werbung gesehen hat, und natürlich sind eigene Erfahrungen mit einem Produkt das erste was einem einfällt, wenn man vor dem Ladenregal steht. Neukunden haben aber nun mal noch keine eigenen Erfahrungen damit - ihnen kommt maximal die Erfahrung aus zweiter Hand (Erzählungen von Freunden und Bekannten) zu Gemüte. Wenn dort etwas im Gedächtnis hängen geblieben ist, so wirkt auch diese sogenannte Mundpropaganda aber auch stärker als TV-Werbung und man wird sich zuerst an die Erfahrungsberichte der Personen, denen man vertraut, erinnern.

Doch das alles nützt nichts, wenn der Verbraucher und potentielle Käufer auf sowas nicht zurückgreifen kann weil er einfach nur die Werbung kennt. Und wem hier als neuste bzw. aktuellste Werbung die angesprochenen TV-Spots ins Gedächtnis kommen, und die Person dazu ein visuellerer Typ ist als der Durchschnitt, dann hat Febreze leider nicht viel von seiner herausragenden Werbung die vielleicht reichen mag um für Gesprächsstoff zu sorgen, denn wenn man an etwas für einen persönlich Negatives denkt und dies mit dem Produkt verbindet, dann kauft man es ganz einfach nicht. Da bleibt für Febreze letztlich nur übrig zu hoffen, dass es nicht so viele so stark visuell geprägte Konsumenten in ihrer Neukundenzielgruppe gibt wie Diamante jemand ist ;)

Benutzeravatar

» Taline » Beiträge: 3594 » Talkpoints: 0,75 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Da bist du aber wirklich sehr empfindlich. Ich kenne die neue Werbung noch nicht, aber die alte mit den Sofas fand ich ehrlich gesagt sehr gelungen und Sinn und Zweck einer Werbung muss es irgendwo sein, dass sie dem Zuschauer im Gedächtnis bleibt und er sich später im Laden, wenn es darum geht, welches Produkt man kaufen will, erinnert und Febreeze kauft. Ich denke, dass du da definitiv die Minderheit sein wirst. Denn als Antiwerbung würde ich das beim besten Willen nicht bezeichnen. Immerhin vermittelt die Werbung ja nicht, dass es beim Benutzen des Produktes nach altem Sofa oder Toilette riecht, sondern das alte Sofa und Toiletten gut riechen, wenn man das Produkt benutzt und das ist natürlich ein gewaltiger und wichtiger Unterschied.

Wie gesagt, ich finde die Werbung recht originell und ich konnte mich auch sofort daran erinnern, als du das angesprochen hast und so soll es ja sein. Vielleicht versucht man auch ein bisschen zu schocken und natürlich ist die Situation übertrieben. Aber, wenn ich mich recht erinnere, war die vorher gehende Werbung (wo eine Frau ihrem Hund usw. hinterher gerannt ist) wesentlich stupider und bleibt einem deswegen auch nicht so sehr im Gedächtnis. Die war dagegen geradezu langweilig. Ich fände das Produkt sowohl als Kunde, als auch als Neukunde recht interessant. Sicherlich hat man einen Vorteil, wenn man das Produkt bereits kennt und davon überzeugt ist, aber auch als Neukunde kann Werbung da ja Interesse wecken. Ich bin übrigens Neukunde und wurde - wer hätte es gedacht- erst durch die Werbung richtig aufmerksam.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Febreze erfüllt zweifelsohne seinen Zweck und sorgt für gute Gerüche, doch diese Werbung klingt für mich schon ziemlich widerlich! Ich weiß nicht, ob es mich vom Kauf abhalten würde, abgewinnen kann ich solchen Werbespots aber nichts! Ich denke, da würden nach einer Weile auch eher negative Gedanken hergestellt werden, wenn man das Produkt sieht. Also als Neukunde würde es ich wohl eher abschrecken, wenn ich das Produkt schon kenne und überzeugt bin, dann würde es mir nichts ausmachen, dennoch würde ich die Werbung nicht ansprechend finden.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kenne die alte Werbung von Febreze zwar nicht, die neue habe ich aber schon gesehen. Und ich muss sagen, auf mich hatte sie die gleiche Wirkung wie auf Diamante. Ich gehöre auch zu den Menschen die stark auf visuelle Reize reagieren, und wenn ich so eine total verdreckte öffentliche Toilette sehe, dann stelle ich mir dazu auch gleich einen Geruch vor, der aber mit dem Geruch den das Febreze dort verbreiten soll absolut gar nichts gemeinsam hat.

Wenn ich mir dann einmal so ein Spray kaufen wollte und vor dem Regal stehe, habe ich sofort wieder dieses Bild und den ekligen Geruch von ungeputzten öffentlichen Toiletten in der Nase, da kann ich einfach nur etwas anderes kaufen als das beworbene Produkt. :uebel: Anderen Menschen macht das anscheinend weniger bis gar nichts aus, diese sind vielleicht aber nicht so stark visuell geprägt und haben zu einem bestimmten Bild nicht auch gleich den dazugehörigen Geruch im Kopf.

» Adean » Beiträge: 176 » Talkpoints: 6,13 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^