Verzeihen trotz starker Enttäuschung?

vom 30.01.2012, 21:32 Uhr

Meine Frau ist in letzter Zeit sehr belastet weil sie einen ziemlich großen Streit mit ihrer Freundin hatte. Die beiden kennen sich schon ewig, ich meine sogar seit dem Kindergarten, und deswegen geht ihr das sehr nahe. Deswegen möchte ich euch mal um Rat fragen. Und zwar ist es so, dass ihre Freundin Brigitte vor einem halben Jahr ihre Familie [sie hatte zwei Kinder und eben ihren Mann (keine Ehe)] für einen Mann verlassen hatte, den Sie während des Urlaubs mit der Familie kennengelernt hatte. Wie sie das jetzt genau gemacht hat, ohne dass die Familie davon etwas mitbekommt, verstehe ich auch nicht.

Jedenfalls kam der Mann zufälligerweise aus einer Stadt, die nur 10 Kilometer von unserer Stadt entfernt ist. Brigitte ist dann direkt in die Wohnung des Mannes eingezogen und hat ihre Familie einfach im Stich gelassen. Das war für meine Frau und mich wirklich unerklärlich, da sie sonst überhaupt nicht asozial war und eigentlich auch ganz zufrieden mit ihrer Familie war. Klar gab es auch mal Streitigkeiten zwischen ihr und ihrem (Ex-)Mann, aber das gibt es ja bei jedem Paar. Meine Frau hat dann nach dem Urlaub einmal bei der Familie angerufen, um zu fragen, wie es war, aber der (Ex-)Mann von Brigitte erzählte ihr dann die Sachlage und sie war total aufgelöst und hat mir die Sache erzählt. Eine Telefonnummer oder Adresse wussten wir ja auch nicht. Nur den Vornamen und die Stadt des Mannes. Brigitte meldete sich aber auch nie bei meiner Frau und da war sie doch echt enttäuscht von ihr.

Nach ca. drei Wochen tauchte Brigitte dann auf einmal bei uns und fragte, ob sie hier einziehen kann. Wir dachten natürlich wir hören nicht richtig und haben ihr die Tür vor der Nase zugeknallt. Später wussten wir auch, dass wir sie lieber hätten fragen sollen, was das alles soll und was mit ihr los ist. Nun, jetzt ist die Sache die, dass ihr (Ex-)Mann verständlicherweise Schluss mit ihr gemacht hat und die Kinder bei ihm wohnen. Brigitte wohnt derzeit in einer ziemlich heruntergekommenen Wohnung im sozialen Brennpunkt, da sie eben auch nicht viel Geld zur Verfügung hat. Sie hat sich aber mittlerweile einen Job gesucht.

Nun hat sie gestern bei uns angerufen und meine Frau gefragt, ob sie ihr nicht verzeihen könnte, weil es für sie (Brigitte) ja auch nicht einfach ist. Meine Frau hat gesagt, sie würde es sich überlegen, damit sie sich noch alles offen halten kann. Nun frage ich euch, sollte meine Frau Brigitte verzeihen? Es war natürlich sehr asozial was sie da gemacht hat, aber letztendlich ist sie ja jetzt auch in einer sehr schwierigen Situation.

Benutzeravatar

» Bongaloo » Beiträge: 101 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es war sicherlich nicht in Ordnung, dass Brigitte ihren Mann und ihre Kinder im Stich gelassen und sie von heute auf morgen verlassen hat. Natürlich war es auch nicht richtig, dass sie sich einige Wochen auch nicht bei deiner Frau gemeldet hat. Allerdings finde ich es schon sehr hart, dass ihr Brigitte die Tür vor der Nase zugeschlagen habt, als diese Hilfe suchend zu euch kam. Natürlich ist es für die Familie schlimm, dass sie sich einfach für einen anderen Mann aus dem Staub gemacht hat, aber immerhin ist sie eine sehr gute Freundin deiner Frau. Für Freunde sollte man doch dann auch in so einer Situation da sein.

Ich denke, dass deine Frau nochmal mit ihrer Freundin reden sollte. Jeder macht schließlich einmal Fehler und Brigitte scheint nun ja dringend einen Freund zu brauchen. Bei dem Gespräch wird deine Frau dann sicher auch erfahren, wieso Brigitte ihre Familie so plötzlich für einen anderen Mann verlassen hat und wie alles zu Stande kam. Ich denke, dass Brigitte doch eine Chancen verdient hat, um sich zu erklären.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich bin der Meinung, dass deine Frau gar nicht das Recht dazu hat, sauer auf ihre Freundin zu sein. Wem es zusteht sind ganz klar ihrem Mann und ihren Kindern. Die hat sie nämlich im Stich gelassen. Sicherlich kann ich es nachvollziehen, dass deine Frau enttäuscht von ihrer Freundin war, aber mehr auch nicht. Immerhin ist das keine Sache zwischen ihr und ihrer Freundin, sondern geht andere Personen etwas an. Eine wirklich gute Freundin hält gerade in solchen Situationen doch zu ihrer Freundin, oder? Da wäre ich als Freundin eher noch enttäuscht, dass sich so etwas "Freundin" schimpft.

Ich persönlich wäre dann doch sehr schockiert, wenn ich mich in einer Notsituation befinden würde und meine "Freundin" würde mir die Tür vor der Nase zuknallen. Wäre jetzt etwas zwischen den beiden vorgefallen, wären das sicherlich das gute Recht deiner Frau so zu reagieren, aber das ist eben schlicht und ergreifend nicht der Fall. Deine Frau sollte sich lieber mal überlegen, ob ihr die Freundschaft überhaupt wichtig ist. Der Rest ergibt sich meiner Meinung nach daraus.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15126 » Talkpoints: 3,18 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich hätte wahrscheinlich auch erst einmal so reagiert. Dass sie nach einer solchen Aktion einfach vor eurer Türe steht, finde ich auch nicht gut vom Verhalten her. Doch man weiß ja auch nicht, wie es ihr so ging in der Zeit. Vielleicht hat sie sich selber ein wenig geschämt, als sie gemerkt hat, was sie da angestellt hat. Zwar sollte man es als, wahrscheinlich ja beste Freundin, schon machen, dass man mal kurz anruft, um wenigstens zu sagen, dass es einem gut geht.

Aber irgendwo sollte sich deine Frau auch nicht so einmischen, wie ich finde. Ihre Freundin hat wahrscheinlich selber gemerkt, wie sie sich verhalten hat, und dass es falsch war. Jeder Mensch macht einmal Fehler. Aber da, was sie getan hat, hat ja nichts direkt mit dir und deiner Frau zu tun. Brigitte hat ja auch ein eigenes Leben, in dem sie nun mal Fehler machen kann. Und alles, muss man sich auch nicht gleich zu Herzen nehmen.

Ich finde die Entscheidung schon ein bisschen zu hart, dass ihr einfach die Türe wieder geschlossen habt, als ihr sie da stehen saht. Wie du schon gesagt hast, hättest ihr wirklich einmal nachfragen sollen, was sie sich dabei gedacht hat, damit ihr auch mal ihre Sicht seht. Ich finde, dass man eine so lange Freundschaft nicht einfach kündigen sollte, aus einem Grund, der einen selbst nicht betrifft. Es ist ja sicherlich nicht schön für euch, wenn ihr nun wisst, dass sie in irgendeiner Bruchbude leben muss. Setzt euch vielleicht alle zusammen mal an einen Tisch und redet. Einen solchen Fehler, kann man auch mal verzeihen, wie ich finde.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Vielleicht sollte sich deine Frau (und vielleicht auch du, je nachdem, in welchem Verhältnis du zu der Freundin deiner Frau stehst) erst einmal die Frage stellen, warum genau sie denn jetzt von ihrer Freundin so sehr enttäuscht ist. Mir würden hier nämlich mehr als nur ein Grund einfallen, warum ich das Verhalten von Brigitte unmoralisch und verwerflichen finden könnte - Zum einen hat sie natürlich ganz klar ihre Familie im Stich gelassen, was man meiner Meinung nach einfach nicht machen kann, ganz besonders nicht, wenn sie mir ihrem ehemaligen Mann auch noch zwei Kinder hatte (Wobei dies hier sicher auch vom Alter abhängig ist). Zum andern ist es natürlich auch überhaupt nicht die feine englische Art, sich einfach nicht mehr bei deiner Frau zu melden - Besonders nicht in einer solchen Zeit, wo Brigitte vielleicht mal hätte einen Rat oder ein Gespräch gebraucht, bevor sie ihr ganzes Leben für einen Fremden über den Haufen wirft.

Hier hätte vielleicht ein klärendes Gespräch im Vorfeld schon einiges retten können bevor es jetzt so weit hätte kommen müssen - Jetzt steht Brigitte natürlich dumm da und hat einfach alles verloren, ihre Familie und das Vertrauen in die beste Freundin, die sonst vermutlich für sie dagewesen wäre. Ich glaube zwar, dass es sich in diesem Fall hier wirklich um ein Extremfall handelt und ich würde an der Stelle von Brigittes Ex-Mann ihr Verhalten auch nicht als einen einmaligen Fehler verstehen und sie dann wieder zurücknehmen, aber dies sollte auch deiner Frau klar sein - Umso wichtiger finde ich es dann also, dass deine Frau ihre Freundin jetzt wenigstens im Nachhinein noch versucht zu unterstützen, wo sie es eben kann. Wie du schon sagtest, ist sie eigentlich so weit abgestiegen wie nur möglich und wohnt in einem sozialen Brennpunkt und muss ihr Leben völlig neu ordnen - Ich glaube einfach, dass jeder in dieser Lage sehr gerne Hilfe hätte und wenn man sich wirklich schon so lange kennt wie deine Frau und ihre Freundin, dann sollte die Freundschaft auch stark genug sein um über diese Sache zu stehen.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ehrlich gesagt, kann ich das Verhalten von deiner Frau nur bedingt nachvollziehen. Wenn Brigitte für sie eine so gute Freundin ist, sollte sie gerade in der schwierigen Situation für sie da sein. Du selbst schreibst, dass Brigitte sonst nicht "asozial" sei. Ich mag dieses Wort nicht gebrauchen in dem Zusammenhang, denn über Brigittes Hintergründe geht leider aus deinen Post nicht viel hervor.

Ich versteh nicht, wieso deine Freundin persönlich enttäuscht ist, denkt sie nicht darüber nach, dass Brigitte sicherlich gute Gründe für ihr Verhalten hatte? Ihr die Tür vor der Nase zuknallen finde ich als echte Freundin nicht in Ordnung, ich würde meiner Freundin nicht die Tür weisen, egal welche Dinge in ihrem Privatleben vor sich gehen. Ich bin der Meinung, dass es an deiner Freundin ist, einen Schritt auf Brigitte zuzugehen und mit ihr darüber zu reden, wenn ihr an der Freundschaft gelegen ist.

Brigitte scheint derzeit in einer schwierigen Situation zu stecken, wenn es sich so zugetragen hat wie von Dir geschildert, ist es sicherlich verständlich, dass der Ehemann sich von Brigitte getrennt hat. In dieser Situation ist eine gute Freundin mit einer Schulter zum anlehnen sehr wichtig und das könnte deine Frau sein. Ich an der Position deiner Frau würde auf Brigitte zugehen und mir zumindest die Gründe für ihr Verhalten erklären lassen.

» Jess0708 » Beiträge: 715 » Talkpoints: 47,47 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich finde, das deine Frau mit ihrer Freundin mal ein klärendes Gespräch führen sollte, sie kennen sich doch schon so lange. Natürlich ist es total bescheuert und egoistisch, das Brigitte einfach ihre Familie für irgend eine Urlaubsliebe sitzen lassen hat. Seltsam finde ich es auch, das sie sich deiner Frau nicht von Anfang an anvertraut hat. Aber das deine Frau ihr die Tür vor der Nase zu geknallt hat ist auch nicht in Ordnung, denn als beste Freundin sollte man in erster Linie für die Freundin da sein, egal was in der Ehe los ist, denn damit hat deine Frau ja eigentlich nichts zu tun.

Deine Frau sollte aber auf jeden Fall versuchen ein Gespräch mit Brigitte zu führen und sie dann fragen, was sie für Beweggründe hatte, diesen Schritt zu tun, denn eigentlich lässt keine Mutter einfach ihre Kinder zurück.

Vielleicht sind ja auch ganz andere Dinge schon vorher in der Ehe vorgefallen, von denen deine Frau auch nichts weiß. Denn eigentlich kann sich doch ein Mann nicht so einfach in eine funktionierende Ehe einmischen. Von vorne herein den Kontakt einfach so ab zu brechen, ohne die genauen Hintergründe zu wissen finde ich schon heftig, deswegen sollte deine Frau ihr wenigstens die Chance geben sich zu erklären.

Es gibt auch Menschen die Fehler machen, und manchmal sollte man solche Fehler auch verzeihen können, vielleicht braucht Brigitte auch Beistand wenn sie jetzt so tief gesunken ist. Deine Frau ist/war doch eine sehr gute Freundin, deswegen bin ich der Meinung, das sie ihr zu mindestens mal zuhören sollte und dann entscheiden sollte, ob die Freundschaft noch Bestand hat.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke, dass die Familienangelegenheiten einer Person mit deren Freundeskreis nicht unbedingt so stark verknüpft sind, dass man deswegen einen Schlussstrich unter die Freundschaft ziehen sollte. Und auch, wenn sich diese Brigitte bei deiner Frau nicht mehr gemeldet hat ist das für mich kein Grund, keinen Kontakt mehr mit ihr haben zu wollen. Es ist natürlich schon sehr dreist von ihr gewesen, sich nicht zu melden und dann wenn es drauf ankommt einfach bei euch aufzuschlagen und zu meinen, dass sie wohl schon bei euch einziehen könnte. In dem Moment hätte ich sie wohl auch der Türe verwiesen. Aber dennoch denke ich, dass deine Frau sich nun mit der Brigitte aussprechen sollte.

Ich würde auch persönlich wissen wollen, was meine Freundin zu einem solchen Verhalten bewegt hat und warum sie mir nicht einmal persönlich Bescheid gesagt hat, was denn los ist. Alleine deswegen würde ich schon ein Gespräch führen wollen. Und außerdem würde ich ihr klar machen, was für Konsequenzen ihr Verhalten auch auf ihre Kinder hat. Denn die stehen ja so ganz plötzlich ohne ihre Mama da, das kann man ja nun wirklich nicht bringen. Ich persönlich würde denken, dass ich einer solchen Freundin auch verzeihen kann. Was aber deine Frau und ihre Freundin aus ihrer Freundschaft macht bleibt abzuwarten und ist letztlich auch eine Sache, die nur deine Frau etwas angeht.

» Anky » Beiträge: 579 » Talkpoints: 4,27 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich finde es schon eigenartig, dass du hier von Asozial sprichst. Zum einen gibt es das Wort so gar nicht sondern er muss unsozial oder dissozial heißen und zum anderen würdest du sicher nicht so sprechen, wenn Brigitte ein Mann wäre und wenn dieser seine Frau verlassen hätte. Auch wird aus deinem Text nicht ersichtlich wo und worin der von dir am Anfang erwähnte große Streit bestand. Klar ist es nicht richtig, dass Brigitte sich mir nichts dir nichts aus dem Staub gemacht hat aber sicher wird sie ihre Gründe dafür haben.

Sie hat einen neuen Mann kennengelernt und sich deshalb dazu entschlossen sich von ihrem Mann zu trennen. Soweit ist das doch vollkommen in Ordnung und der heute leider normale Lauf einer gescheiterten Ehe. Das sie natürlich ohne ihre Kinder gegangen ist ist schon komisch und man könnte es ihr ankreiden aber sie wird gewusst haben, dass der Vater der Kinder ein guter Vater ist und die Kinder in guten Händen sind.

Letztendlich ist die neue Beziehung wohl gescheitert und die Ehe mit Brigittes Mann dann wohl zwangsläufig auch. Nun sucht Brigitte also eine Unterkunft und hat bei ihrer besten Freundin, deiner Frau angefragt, ob sie kurzzeitig bei euch unterkommen kann. Wenn die Freundschaft zwischen deiner Frau und Brigitte wirklich gut ist, dann hätte deine Frau sie aufnehmen sollen, egal was sie getan hab, denn Freunde sollten füreinander da sein, egal was passiert ist.

Letztendlich war es jedoch eure Entscheidung, sie nicht aufzunehmen. Diese Entscheidung steht ja nun und ist so auch nicht mehr zu ändern. Für mich wäre die Freundschaft sowieso beendet, wenn mich Freunde in einer Notlage derart im Stich lassen würden.

» andysun78 » Beiträge: 743 » Talkpoints: 0,46 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^