Vor 50 Jahren erster James Bond Film gedreht
James Bond, Superagent 007, eroberte vor gut 50 Jahren die Leinwand. Die Dreharbeiten zu dem ersten Agentenfilm begannen auf Jamaika am 16. Januar 1962, und zwar „007 jagd Dr. No“. Das Kino erlebte die erfolgreichste Film Reihe der Geschichte. Den britischen Geheimagenten spielt Sean Connery. Die charakteristischen Merkmale dieser Filme von James Bond: der unterkühlte Charm der Briten; die Kennzahl 007 und schöne, blonde Frauen, die dem Superhelden stets zum Erfolg verhelfen. Zu den Markenzeichen der Bond-Filme gehören ferner spektakuläre Waffentechnologien und rasante Autos.
Bond erhält Sondervollmachten. Sein Auftrag lautet, den völlig skrupellosen Großverbrecher Dr. No unschädlich zu machen, da dieser mit Atomwaffen die Weltherrschaft besitzen will. Natürlich verhindert Bond das in letzter Minute. Dieser Film wurde ein großer Kinoerfolg. Neben Sean Connery spielte Ursula Andress. Beide wurden durch den Film weltbekannt und drehten viele Filme in Hollywood. Die Roman Reihe stammt von dem Briten Ian Fleming.
Es ist erstaunlich, dass dieser Film und auch die nachfolgenden dieser Reihe schon so lange ihr Publikum in ihren Bann ziehen. 50 Jahre sind viele Jahre – eine lange Zeit. Interessieren euch auch noch solch alte Filme? Oder seht ihr grundsätzlich nur die neuesten Streifen?
Offen gestanden sind es gerade die alten James-Bond-Filme, die ich mir immer mal wieder gerne ansehe, obwohl wir mittlerweile auch einige davon auf DVD zu Hause haben. Kommt aber einer, der hier nicht auf DVD vorhanden ist, so wird ziemlich sicher der Fernseher eingeschaltet, wenn mal wieder ein James Bond mit Roger Moore gezeigt wird, der übrigens mein Lieblings-James-Bond-Darsteller war, was allerdings auch an der Tatsache liegt, dass er eben Roger Moore ist. Diesen Schauspieler fand ich einfach super und auch als James Bond wirklich passend. Allerdings meine ich gleichzeitig aber auch, dass Sean Connery wohl der als junger Mann der smartere James-Bond-Darsteller war und es mir auch immer wieder so vorkommt, als sollte ein James Bond eigentlich so aussehen wie er – oder wahlweise wie George Clooney. Jedenfalls sind die beiden letztgenannten Herren in meinen Augen doch eher die Sunnyboys und somit auch als absolute Frauentypen vermutlich die passenderen James Bonds. Insofern fand ich aber auch Daniel Craig nicht wenig überzeugend, zumal er eine gewisse geheimnisvolle Ausstrahlung hatte oder diese durch gute Kameraeinstellungen künstlich herbeigeführt wurde.
Wie auch immer – James Bond ist natürlich Kult. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Filme in früheren Jahren, gerade in ihrer ersten Zeit, wenn diese nun schon erstaunliche fünfzig Jahre zurückliegt, kleine Sensationen gewesen sein dürften, weil sie doch wirklich gut gemacht sind. Wenn ich beispielsweise einen Fantomas mit einem früheren James Bond vergleiche, denn beide Filme dürften in derselben Zeit entstanden sein, so muss ich doch sagen, dass die James-Bond-Filme die deutlich bessere Umsetzung zeigen, gerade, was Special Effects angeht, die ich auch heute wirklich noch gut finde. Auch die Stunts sind wirklich hervorragend gelungen und umgesetzt worden, daran gibt es einfach nichts zu meckern.
Ein James-Bond-Film war auf jeden Fall nicht nur damals, sondern ist auch heute noch wirklich gute Unterhaltung, wie ich finde, wenngleich diese Filme sich im Laufe der Jahrzehnte merklich verändert haben, was ich manchmal etwas bedaure. Dennoch bin ich gespannt, wie es damit weitergehen wird und ich werde mir die James-Bond-Filme auch sicherlich weiterhin ansehen, sofern sie mich nicht irgendwann doch einmal langweilen oder eben aus irgendwelchen Gründen nicht mehr überzeugen können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-180039.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1488mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
