Zahnbürstenwechsel wie oft?
Ich habe mich mal gefragt, wann man seine Zahnbürste wechseln sollte. Ich habe mal gehört, dass man alle 1-2 Monate die Zahnbürste wechseln soll. Ob das aber 100% richtig ist, weiß ich nicht. Ich besitze eine elektrische Zahnbürste und wechsle das Teil mit der Bürste alle 1/2 bis 2 Monate aus, da ich mir nicht unbedingt sicher bin ab wann es unhygienisch ist.
Wann sollte man seine Zahnbürste wechseln? Wann wechselt ihr sie? Ab wann ist es sehr unhygienisch?
Ich denke, dass es jedem selbst überlassen ist, wie oft er die Zahnbürste wechselt. Nach spätestens 2 Monaten sollte man es auf jeden Fall machen. Ich wechsle meine Zahnbürste jeden Monat aus, da ich es hygienischer finde. Es bringt schließlich nichts, wenn man bereits mit einer abgenutzten Zahnbürste versucht, von den Zähnen alles was überflüssig ist wegzuputzen.
Ferner würde ich darauf achten, wenn die Zahnbürste abgenutzt ist und die Borsten die Form verändert haben, dann würde ich mit dem Wechsel nicht länger warten.
In der Grundschule ist uns immer drei Monate beigebracht worden, daran erinnere ich mich noch. Drei Monate ein und dieselbe Zahnbürste, finde ich aber schon ziemlich lange, meine wandert meist nach etwa einem Monat in den Mülleimer, manchmal erst nach eineinhalb Monaten. Auch ich habe eine elektrische Zahnbürste und finde schon, dass man hier sehr gut sehen kann, wann gewechselt werden sollte. Von Braun und einigen anderen Herstellern gibt es als kleine Hilfe sogar Zahnbürstenaufsätze, die oben an den Borsten ein wenig Farbe haben. Mit der Zeit spreizen sich die Borsten durch die Abnutzung natürlich etwas und dann geht immer mehr und mehr von der Farbe weg. Wenn die Farbe ganz weg ist, ist es nach Braun dann Zeit, die Bürste zu wechseln.
Für Kinder sind diese kleinen Hilfestellungen sicherlich nicht verkehrt, aber ich denke, dass man auch so schon ganz gut sehen kann, wann gewechselt werden sollte und wann nicht. Dabei ist das hier eigentlich keine Sache der Hygiene, zumindest für mich nicht. Auch nach drei Monaten kann eine Zahnbürste, sofern immer sorgfältig und ordentlich gesäubert, noch hygienisch sein, allerdings sind die Borsten einfach irgendwann so abgenutzt, dass auch eine elektrische Zahnbürste nicht mehr vernünftig putzt und daher wird es Zeit für eine neue.
Da ich schon seit langer Zweit eine weiche Zahnbürste verwende, die natürlich schneller den Geist aufgibt, als beispielsweise eine Harte wechsele ich persönlich meine Zahnbürste jeden Monat. Zudem finde ich das einfach hygienischer als die Zahnbürste 2-3 Monate oder mehr zu verwenden. Nebenbei bemerkt spüle ich die Zahnbürste nach jedem Gebrauch mit Mundwasser ab, um diese zusätzlich zu reinigen, auch dieses Verfahren gibt mir einfach ein sicheres Gefühl.
Ehrlich gesagt würde das bei mir gar nicht gehen, wenn ich meine Bürste nur alle 2-3 Monate wechseln würde. Zum einen wäre sie dann so ausgeschrubbt, dass sie unglaublich unschön aussehen würde, und zum anderen fände ich das auch irgendwo nicht gerade hygienisch. Fakt ist aber, dass es im Grunde vollkommen ausreichend ist, wenn man mindestens ! 4 mal im Jahr, also alle 3 Monate, die Zahnbürste wechselt. Aber eben mindestens.
Ich benutze eine harte Bürste und trotz allem wechsel ich etwa alle 3 Wochen, mindestens aber einmal im Monat meine Zahnbürste. Ich habe allerdings auch eine Zahnspange und das sollte man vielleicht dann auch berücksichtigen, wenn man sich die Frage stellt, wie oft man die Bürste wechseln sollte. Ansonsten sollte man das wirklich individuell entscheiden. Solange man eine Bürste nicht ein Jahre lang nimmt, ist doch alles ok. Und selbst wenn, leidet man ja in erster Linie dann selber darunter und nicht andere.
Ich wechsle meine Zahnbürste einmal im Monat, da ich alles andere unhygienisch finde. Ich putze mir zweimal täglich die Zähne, manchmal auch dreimal, wenn es nötig ist. Da finde ich es schon passend, dass ich sie einmal im Monat wechsle. Da ich keine weiche Bürste, sondern eine mittelharte verwende, geht das auch von den Borsten. Ich drücke auch nicht so fest, dass sie schlimm aussieht. Aber dennoch würde ich sie einmal monatlich wechseln, einfach der Hygiene wegen.
Ich wechsele meine Zahnbürste im Durchschnitt so alle 6-8 Wochen. Ich benutze eine weiche Zahnbürste, also kann es auch schon mal vorkommen, dass ich schon nach 4 Wochen die Zahnbürste wechseln muss. Es kommt eben auch immer darauf an, wie die Borsten aussehen. Wenn sie total mitgenommen sind, dann wird diese Zahnbürste eben aussortiert. Ich achte auch immer sehr darauf, dass ich die Zahnbürste nach Gebrauch gut säubere, insofern muss ich sie nicht zwingend jeden Monat wechseln. Bei meinem Sohn sieht das ein wenig anders aus. Er beißt noch regelmäßig auf seine Zahnbürste und die wechsele ich dann alle 3-4 Wochen. Länger kann man die echt nicht benutzen, weil die Borsten dann nach allen Seiten abstehen und es meinem Sohn dann natürlich auch unangenehm ist, seine Zähne damit zu putzen.
Wir haben auch eine elektrische Zahnbürste, die wir mal mehr, mal weniger benutzen. Derzeit bin ich wieder auf meine gute alte Handzahnbürste umgestiegen, weil sie eben auch nicht so kosteninteniv sind wie die Aufsteckbürsten, aber auch diese wechsele ich so alle 6-8 Wochen. Bei den Aufsteckbürsten für die elektrische Zahnbürste gibt es ja meistens solche farbigen Indikatorbürsten, so dass es einem dort auch angezeigt wird, wann es Zeit ist, die Zahnbürste bzw. den Aufsatz zu wechseln. Das ist bei uns eben im Durchschnitt nach ca. 7 Wochen der Fall und bei diesem Turnus werde ich - bis auf einige Abweichungen - auch vorerst bleiben. Manche finden einen Wechsel nach 6 Wochen schon unhygienisch, andere nutzen ihre Zahnbürste 3 Monate lang. Ich denke, das ist einfach auch persönliches Empfinden, aber man merkt ja selbst, wenn eine Zahnbürste abgenutzt ist und ich denke, dass das allerspätestens nach 3 Monaten der Fall ist.
Man sollte seine Zahnbürste alle 2-3 Monate wechseln. Man kann sie auch zwischendurch mal mit kochenden Wasser abspülen um Bakterien abzutöten. Wenn die Zahnbürste "kaputt geschrubbt ist" drückt man definitiv zu doll auf! Dadurch entstehende Putzdefekte (Kerben) an den Zähnen UND das Zahnfleisch geht von zuviel Druck zurück! Es sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch zu unangenehmen Schmerzempfindlichkeiten führen.
Ich wechsle meine Zahnbürste auch so ungefähr alle zwei Monate. Ich besitze eine spezielle Handzahnbürste, die blaue Streifen an den Borsten hat. Diese Borsten zeigen mir nach rund zwei Monaten durch die ins Weiß gehende Verfärbung, dass ich meine Zahnbürste wechseln soll.
Ich sehe auch keinen Grund, wieso ich sie nicht wechseln sollte. Ein gewisses Maß an Hygiene ist nun mal normal und die zwei Euro machen da auch nichts mehr aus. Besonders bei der Mundhygiene sollte man nicht sparen, wie ich finde, da es einen schnell sehr teuer kommen kann, wenn etwas schief läuft.
Ich habe eine elektrische und eine normale Zahnbürste. Je nachdem, wie oft ich mit einer der beiden die Zähne putze, wechsle ich meine Zahnbürste alle 1-2 Monate. Ich fände es ekelhaft, eine Zahnbürste 3 Monate oder länge zu verwenden. Denn die Zahnbürste ist ja dazu gedacht, die Zähne zu reinigen, und wenn sie selbst nicht mehr besonders hygienisch ist, werden die Zähne auch nicht wirklich sauber. Im Kindergarten habe ich meine Zahnbürste auch nur etwa alle 3 Monate gewechselt. Dort putzt man sich die Zähne ja immer nur am Vormittag, weshalb man sie auch doppelt so lange verwenden kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178277.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen